Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Stability of Lyophobic Colloids. Part XIV
Justification of Bhattacharya Relation for the Sols of Hydrous Ferric Oxide at Various Values of Temperature and Dielectric Constant of the Dispersing Medium
-
K. Chandra Nand
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1964-12-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 227
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Kinetics of the Oxidation of Tartaric Acid by Chromic Acid
- Kinetics of the Oxidation of Glycollic Acid by Chromic Acid
- Kinetics of the Oxidation of Glycollic Acid by Ceric Salts
- Spectrophotometric Study of Iron(III)-Lactate Complex and its Photo-reduction
- Beitrag zum Lumineszenzverhalten Inaktivierter Calciumoxyd-Praseodym-Phosphore
- Über die Ionenbeweglichkeit in wasserfreiem Natriumsulfid
- Zur Lumineszenz antimonaktivierter Erdalkalioxide insonderheit des Systems CaO-Sb
- Oxydationsreaktionen durch Impaktbearbeitung
- Kinetik und Mechanismus des thermischen Zerfalls der niedermolekularen Alkylazide
- Zum Wachstumsverhalten von Selen-Einkristallen aus der Dampfphase
- Stability of Lyophobic Colloids. Part XIV
- Substitutionsreaktionen im System [PtBr6]2– + Cl–1
- Untersuchungen zur Theorie der α-Ketosäuren. VI. Mitteilung
- Uber eine Differentialapparatur zur Messung 2. Virialkoeffizienten bei niederen Drücken
- Zur photoelektrischen Messung geringer Lumineszenzintensitäten
- Buchbesprechungen
- Further Studies on the Colour Problem of Mercuric Oxide
- Kinetics of Oxidation of Stannous Ion by Persulphate Ion. Part II
- Kinetics of Oxidation of Stannous Ion by Persulphate Ion. Part III
- Über Konkurrenzreaktionen unter Beteiligung zweier Aminogruppen
- Über Konkurrenzreaktionen unter Beteiligung zweier Aminogruppen
- Zusammenhänge zwischen den grenzflächenenergetischen Grundgrößen
- Definition der axialen Elektronendichte und ihre Berechnung für einige Moleküle
- Über die Theorie der katalytischen Aktivität von Mischkatalysatoren. — Die Zusammensetzung der katalytisch aktiven Zentren von Ni-Mg-Katalysatoren
- Radiometric Determination of the Distribution of 8-Mercaptoquinoline in the Systems Electrolytic Solution / Organic Solvent
- Untersuchungen über den Verteilungsmechanismus von Europium zwischen Alkylphosphorsäure und wäßriger Salzsäure mit Hilfe der Diffusionsmethode
- Über den Einfluß der hydrodynamischen Instabilität und Stabilität der flüssigen Phasengrenze auf den Stoffübergang im System Wasser-Benzol
- Studium von Einzelversetzungen und anderen Kristallbaustörungen in Halbleitereinkristallen mittels Röntgenbeugungsmikrographie
- Der Koaleszenzprozeß von Flüssigkeitstropfen in einem apolaren grenzflächenaktiven Medium
- Untersuchungen über die Wirkung von Licht auf die Isotopenaustauschreaktionen [PtCl6]2– + Cl–1
- Kinetics of Halogenation of Carboxylic Acids
- Kurze Mitteilung
- Reaktionskinetik einer umkehrbaren Reaktion, die mit zwei schnell sich einstellenden Gleichgewichten verbunden ist
- Untersuchung der paramagnetischen Elektronenresonanz an elektrochemisch reduziertem Anthrachinon
- Buchbesprechungen
- Über die linearen Verschiebungsgeschwindigkeiten beim Wachstum komplexer Mischkristalle
- Untersuchungen zur Keimbildung in Metallschmelzen. III.
- Normalkoordinatenanalyse mehratomiger Moleküle und statistische Thermodynamik isotoper Moleküle. I
- Zur statistischen Theorie der elektrischen Eigenschaften von Ionenlösungen
- Fehlordnungserscheinungen in festem Thalliumbromid
- Über das Assoziationsverhalten der niedermolekularen Carbonsäureamide
- Mischungsenthalpien im System Diäthylamin-Wasser
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin. III
- Physikalische Erscheinungen in silberaktivierten KCl-Kristallen
- Über die Auflösung fester Körper in Flüssigkeiten. III
- Kurze Mitteilung
- Bestimmung von Gleichgewichtsverteilungskoeffizienten verschiedener Elemente in polykristallinem Tellur
- Zur Ladungsverteilung in Ion-Solvens-Bindungen und Wasserstoffbrücken
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 227
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Kinetics of the Oxidation of Tartaric Acid by Chromic Acid
- Kinetics of the Oxidation of Glycollic Acid by Chromic Acid
- Kinetics of the Oxidation of Glycollic Acid by Ceric Salts
- Spectrophotometric Study of Iron(III)-Lactate Complex and its Photo-reduction
- Beitrag zum Lumineszenzverhalten Inaktivierter Calciumoxyd-Praseodym-Phosphore
- Über die Ionenbeweglichkeit in wasserfreiem Natriumsulfid
- Zur Lumineszenz antimonaktivierter Erdalkalioxide insonderheit des Systems CaO-Sb
- Oxydationsreaktionen durch Impaktbearbeitung
- Kinetik und Mechanismus des thermischen Zerfalls der niedermolekularen Alkylazide
- Zum Wachstumsverhalten von Selen-Einkristallen aus der Dampfphase
- Stability of Lyophobic Colloids. Part XIV
- Substitutionsreaktionen im System [PtBr6]2– + Cl–1
- Untersuchungen zur Theorie der α-Ketosäuren. VI. Mitteilung
- Uber eine Differentialapparatur zur Messung 2. Virialkoeffizienten bei niederen Drücken
- Zur photoelektrischen Messung geringer Lumineszenzintensitäten
- Buchbesprechungen
- Further Studies on the Colour Problem of Mercuric Oxide
- Kinetics of Oxidation of Stannous Ion by Persulphate Ion. Part II
- Kinetics of Oxidation of Stannous Ion by Persulphate Ion. Part III
- Über Konkurrenzreaktionen unter Beteiligung zweier Aminogruppen
- Über Konkurrenzreaktionen unter Beteiligung zweier Aminogruppen
- Zusammenhänge zwischen den grenzflächenenergetischen Grundgrößen
- Definition der axialen Elektronendichte und ihre Berechnung für einige Moleküle
- Über die Theorie der katalytischen Aktivität von Mischkatalysatoren. — Die Zusammensetzung der katalytisch aktiven Zentren von Ni-Mg-Katalysatoren
- Radiometric Determination of the Distribution of 8-Mercaptoquinoline in the Systems Electrolytic Solution / Organic Solvent
- Untersuchungen über den Verteilungsmechanismus von Europium zwischen Alkylphosphorsäure und wäßriger Salzsäure mit Hilfe der Diffusionsmethode
- Über den Einfluß der hydrodynamischen Instabilität und Stabilität der flüssigen Phasengrenze auf den Stoffübergang im System Wasser-Benzol
- Studium von Einzelversetzungen und anderen Kristallbaustörungen in Halbleitereinkristallen mittels Röntgenbeugungsmikrographie
- Der Koaleszenzprozeß von Flüssigkeitstropfen in einem apolaren grenzflächenaktiven Medium
- Untersuchungen über die Wirkung von Licht auf die Isotopenaustauschreaktionen [PtCl6]2– + Cl–1
- Kinetics of Halogenation of Carboxylic Acids
- Kurze Mitteilung
- Reaktionskinetik einer umkehrbaren Reaktion, die mit zwei schnell sich einstellenden Gleichgewichten verbunden ist
- Untersuchung der paramagnetischen Elektronenresonanz an elektrochemisch reduziertem Anthrachinon
- Buchbesprechungen
- Über die linearen Verschiebungsgeschwindigkeiten beim Wachstum komplexer Mischkristalle
- Untersuchungen zur Keimbildung in Metallschmelzen. III.
- Normalkoordinatenanalyse mehratomiger Moleküle und statistische Thermodynamik isotoper Moleküle. I
- Zur statistischen Theorie der elektrischen Eigenschaften von Ionenlösungen
- Fehlordnungserscheinungen in festem Thalliumbromid
- Über das Assoziationsverhalten der niedermolekularen Carbonsäureamide
- Mischungsenthalpien im System Diäthylamin-Wasser
- Zur Thermodynamik des Systems Diäthylamin-Triäthylamin. III
- Physikalische Erscheinungen in silberaktivierten KCl-Kristallen
- Über die Auflösung fester Körper in Flüssigkeiten. III
- Kurze Mitteilung
- Bestimmung von Gleichgewichtsverteilungskoeffizienten verschiedener Elemente in polykristallinem Tellur
- Zur Ladungsverteilung in Ion-Solvens-Bindungen und Wasserstoffbrücken
- Buchbesprechungen