Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bestimmung der Segregationskoeffizienten von Kupfer und Silber in Tellur bei normaler Abkühlung
-
R. v. Kujawa
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1963-3-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 222
- Über den Einfluß des Lösungsmittels auf die exogene Symmetrie von Salol
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Homogene Lösungskatalyse in Redoxsystemen
- Theorie und Praxis der Säulenchromatographie
- Züchtung reiner CdS-Einkristalle
- UV-Spektrophotometrisches Studium der Hydrolyse der Eisen(III)-Ionen in Wasser und in Wasser-Methanol-Lösung
- Über die galvanostatische Messung der Jodadsorption an Graphit
- Die Bildungsenthalpien der Erdalkalimetallsubhalogenide
- Kurze Mitteilung
- Zur antiferrimagnetischen Struktur des NiO
- Zur Potentialabhängigkeit ein- und zweiseitiger nichtlinearer Phasengrenzreaktionen
- Vorausberechnung isothermer Phasengleichgewichtsdaten spezieller ternärer Systeme S1 / S2 / LO
- Vibrational Spectra of the Octahedral Water Complexes in Hydrated Sulphates
- Zur Kenntnis der Flüssig-Flíissig-Extraktíon
- Buchbesprechungen
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Theorie und Praxis der Säulenchromatografie
- Zur Kenntnis des Eintrittseffektes bei der Flüssig-Flüssig- Extraktion
- Über die elektrische Leitfähigkeit des Glases. V
- Polarographische und spektroskopische Untersuchungen von Chinon-Gleichgewichten
- Potential Constants of some XY2Z2 Type Silane Compounds
- Über die anodische Oxydation von Zink in alkalischen Lösungen
- Kinetics of the Oxidation of Lactic Acid by Quinquevalent Vanadium
- Untersuchung von Zinktartratlösungen
- Über die Integralintensität von Ultrarotabsorptionsbanden
- Die Lumineszenz des manganaktivierten Mg-Li-Wolframats als Funktion von Temperatur und Aktivatorkonzentration
- Buchbesprechungen
- Ein Beitrag zur Epitaxie von Campher auf Quarz
- Die innere Reibung einiger geschmolzener Salze
- Mechanism of Chromic Acid Oxidations
- Studies in Anionic Exchange Affinities in Non-Aqueous Solvents
- Kurze Mitteilung
- Kinetic Study of the Chromic Acid Oxidation of D-Glucose
- Bestimmung der Segregationskoeffizienten von Kupfer und Silber in Tellur bei normaler Abkühlung
- Über das Assoziationsverhalten der stellungsisomeren n-Octancarbonsäuren
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt vom Band 222
- Über den Einfluß des Lösungsmittels auf die exogene Symmetrie von Salol
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Homogene Lösungskatalyse in Redoxsystemen
- Theorie und Praxis der Säulenchromatographie
- Züchtung reiner CdS-Einkristalle
- UV-Spektrophotometrisches Studium der Hydrolyse der Eisen(III)-Ionen in Wasser und in Wasser-Methanol-Lösung
- Über die galvanostatische Messung der Jodadsorption an Graphit
- Die Bildungsenthalpien der Erdalkalimetallsubhalogenide
- Kurze Mitteilung
- Zur antiferrimagnetischen Struktur des NiO
- Zur Potentialabhängigkeit ein- und zweiseitiger nichtlinearer Phasengrenzreaktionen
- Vorausberechnung isothermer Phasengleichgewichtsdaten spezieller ternärer Systeme S1 / S2 / LO
- Vibrational Spectra of the Octahedral Water Complexes in Hydrated Sulphates
- Zur Kenntnis der Flüssig-Flíissig-Extraktíon
- Buchbesprechungen
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen
- Theorie und Praxis der Säulenchromatografie
- Zur Kenntnis des Eintrittseffektes bei der Flüssig-Flüssig- Extraktion
- Über die elektrische Leitfähigkeit des Glases. V
- Polarographische und spektroskopische Untersuchungen von Chinon-Gleichgewichten
- Potential Constants of some XY2Z2 Type Silane Compounds
- Über die anodische Oxydation von Zink in alkalischen Lösungen
- Kinetics of the Oxidation of Lactic Acid by Quinquevalent Vanadium
- Untersuchung von Zinktartratlösungen
- Über die Integralintensität von Ultrarotabsorptionsbanden
- Die Lumineszenz des manganaktivierten Mg-Li-Wolframats als Funktion von Temperatur und Aktivatorkonzentration
- Buchbesprechungen
- Ein Beitrag zur Epitaxie von Campher auf Quarz
- Die innere Reibung einiger geschmolzener Salze
- Mechanism of Chromic Acid Oxidations
- Studies in Anionic Exchange Affinities in Non-Aqueous Solvents
- Kurze Mitteilung
- Kinetic Study of the Chromic Acid Oxidation of D-Glucose
- Bestimmung der Segregationskoeffizienten von Kupfer und Silber in Tellur bei normaler Abkühlung
- Über das Assoziationsverhalten der stellungsisomeren n-Octancarbonsäuren