Home Dampfdruckmessung vom Propan
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Dampfdruckmessung vom Propan

  • P. Harteck and R. Edse
Published/Copyright: January 22, 2017

Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1938-5-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt von Band 182
  3. Energieverhältnisse in wässerigen Edelgaslösungen
  4. Über den Lösungsznstand von Seifen. I
  5. Über das thermische Verhalten einiger für die analytische Praxis wichtiger Verbindungen
  6. Zur Frage der Dissoziation der Salpetersäure
  7. Bemerkung zu der vorstehenden Veröffentlichung von Herrn O. Redlich
  8. Elektrolytische Thermoketten
  9. Über elektrolytische Thermoketten
  10. Bücherschau
  11. Eingegangene Bücher
  12. Abhandlungen zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung
  13. Glimmlichtelektrolyse. VII
  14. Die akute Zinnpest. II
  15. Die Aktivität des Nitrobenzols in Zweistoffsystemen mit einigen aromatischen Halogenverbindungen
  16. Über die Absorptionsspektren der Pyrrolfarbstoffe. II
  17. Die Bildung polymerer Stoffe durch Kondensationsgleichgewichte. I
  18. Erwiderung auf die Bemerkungen von S. Kilpi zu der Arbeit über heteropolare Molekülkolloide
  19. Antwort zur Erwiderung von Werner Kern auf die Bemerkungen zu der Arbeit über heteropolare Molekülkolloide. I
  20. Bücherschau
  21. Über die stufenweise Entwässerung von Erdalkalihalogeniden, geprüft nach der Emaniermethode
  22. Pyknometrische Präzisionsmethode für feste Körper, Flüssigkeiten und Lösungen
  23. Über die vollständigen Zustandsbilder in bezug auf Druck, Temperatur, Mischungsverhältnis, von binären Systemen mit Dampfdruckmaxima der flüssigen Gemische
  24. Zar Fluorescenz der Chlorine
  25. Keto-Enoltautomerien in leichten und schweren Lösungsmitteln
  26. Dampfdruckmessung vom Propan
  27. Aufruf für Bewerber um ein Stipendium aus der „van’t Hoff -Stiftung” zur Unterstützung von Forschern auf dem Gebiete der reinen oder angewandten Chemie
  28. Bücherschau
  29. Eingegangene Bücher
  30. Das Potential Cd/Cd2+ in sehr verdünnten Lösungen
  31. Primäre und sekundäre Adsorption von Metallionen an Metalloberflächen
  32. Unmittelbare Gleichgewichtsverschiebung infolge Metallionenadsorption an Platin
  33. Über die Geschwindigkeit des Wasserstoffatom-Austausches von Aceton in verdünnter wässeriger Natronlauge
  34. Polymerisation und Kondensation von Formaldehyd in schwerem Wasser
  35. Über den Einfluß des Trocknungsgrades einer Probe auf deren ζ-Potential
  36. Die Temperaturabhängigkeit der Spannung im Kautschuk bei konstanter Dehnung
  37. Über die Diffusion von Elektrolytlösungen
  38. Bücherschau
  39. Zur Photochemie der reversiblen Redoxprozesse
  40. Untersuchungen über die Umwandlung von Hydratcellulose in natürliche Cellulose
  41. Über Polystyrolgläser verschiedener Kettenlänge
  42. Über Verbrennungswärmen von Mono- und Polystyrol
  43. Über die Konstitution des Kaliumrhodanids
  44. Bücherschau
  45. Berichtigung
  46. Der Einfloß von schwerem Wasser auf die Verseifangsgeschwindigkeit von Estern und auf die Gleichgewichtskonstante. II
  47. Die Aktivität des Nitrobenzols in Zweistoffsystemen mit einigen aliphatischen Halogenverbindungen
  48. Über die vollständigen Zustandsbilder in bezog auf Druck, Temperatur, Mischungsverhältnis von binären Systemen mit Daiiipfdruckmaxima der flüssigen Gemische. II. Teil
  49. Viscositätsmessungen an homologen Esterreihen mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen von THORPE und ROGER
  50. Bücherschau
  51. Eingegangene Bücher
  52. Autorenregister von Band 182
  53. Sachregister zu Band 177–182
  54. Autorenregister zu Band 177–182
Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1938-18225/pdf?srsltid=AfmBOorPTCamjuGYPTT7C1XKwTiVHvHte-vHqyyMtB601_H5r6xVdm7a
Scroll to top button