Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die spezifischen Wärmen cp und cv einiger Stoffe im festen, flüssigen und hyperkritischen Gebiet zwischen 80° und 320° abs
-
A. Eucken
and F. HauckA. EuckenSearch for this author in:F. HauckSearch for this author in:
Published/Copyright:
January 22, 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1928-5-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 134
- Dampfdruckmessungen von Ag, Au, Cu, Ga, Sn und Berechnung der chemischen Konstanten
- Dampfdrucke und chemische Konstante des Chlors
- Über die Neutralsalzwirkung bei den Ionenreaktionen
- Beiträge zur Kenntnis der elektrolytischen Lösungskräfte und des elektrolytischen Ionenzustands. III
- Über die Bildung und den Zerfall des Natriumsalicylats
- Natriumsalicylat und Salicylsäure und das einseitige Gleichgewicht
- Die Reaktion zwischen Brom und Wasserstoff im Licht verschiedener Wellenlängen
- Über die Säuredissoziation von Aquoionen. IL
- Zur Kenntnis der Triglyceride
- Über Polymorphie
- Bücherschau
- Die spezifischen Wärmen cp und cv einiger Stoffe im festen, flüssigen und hyperkritischen Gebiet zwischen 80° und 320° abs
- Zur Theorie der spezifischen Wärme cv einatomiger Flüssigkeiten bei hohen Temperaturen
- Zum Mechanismus der Wasserstoffionen-Katalyse
- Ergebnisse neuer Messungen der Wärmeleitfähigkeit fester krystallisierter Stoffe bei 0° und —190° C
- Zur Kenntnis des Wiedemann-Franzschen Gesetzes III.
- Beiträge zur Kenntnis der Molekularkräfte
- Über die spezifischen Wärmen einiger fester Körper bei tiefen Temperaturen
- Das Röntgendiagramm der Nitrocellulose und der Acetylcellulose
- Strukturuntersuchung am gedehnten synthetischen Kautschuk
- Kinetik der salpetrigen Säure
- Röntgenographische Untersuchungen von SnS2, TiS2, TiSe2, TiTe2
- Über den Wert der spezifischen Wärmen C'1 und C'2 der Flüssigkeit und des gesättigten Dampfes längs der Grenzlinie bei der kritischen Temperatur und bei Τ = 0, und noch einiges über die Verdampfungswärme bei T= 0
- Bücherschau
- Zur Deutung der diffusen Molekülspektren
- Adsorptionserscheinungen in Lösungen. XII
- Heliumuntersuchungen. I.
- Spezifische Wärme und chemische Konstante des Cadmiums
- Zur Kinetik der Dioxopiperazinspaltung
- Zur Elektrochemie der Kolloide
- Über die Konstitution der Säuren und Salze sowie deren chemische Veränderungen durch Lösungsmittel
- Über die chemische Veränderung von Säuren und Salzen in Lösung auf Grund refraktometrischer Daten1
- Bemerkungen über die Lichtabsorption einiger Salze und ihre Erklärung
- Ordnungszahl und Wärmetönung
- Über die Oberflächenspannung eines Gemisches von Äthylalkohol und Wasser. I.
- Bücherschau
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt von Band 134
- Dampfdruckmessungen von Ag, Au, Cu, Ga, Sn und Berechnung der chemischen Konstanten
- Dampfdrucke und chemische Konstante des Chlors
- Über die Neutralsalzwirkung bei den Ionenreaktionen
- Beiträge zur Kenntnis der elektrolytischen Lösungskräfte und des elektrolytischen Ionenzustands. III
- Über die Bildung und den Zerfall des Natriumsalicylats
- Natriumsalicylat und Salicylsäure und das einseitige Gleichgewicht
- Die Reaktion zwischen Brom und Wasserstoff im Licht verschiedener Wellenlängen
- Über die Säuredissoziation von Aquoionen. IL
- Zur Kenntnis der Triglyceride
- Über Polymorphie
- Bücherschau
- Die spezifischen Wärmen cp und cv einiger Stoffe im festen, flüssigen und hyperkritischen Gebiet zwischen 80° und 320° abs
- Zur Theorie der spezifischen Wärme cv einatomiger Flüssigkeiten bei hohen Temperaturen
- Zum Mechanismus der Wasserstoffionen-Katalyse
- Ergebnisse neuer Messungen der Wärmeleitfähigkeit fester krystallisierter Stoffe bei 0° und —190° C
- Zur Kenntnis des Wiedemann-Franzschen Gesetzes III.
- Beiträge zur Kenntnis der Molekularkräfte
- Über die spezifischen Wärmen einiger fester Körper bei tiefen Temperaturen
- Das Röntgendiagramm der Nitrocellulose und der Acetylcellulose
- Strukturuntersuchung am gedehnten synthetischen Kautschuk
- Kinetik der salpetrigen Säure
- Röntgenographische Untersuchungen von SnS2, TiS2, TiSe2, TiTe2
- Über den Wert der spezifischen Wärmen C'1 und C'2 der Flüssigkeit und des gesättigten Dampfes längs der Grenzlinie bei der kritischen Temperatur und bei Τ = 0, und noch einiges über die Verdampfungswärme bei T= 0
- Bücherschau
- Zur Deutung der diffusen Molekülspektren
- Adsorptionserscheinungen in Lösungen. XII
- Heliumuntersuchungen. I.
- Spezifische Wärme und chemische Konstante des Cadmiums
- Zur Kinetik der Dioxopiperazinspaltung
- Zur Elektrochemie der Kolloide
- Über die Konstitution der Säuren und Salze sowie deren chemische Veränderungen durch Lösungsmittel
- Über die chemische Veränderung von Säuren und Salzen in Lösung auf Grund refraktometrischer Daten1
- Bemerkungen über die Lichtabsorption einiger Salze und ihre Erklärung
- Ordnungszahl und Wärmetönung
- Über die Oberflächenspannung eines Gemisches von Äthylalkohol und Wasser. I.
- Bücherschau