Startseite Zur Kenntnis der Triglyceride
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zur Kenntnis der Triglyceride

  • K. Loskit
Veröffentlicht/Copyright: 22. Januar 2017

Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1928-5-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt von Band 134
  3. Dampfdruckmessungen von Ag, Au, Cu, Ga, Sn und Berechnung der chemischen Konstanten
  4. Dampfdrucke und chemische Konstante des Chlors
  5. Über die Neutralsalzwirkung bei den Ionenreaktionen
  6. Beiträge zur Kenntnis der elektrolytischen Lösungskräfte und des elektrolytischen Ionenzustands. III
  7. Über die Bildung und den Zerfall des Natriumsalicylats
  8. Natriumsalicylat und Salicylsäure und das einseitige Gleichgewicht
  9. Die Reaktion zwischen Brom und Wasserstoff im Licht verschiedener Wellenlängen
  10. Über die Säuredissoziation von Aquoionen. IL
  11. Zur Kenntnis der Triglyceride
  12. Über Polymorphie
  13. Bücherschau
  14. Die spezifischen Wärmen cp und cv einiger Stoffe im festen, flüssigen und hyperkritischen Gebiet zwischen 80° und 320° abs
  15. Zur Theorie der spezifischen Wärme cv einatomiger Flüssigkeiten bei hohen Temperaturen
  16. Zum Mechanismus der Wasserstoffionen-Katalyse
  17. Ergebnisse neuer Messungen der Wärmeleitfähigkeit fester krystallisierter Stoffe bei 0° und —190° C
  18. Zur Kenntnis des Wiedemann-Franzschen Gesetzes III.
  19. Beiträge zur Kenntnis der Molekularkräfte
  20. Über die spezifischen Wärmen einiger fester Körper bei tiefen Temperaturen
  21. Das Röntgendiagramm der Nitrocellulose und der Acetylcellulose
  22. Strukturuntersuchung am gedehnten synthetischen Kautschuk
  23. Kinetik der salpetrigen Säure
  24. Röntgenographische Untersuchungen von SnS2, TiS2, TiSe2, TiTe2
  25. Über den Wert der spezifischen Wärmen C'1 und C'2 der Flüssigkeit und des gesättigten Dampfes längs der Grenzlinie bei der kritischen Temperatur und bei Τ = 0, und noch einiges über die Verdampfungswärme bei T= 0
  26. Bücherschau
  27. Zur Deutung der diffusen Molekülspektren
  28. Adsorptionserscheinungen in Lösungen. XII
  29. Heliumuntersuchungen. I.
  30. Spezifische Wärme und chemische Konstante des Cadmiums
  31. Zur Kinetik der Dioxopiperazinspaltung
  32. Zur Elektrochemie der Kolloide
  33. Über die Konstitution der Säuren und Salze sowie deren chemische Veränderungen durch Lösungsmittel
  34. Über die chemische Veränderung von Säuren und Salzen in Lösung auf Grund refraktometrischer Daten1
  35. Bemerkungen über die Lichtabsorption einiger Salze und ihre Erklärung
  36. Ordnungszahl und Wärmetönung
  37. Über die Oberflächenspannung eines Gemisches von Äthylalkohol und Wasser. I.
  38. Bücherschau
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1928-13410/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen