Home IV. Über das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Dampf wässeriger Lösungen von HCl und HBr
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

IV. Über das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Dampf wässeriger Lösungen von HCl und HBr

  • M. Wrewsky
Published/Copyright: January 22, 2017

Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1924-9-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt von Band 112
  3. Experimenteller Beitrag zur Bestimmung der molekularen Wärmeleitfähigkeit und der Molekularwärme zweiatomiger Gase bei tiefen Temperaturen
  4. Der Einfluss der Neutralsalze auf das Potential einer HCl-Lösung gegen die Wasserstoffelektrode
  5. I. Wärmekapazität wässeriger Lösungen von Chlorwasserstoff und Ammoniak bei verschiedenen Temperaturen
  6. II. Die Bildungswärmen wässeriger Lösungen von HCl und NH3 bei verschiedenen Temperaturen
  7. III. Die Bestimmung des Dampfdruckes und der Zusammensetzung des Dampfes wässeriger Lösungen von Chlorwasserstoff und Bromwasserstoff bei verschiedenen Temperaturen
  8. IV. Über das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Dampf wässeriger Lösungen von HCl und HBr
  9. V. Über das Gleichgewicht zwischen Dampf und Flüssigkeit wässeriger Lösungen des Ammoniaks
  10. Zur Theorie der binären Elektrolyte
  11. Die wahre spezifische Wärme von Salzlösungen
  12. Ein Kalorimeter zur elektrischen, adiabatischen Bestimmung von Lösungswärmen
  13. Ein Apparat zur genauen Bestimmung von Löslichkeiten
  14. Bücherschau
  15. Beitrag zur Kenntnis der Alaune
  16. Über die Abhängigkeit der Oberflächenspannung von der Dichte und Temperatur
  17. Über die Hydrolyse der Aminosäuren durch Kohle
  18. Über das einseitige Gleichgewicht
  19. Nachtrag zu meiner Arbeit: „Zur Theorie der thermodynamischen Phasengrenzpotentiale“
  20. Über die Komplexität verschiedener Metalltartrationen und die Löslichkeit verschiedener Metallhydroxyde und Metallsulfide
  21. Versuche zur Theorie der Dialyse
  22. Über die Beweglichkeit der Ionen in festem Kuprosulfid
  23. Über die ultramikroskopische Untersuchung linearer Elemente
  24. Bücherschau
  25. Über die optische Absorption gelöster Salze
  26. Die elektrolytische Dissoziation der Pikrinsäure in wässeriger Lösung
  27. Die Leitfähigkeit schwacher Säuren in Methylalkohol und die Alkoholyse ihrer Anilinsalze
  28. Über die Kinetik der katalytischen Zersetzung der Bromkamphokarbonsäure
  29. Die Beziehungen zwischen Oberflächenspannung und Dichte
  30. Die Bestimmung des Wärmeinhaltes einiger kondensierter Gase
  31. Der Dampfdruck des festen Chlorwasserstoffs, Methans und Ammoniaks
  32. Bücherschau
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1924-11207/pdf?srsltid=AfmBOoq8laJ3JSj40mUZRhZ1MhPnFUnNf8ID6C0OiPfC5PxO6kD_X1HL
Scroll to top button