Home Über die Verwendung von photoelektrischen Zellen zur Messung der Lichtabsorption in Lösungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Über die Verwendung von photoelektrischen Zellen zur Messung der Lichtabsorption in Lösungen

Published/Copyright: January 22, 2017

214 Über die Verwendung von photoelektrischen Zellen zur Messung der Lichtabsorption in Losungen. von Hans von Halban und Heribrant Geigel. Mit 2 Figuren, 2 Diagrammen und 3 Tabellen im Text. (Eingegangen am 22. 7. 20.) Für die in der folgenden Abhandlung beschriebene und andere, noch im Gang befindliche Untersuchungen war eine Anordnung not-wendig, die es ermöglicht, Reaktionen durch Lichtabsorptionsmessungen zu verfolgen. Die üblichen Spektrophotometer, bei denen subjektiv mit dem Auge beobachtet wird, geben nur in einem Teil des sichtbaren Spek-trums genügend genaue Resultate und das dauernde Arbeiten mit ihnen ist sehr ermüdend. Wir haben deshalb versucht, Alkalimetallzellen mit Argonfüllung nach Elster und Geitel heranzuziehen1). Photoelektrische Zellen wurden schon öfter zur Messung der Licht-absorption in Gasen2) und Lösungen3) benutzt. Ihr Gebrauch hat sich aber in nichtphysikalischen Kreisen nicht einzubürgern vermocht. Tatsächlich ist es auf Grund der vorliegenden Literatur für den, der noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet hat, nicht leicht, mit den Photozellen zu arbeiten. i) Näheres über die Zellen findet sich ausser in den zahlreichen Arbeiten von J. Elster und H. Geitel u. a. in den zusammenfassenden Darstellungen von R. Pohl und P. Pringsheim, Sammlung Vieweg, Heft 1; W. Hall wachs, Handbuch der Radiologie, III; Hughes, Die Lichtelektrizit&t, Leipzig 1916. *) Vgl. H. Kreusler, Ann. d. Physik 6, 412 (1901); E. Meyer, Ann. d. Physik 12, 849 (1903); F. Krüger und M. Moeller, Physik. Zeitschr. 13, 729 (1912); H. Dember, Leipz. Ber. 64, 269 (19l2): W. Hallwachs, Ann. d. Physik 80, 602 (1909); H. v. Warten-berg, Physik. Zeitschr. 11, 1168(1910;. 3) Ch. Wint^er, Zeitschr. f. Elektrochemie 18, 390 (1913).
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1920-10-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1920-9604/html?srsltid=AfmBOoplAJtKchuVxIbZBusOgzAaGOoa_hrTmr_DY7C4Wug1ywQQf8qr
Scroll to top button