Home Säurekatalysierte Umlagerungen von 1.5-Cyclo-2-keto-steroiden.
Article Open Access

Säurekatalysierte Umlagerungen von 1.5-Cyclo-2-keto-steroiden.

Acid Catalyzed Rearrangements of 1,5-Cyclo-2-keto-steroids
  • Gerhard Habermehl and Wolfgang Walz
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1976-2-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1976-7-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Die Kristall- und Molekülstrukturen von Dichlor(methylthio)boran und Dibrom(methylthio)boran.
  2. Kondensationsreaktionen von silylierten Sulfamiden mit Trithiadiazyldichlorid.
  3. Preparation and Characterization of Silicon(IV) Formate
  4. Defined Intercalation Stages from Cathodic Reduction of MoS2 in Organic Electrolytes
  5. Assoziationsreaktionen von Tetrakis(arylisonitril)kobalt(II), -Rhodium(I) und Rhodium(III)-Komplexen in Lösung.
  6. Adsorption von Aceton an Magnesiumoxid.
  7. System-theoretical Investigation of Possible Oscillatory States in the Hydroformylation Process in an Open Isothermal System
  8. Stoßaktivierungsmassenspektrometrie von Monoterpenen und Isomerisierung von C7H9+-Ionen in der Gasphase.
  9. Vergleich der Hydrierung ungesättigter Verbindungen mit einem homogenen und heterogenen Platin-Katalysator in Essigsäure.
  10. Katalytische Aktivität von homogenem und heterogenisiertem RhCI(PPh3)3 für die Hydrierung von Substraten ohne Solvens.
  11. Die Kristallstruktur des Spirophosphorans (HOCH2 · C6H3 · CH2O)2PPh.
  12. Die Lösungsmittelabhängigkeit der thermischen cis-trans-Isomerisierung von N-Benzylidenanilinen mit Donator/Akzeptor-Substituenten.
  13. The Mechanism of Decay of the Radical HO—CH—CH2—OCOCH3 in Aqueous Solutions. A Conductometric Pulse Radiolysis Study
  14. Über Galvinole und Galvinoxyle, II EPR-HFS- und elektronen-spektroskopische Untersuchung von Galvinoxyl-Mehrspinsystemen.
  15. Über Galvinole und Galvinoxyle, III. EPR-Spektroskopie an regellos orientierten Bis-Galvinoxyl-Biradikalen in der Glasmatrix / On Galvinols and Galvinoxyls, III. EPR Study of Zero Field Splitting in Randomly Oriented Galvinoxyl Biradicals
  16. 2-Amino-3-hydroxy-4-methylthiazoliumchlorid. Ein neues Reagens zur Bestimmunung von Nitrit.
  17. Säurekatalysierte Umlagerungen von 1.5-Cyclo-2-keto-steroiden.
  18. The Reaction of β-Cyanoethylhydrazine with Diethyl Phenylthiocarbamoylmalonate
  19. Notizen: Darstellung sulfamoyl-substituierter Silazane.
  20. Notizen: Synthesis and Structural Investigation of an Unusual Double Hydrogen-Bridged Dimeric Cyclophosphazene Derivative
  21. Notizen: Synthesis of Trimethylphosphazenyl- and Triphenylphosphazenyl-fluorocyclotriphosphaza-trienes by a Silylation Method
  22. Notizen: The Crystal Structure of N3P3C15(NPPh3) — a Novel Conformation in Phosphazenylcyclophosphazene Chemistry
  23. Notizen: Stereospecific Four-Bond Phosphorus-Phosphorus Spin Couplings in Phosphazenyl-Phosphazenes
  24. Notizen: Elektrochemische Synthesen, IX. Elektrochemisch initiierte Oligomerisierung von tert-Butylisonitril.
  25. Notizen: Melting Curve of NaClO3 to 42 kbar
  26. Notizen: Über die Reaktion von C(NMe2)4 mit einigen Kohlensãurederivaten.
  27. Notizen: Photolyse und Thermolyse von 2-(α-Diazo-benzyl)-pyridin-1-oxid / Photolysis and Thermolysis of 2- (α-Diazo-benzyl) -pyridine-1-oxide
  28. Notizen: Stereochemie der Abspaltung des Allylrestes aus chiralen Phosphoniumsalzen mit LiAlH4.
  29. Notizen: Zur elektronenstoßinduzierten Isomerisierung und Fragmentierung von Butencarbonsäuremethylestern.
  30. Notizen: Eine neue Totalsyntese von Methionin-Enkephalin.
Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1976-0717/html
Scroll to top button