Article
Open Access
Notizen: Zur Bildung gemischter Pinakole bei der Photoreduktion des Benzophenons
-
Heinz Mauser
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1967-7-28
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1967-10-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- 31P- und 1H-Kernresonanzspektren des deuterierten Diphenylphosphins und Phenylphosphins. Zur Synthese der Phenylphosphine
- Ein Dipyrromethen-Radikal
- Der Einfluß von Agar- und Elektrolytkonzentration auf die Immunodiffusion von Tabakmosaik- und carnation latent Virus
- Analysis of an Experimental Model of DNA Unwinding
- Die Beziehung zwischen Milchsäurekonzentration und Gewebs-pH beim DS-Carcinosarkom der Ratte
- Zusammenhang der Nukleolen mit Trabanten-Chromosomen (Satelliten-Chromosomen)
- “No-growth”-Complementation in Forced Heterokaryons from Sorbose-Resistant (Transport-Defective) Neurospora crassa Mutants
- Untersuchungen über die chemische Natur und die Bildung der Harnkonglomerate in den Malpighischen Gefäßen der Mutante rosy von Drosophila melanogaster
- On the distribution of O-seryl-N-acetylgalactosaminide glycosidase and N-acetyl-β-D-hexasaminidase in vertebrates and invertebrates
- Some Immunochemical Characteristics of Sea Urchin Gametes
- Studies on the Structure of Ribosomal Ribonucleic Acid from Normal and Tumour Tissues
- Untersuchungen zum endogenen Stoffwechsel von Mykobakterien
- Durch Säure-Base-Übergang induzierte ATP-Pa-Austauschreaktion in Chloroplasten
- Copper Replacement of Magnesium in the Chlorophylls and Bacteriochlorophyll
- Die Aminosäuresequenz des Asparaginsäure enthaltenden Mureins von Lactobacillus coryniformis und Lactobacillus cellobiosus
- Nucleinsäuren in Chloroplasten I. Charakterisierung der DNS und RNS von Antirrhinum majus
- Notizen: Zur Bildung gemischter Pinakole bei der Photoreduktion des Benzophenons
- Di-π-cyclopentadienyltitan(IV)-organoselenide
- Notizen: Germyl-silyl-stannyl-amine
- Notizen: K8Si46, ein Silicid mit Käfigstruktur
- Notizen: Die Kristallstruktur der Phase BaLi2Si
- Tris-trimethylgermanyl-bismutin
- Notizen: Trialkylcyanoborate K[BR3CN]
- Notizen: Peptidsynthesen mit symm. Anhydriden, I
- Notizen: Spezifische Wirkung von Serum teilhepatektomierter Ratten auf Hepatom-Asciteszellen in vitro
- Notizen: Nachweis von 3-Oxi-4.4′-dioxo-β-carotin in den Grünalgen Chlorococcum wimmeri und Haematococcus spec.
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- 31P- und 1H-Kernresonanzspektren des deuterierten Diphenylphosphins und Phenylphosphins. Zur Synthese der Phenylphosphine
- Ein Dipyrromethen-Radikal
- Der Einfluß von Agar- und Elektrolytkonzentration auf die Immunodiffusion von Tabakmosaik- und carnation latent Virus
- Analysis of an Experimental Model of DNA Unwinding
- Die Beziehung zwischen Milchsäurekonzentration und Gewebs-pH beim DS-Carcinosarkom der Ratte
- Zusammenhang der Nukleolen mit Trabanten-Chromosomen (Satelliten-Chromosomen)
- “No-growth”-Complementation in Forced Heterokaryons from Sorbose-Resistant (Transport-Defective) Neurospora crassa Mutants
- Untersuchungen über die chemische Natur und die Bildung der Harnkonglomerate in den Malpighischen Gefäßen der Mutante rosy von Drosophila melanogaster
- On the distribution of O-seryl-N-acetylgalactosaminide glycosidase and N-acetyl-β-D-hexasaminidase in vertebrates and invertebrates
- Some Immunochemical Characteristics of Sea Urchin Gametes
- Studies on the Structure of Ribosomal Ribonucleic Acid from Normal and Tumour Tissues
- Untersuchungen zum endogenen Stoffwechsel von Mykobakterien
- Durch Säure-Base-Übergang induzierte ATP-Pa-Austauschreaktion in Chloroplasten
- Copper Replacement of Magnesium in the Chlorophylls and Bacteriochlorophyll
- Die Aminosäuresequenz des Asparaginsäure enthaltenden Mureins von Lactobacillus coryniformis und Lactobacillus cellobiosus
- Nucleinsäuren in Chloroplasten I. Charakterisierung der DNS und RNS von Antirrhinum majus
- Notizen: Zur Bildung gemischter Pinakole bei der Photoreduktion des Benzophenons
- Di-π-cyclopentadienyltitan(IV)-organoselenide
- Notizen: Germyl-silyl-stannyl-amine
- Notizen: K8Si46, ein Silicid mit Käfigstruktur
- Notizen: Die Kristallstruktur der Phase BaLi2Si
- Tris-trimethylgermanyl-bismutin
- Notizen: Trialkylcyanoborate K[BR3CN]
- Notizen: Peptidsynthesen mit symm. Anhydriden, I
- Notizen: Spezifische Wirkung von Serum teilhepatektomierter Ratten auf Hepatom-Asciteszellen in vitro
- Notizen: Nachweis von 3-Oxi-4.4′-dioxo-β-carotin in den Grünalgen Chlorococcum wimmeri und Haematococcus spec.