Article
Open Access
Notizen: Iridium(I)-Diolefinkomplexe
-
Günter Winkhaus
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1965-3-12
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1965-6-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- 31P-Kernresonanzdaten von ketten- und ringförmigen Phosphorverbindungen
- Electron paramagnetic resonance and phosphorescence measurements of the triplet state of orotic acid and related pyrimidines
- Polymerisation von Monoepoxiden mit Mangandecacarbonyl nach UV-Bestrahlung
- Die Änderung von Enzymaktivitäten im Magnetfeld
- Dimeres Nitrosobenzol-eisentricarbonyl durch strahlenchemische Umsetzung von Fe(CO)5 mit Nitrobenzol
- Beitrag zur Chemie des Galliums The Synthesis and some Properties of Gallium Ethoxide
- Untersuchungen an Diazoverbindungen
- Über eine säurekatalysierte Umlagerung bei N-Chlor-guanidinen
- Zur Beeinflussung von Stoffwechselvorgängen durch unphysiologische Verbindungen III / F-haltige Pyrimidin- und Dicarbonsäure-Derivate
- Über die antimikrobielle Wirksamkeit von Saponinen
- Enzyminduktion mit Steroiden bei Pseudomonas testosteroni
- Chemische Untersuchungen an Chondroitinschwefelsäure-Protein-Komplexen normaler und sklerotischer Aorten III
- The Nature of Monkey Cell Haemagglutinins of Rosen’s Group II Adenoviruses
- Kreuzreaktionen von Antiseren gegen heterologe terminale Aminosäuresequenzen und zwei Stämmen des Tabakmosaikvirus
- Über die automatische Registrierung der Hämolyse durch Serumkomplement und Lysolecithin
- Über die Wirkung von Heparin, Heparinoiden und Carrageenin auf die Komponenten des Meerschweinchen-Komplements in vitro
- Die Thymidin-Phosphorylierung bei verschiedenen Entwicklungsstadien von Bufo bufo L.
- Studies on Organophosphorus Insecticides II Distribution and metabolism of 32P-O, O-dimethyl-2,2,2-trichloro-l-methoxyethyl phosphonate in the adult larva of “Prodenia litura F“
- Zellteilung und Morphogenese der Vorkeime von Dryopteris filix-mas (L.) SCHOTT in hellroter und blauer Strahlung bei Hemmung der Proteinsynthese
- Notizen: Reduktion von Halogenen im Ultraschallfeld
- Notizen: NMR-Untersuchungen über Selen- und Tellurwasserstoffe
- Notizen: The identity of cyclopentadienyl iron dichloride dimer and ferricinium tetrachloroferrate
- Notizen: A o-Vinyl Complex of Iron
- Notizen: Über kom plexe Silber(I)-pyridin-(2)-amide
- Notizen: Ternäre Uran(V)-oxide
- Notizen: Über die Absorption der blauen Lösungen von Europium und Beryllium in flüssigem Ammoniak
- Notizen: 8-Oxychinolin-Komplexe von Organoblei-Verbindungen
- Notizen: Reaktionen des Jodtrifluorids mit Alkalifluoriden und Acylfluoriden
- Notizen: Iridium(I)-Diolefinkomplexe
- Notizen: Die Kristallstruktur von Ammoniumtetrathiovanadat (NH4)3VS4
- Notizen: Das Salz [Cl3P = N — PCl3] [BCI4] , 2
- Notizen: Diarsen-tris(1.2-dimethylhydrazid)
- Notizen: Konstitution des Petunosids
- Notizen: 5β,10α-Androstan-2-on
- Notizen: DNS-Synthese und Cytoplasma-Veränderungen bei der Leberregeneration nach Hypophysektomie
- Notizen: Anreicherung des mesodermalen Induktionsfaktors durch Elektrophorese in Dextrangelen
- Notizen: Der Einfluß des physiologischen Inokulumsalters auf das Wachstum einer mikrobialen Kultur in H2O und 50% D2O
- Notizen: Über die Inhaltsstoffe von Ramalina ceruchis (ACH.) DE NOT. var tumidula (TAYL.) NYL.
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- 31P-Kernresonanzdaten von ketten- und ringförmigen Phosphorverbindungen
- Electron paramagnetic resonance and phosphorescence measurements of the triplet state of orotic acid and related pyrimidines
- Polymerisation von Monoepoxiden mit Mangandecacarbonyl nach UV-Bestrahlung
- Die Änderung von Enzymaktivitäten im Magnetfeld
- Dimeres Nitrosobenzol-eisentricarbonyl durch strahlenchemische Umsetzung von Fe(CO)5 mit Nitrobenzol
- Beitrag zur Chemie des Galliums The Synthesis and some Properties of Gallium Ethoxide
- Untersuchungen an Diazoverbindungen
- Über eine säurekatalysierte Umlagerung bei N-Chlor-guanidinen
- Zur Beeinflussung von Stoffwechselvorgängen durch unphysiologische Verbindungen III / F-haltige Pyrimidin- und Dicarbonsäure-Derivate
- Über die antimikrobielle Wirksamkeit von Saponinen
- Enzyminduktion mit Steroiden bei Pseudomonas testosteroni
- Chemische Untersuchungen an Chondroitinschwefelsäure-Protein-Komplexen normaler und sklerotischer Aorten III
- The Nature of Monkey Cell Haemagglutinins of Rosen’s Group II Adenoviruses
- Kreuzreaktionen von Antiseren gegen heterologe terminale Aminosäuresequenzen und zwei Stämmen des Tabakmosaikvirus
- Über die automatische Registrierung der Hämolyse durch Serumkomplement und Lysolecithin
- Über die Wirkung von Heparin, Heparinoiden und Carrageenin auf die Komponenten des Meerschweinchen-Komplements in vitro
- Die Thymidin-Phosphorylierung bei verschiedenen Entwicklungsstadien von Bufo bufo L.
- Studies on Organophosphorus Insecticides II Distribution and metabolism of 32P-O, O-dimethyl-2,2,2-trichloro-l-methoxyethyl phosphonate in the adult larva of “Prodenia litura F“
- Zellteilung und Morphogenese der Vorkeime von Dryopteris filix-mas (L.) SCHOTT in hellroter und blauer Strahlung bei Hemmung der Proteinsynthese
- Notizen: Reduktion von Halogenen im Ultraschallfeld
- Notizen: NMR-Untersuchungen über Selen- und Tellurwasserstoffe
- Notizen: The identity of cyclopentadienyl iron dichloride dimer and ferricinium tetrachloroferrate
- Notizen: A o-Vinyl Complex of Iron
- Notizen: Über kom plexe Silber(I)-pyridin-(2)-amide
- Notizen: Ternäre Uran(V)-oxide
- Notizen: Über die Absorption der blauen Lösungen von Europium und Beryllium in flüssigem Ammoniak
- Notizen: 8-Oxychinolin-Komplexe von Organoblei-Verbindungen
- Notizen: Reaktionen des Jodtrifluorids mit Alkalifluoriden und Acylfluoriden
- Notizen: Iridium(I)-Diolefinkomplexe
- Notizen: Die Kristallstruktur von Ammoniumtetrathiovanadat (NH4)3VS4
- Notizen: Das Salz [Cl3P = N — PCl3] [BCI4] , 2
- Notizen: Diarsen-tris(1.2-dimethylhydrazid)
- Notizen: Konstitution des Petunosids
- Notizen: 5β,10α-Androstan-2-on
- Notizen: DNS-Synthese und Cytoplasma-Veränderungen bei der Leberregeneration nach Hypophysektomie
- Notizen: Anreicherung des mesodermalen Induktionsfaktors durch Elektrophorese in Dextrangelen
- Notizen: Der Einfluß des physiologischen Inokulumsalters auf das Wachstum einer mikrobialen Kultur in H2O und 50% D2O
- Notizen: Über die Inhaltsstoffe von Ramalina ceruchis (ACH.) DE NOT. var tumidula (TAYL.) NYL.
- BESPRECHUNGEN