Home Notizen: Über die Produktion biologisch aktiver Phagen-Schwänze durch einen defekt lysogenen Proteus mirabilis-Stamm
Article Open Access

Notizen: Über die Produktion biologisch aktiver Phagen-Schwänze durch einen defekt lysogenen Proteus mirabilis-Stamm

  • Udo Taubeneck
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1963-5-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-11-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Über den Einfluß von Wasserstoffbrücken-Struktur und elektrostatischer Wechselwirkung auf die Geschwindigkeit protolytischer Reaktionen
  2. Nichtverwertung von 4-Hydroxytryptophan bei der Biosynthese der Mutterkornalkaloide
  3. “Intermittent” Direct Enzyme Assays in Living Cell Cultures
  4. Die Aktivität der Phosphatasen in der Aortenwand der Ratte nach Gonadektomie, Hypophysektomie, Adrenalektomie und bei experimenteller renaler Hypertonie
  5. Ein fädiger DNS-Phage (fd) und ein sphärischer RNS-Phage (fr), wirtsspezifisch für männliche Stämme von E. coli
  6. A Fibrous DNA Phage (fd) and a Spherical RNA Phage (fr) Specific for Male Strains of E coli
  7. Ein fädiger DNS-Phage (fd) und ein sphärischer RNS-Phage (fr) wirtsspezifisch für männliche Stämme von E. coli
  8. Zum Ablauf der Invasion von Virusnucleinsäure in Gewebekulturzelle
  9. Phosphatase Activity in Homogenates from Normal and Poliovirus Infected Tissue Cultures
  10. Phosphatase Activity in Homogenates from Normal and Poliovirus Infected Tissue Cultures
  11. Die Trennung von Nucleinsäurebausteinen mit Sephadex
  12. Über infektiöse Substrukturen aus E. coli-Bakteriophagen
  13. Über tumorspezifisches Antigen in Benzpyren-Sarkomen bei Ratten
  14. Quantenbedarf der Photosynthese in Blättern
  15. Die Wirkung von 6-Furfurylaminopurin auf die Atmung von Zellsüspensionen von Nicotiana tabacum
  16. Über eine zweckmäßige Steuerung der Mineralstoffversorgung von Algengroßkulturen im Freiland
  17. Mucopeptidhydrolasen in Esdierichia coli B
  18. Mucopeptidhydrolasen in Escherichia coli B
  19. Bericht: Konstitution und Wirkung organischer Phosphorverbindungen
  20. Notizen: Umsetzung von Nitrilen mit Dimethyl-oxosulfonium-methylid
  21. Notizen: Zur Darstellung der S-SuIfonsäuren der Insulinketten und deren Trennung
  22. Notizen: Cyclopentadien-Substitutionsprodukte
  23. Notizen: Über die Oxydation von Cyclododecanol, Cyclododecanon und Cyclododecanonoxim
  24. Notizen: Photochemisch induzierter Austausch von C-14-markierten Aromaten mit Aromatenmetalltricarbonylen
  25. Notizen: Einwirkung von freien Radikalen auf Diazoalkane I
  26. Notizen: Ein „stabiles“ Radikal aus 2.4.6-Tri-tert.butylthiophenol
  27. Notizen: Ein „stabiles“ Radikal aus 2.4.6-Tri-tert.-butylthiophenol
  28. Notizen: Zur Herstellung von Lactamen aus Cycloalkancarbonsäuren
  29. Notizen: Über stabile Schwefelylide
  30. Notizen: Mikrobieller Abbau von Desoxycorticosteron zu 7a-Methyl-l-glykolyl-perhydroindanon-(5)-[β-propionsäure-(4)]
  31. Notizen: Über die Produktion biologisch aktiver Phagen-Schwänze durch einen defekt lysogenen Proteus mirabilis-Stamm
  32. Notizen: Zur Chemie chilenischer Flechten I Das Vorkommen von Psoromsäure in Ingaderia pulcherrima Darbishire
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1963-1131/html
Scroll to top button