Home Der Einfluß von 2.3.5-Trisaethyleniminobenzochinon (1.4) auf den Einbau von 14C-markierten Aminosäuren in das Protein anaerob glykolisierender Yoshida-Ascites-Tumorzellen
Article Open Access

Der Einfluß von 2.3.5-Trisaethyleniminobenzochinon (1.4) auf den Einbau von 14C-markierten Aminosäuren in das Protein anaerob glykolisierender Yoshida-Ascites-Tumorzellen

  • Fritz Hölzel
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Received: 1961-5-2
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1961-12-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Die Rolle des Schwermetalls bei der durch Licht angeregten Autoxydation des Cysteins
  2. Hemmungsanalytische Versuche zum Rückkoppelungseffekt bei Hydrogenomonas
  3. Virus und enzymatische Eigenschaften
  4. Physikalische und chemische Untersuchungen am broad bean mottle-Virus
  5. Der Einfluß von 2.3.5-Trisaethyleniminobenzochinon (1.4) auf den Einbau von 14C-markierten Aminosäuren in das Protein anaerob glykolisierender Yoshida-Ascites-Tumorzellen
  6. Radiopapierchromatographischer Nachweis der aktiven Freisetzung von Schilddrüsenhormon in der Gewebekultur
  7. Die intracelluläre Quarzspeicherung in den tracheobronchialen Lymphknoten
  8. Chinone als aktives Prinzip der Abwehrstoffe von Diplopoden
  9. Der Sauerstoffverbrauch und der Gehalt an Ca, Cu und einigen anderen Spurenelementen bei terrestrischen Asseln
  10. Der Einfluß des Eisenangebotes auf die Hämoglobinsynthese und die Entwiddung der Chironomus-Larve
  11. Untersuchungen über die Feinstruktur der Blaualgenzellen
  12. Über die Beeinflussung artspezifischer Formbildungsprozesse von Acetabularia durch UV-Bestrahlung
  13. Die Wirkung von Strahlen auf Acetabularien
  14. Notizen: Über Aromatenkomplexe von Metallen LIII Dimeres Cyclopentadienyl-rhodium-di-carbonyl [C5H5Rh(CO)2]2
  15. Notizen: Raman- und Infrarotspektren von Phosphornitrilhalogeniden
  16. Notizen: Alkali-Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten XIV
  17. Notizen: Magnesium-alkyl-bor-wasserstoffe und ihr reaktives Verhalten II
  18. Notizen: μ-Cyclohexadien(1.3)-bis- [cyclopentadienyl-mangan-dicarbonyl]
  19. Notizen: Zur Konstitution der Vanadinminerale Hewettit und Meta-Hewettit
  20. Notizen: Innerkristalline Quellung und zeolithische Flüssigkeitsaufnahme von Calcium-mono-n-propylphosphorsäureester
  21. Notizen: Eine neue Umlagerungsreaktion von Aldoximen
  22. Notizen: The electronic spectrum of the cyclo-octatetraene dianion
  23. Notizen: Die Phagenresistenz der stabilen L-Form von
  24. Notizen: Der Summationseffekt von Melison und 2.4-D auf Trichomonas foetus
  25. BERICHTIGUNG
  26. Sachverzeichnis
  27. Autorenverzeichnis
Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1961-1205/html
Scroll to top button