Article
Open Access
Notizen: Verhalten der Nitrosyleisenhalogenide gegenüber Organylen des Phosphors (III) und seiner Homologen
-
W. Hieber
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1961-6-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1961-8-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Über die Komplexbildung von Thallium (I und III) mit einigen organischen Komplexbildnern
- Zur Isolierung und Charakterisierung von Chondroitinschwefelsäuren II
- Quellung von Kollagen Reaktionen mit anorganischen und organischen Kationen
- Radioaktive Untersuchungen mit einem neuen Molluscicid
- Incorporation of 2-Aminopurine into the Desoxyribonucleic Acid of Bacteria and Bacteriophages
- Cytochemische Untersuchungen zur Reproduktion des Tabakmosaikvirus
- Änderung von Morphologie und Stoffwechsel von Paramecium caudatum nach Röntgenbestrahlung
- Über das Lamellarsystem des Chromatoplasmas von Cyanophyceen
- Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Desmidiaceen. IV. Mitt.: Beiträge zur elektronenmikroskopischen Struktur des Interphasekernes von Micrasterias rotata
- Quantitative Luftfeind-Attrappenversuche bei Auer- und Birkhühnern (Tetrao urogallus L. und Lyrurus tetrix L.)
- Notizen: Zur Kenntnis des komplexchemischen Verhaltens der Dinitrosylkobalthalogenide
- Notizen: Zur Kenntnis der Dinitrosylrhodiumhalogenide und Dicarbonylrhodiummercaptide
- Notizen: Verhalten der Nitrosyleisenhalogenide gegenüber Organylen des Phosphors (III) und seiner Homologen
- Notizen: Über Komplexverbindungen der Nickelnitrosylhalogenide mit Organylen des Phosphors (III) und seiner Homologen
- Notizen: Über Aromatenkomplexe von Metallen LII. Cyclopentadienyl-kobalt(III)-benzol-Kation
- Notizen: Magnesium-alkyl-bor-wasserstoffe und ihr reaktives Verhalten
- Notizen: Infrarotabsorption von Ni-Zentren im Korund
- 3-Hydroxytyramin, ein biologischer Oxydationskatalysator der Photosynthese
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Über die Komplexbildung von Thallium (I und III) mit einigen organischen Komplexbildnern
- Zur Isolierung und Charakterisierung von Chondroitinschwefelsäuren II
- Quellung von Kollagen Reaktionen mit anorganischen und organischen Kationen
- Radioaktive Untersuchungen mit einem neuen Molluscicid
- Incorporation of 2-Aminopurine into the Desoxyribonucleic Acid of Bacteria and Bacteriophages
- Cytochemische Untersuchungen zur Reproduktion des Tabakmosaikvirus
- Änderung von Morphologie und Stoffwechsel von Paramecium caudatum nach Röntgenbestrahlung
- Über das Lamellarsystem des Chromatoplasmas von Cyanophyceen
- Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Desmidiaceen. IV. Mitt.: Beiträge zur elektronenmikroskopischen Struktur des Interphasekernes von Micrasterias rotata
- Quantitative Luftfeind-Attrappenversuche bei Auer- und Birkhühnern (Tetrao urogallus L. und Lyrurus tetrix L.)
- Notizen: Zur Kenntnis des komplexchemischen Verhaltens der Dinitrosylkobalthalogenide
- Notizen: Zur Kenntnis der Dinitrosylrhodiumhalogenide und Dicarbonylrhodiummercaptide
- Notizen: Verhalten der Nitrosyleisenhalogenide gegenüber Organylen des Phosphors (III) und seiner Homologen
- Notizen: Über Komplexverbindungen der Nickelnitrosylhalogenide mit Organylen des Phosphors (III) und seiner Homologen
- Notizen: Über Aromatenkomplexe von Metallen LII. Cyclopentadienyl-kobalt(III)-benzol-Kation
- Notizen: Magnesium-alkyl-bor-wasserstoffe und ihr reaktives Verhalten
- Notizen: Infrarotabsorption von Ni-Zentren im Korund
- 3-Hydroxytyramin, ein biologischer Oxydationskatalysator der Photosynthese