Article
Open Access
Über die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution organischer Verbindungen und ihrem Rf-Wert in der Papierchromatographie II
-
H. K. Schauer
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1958-1-26
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-5-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Beobachtungen zum Problem der Metachromasie von Nucleinsäure
- Nachweis eines genabhängigen L-Tryptophanoxydase-Systems bei Ephestia kühniella
- Über das Richtungshören von Stechmücken
- Zum Hören von Stechmücken
- Über die Verteilung von Radioyttrium und radioaktiven Seltenen Erden im Säugerorganismus
- Über ein polyploidisierendes Prinzip der Milz und seine quantitative biologische Bestimmung
- Elektronenmikroskopische Untersuchung von symbiontischen Bakterien aus höheren Pflanzen
- Die Isolierung der Mucorineen-Sexualstoffe I
- Mikroskopischer Vergleich der Zellvermehrung bei Hefestämmen verschiedenen Ploidiegrades nach UV- und Peroxyd-Inaktivierung
- Zum Einfluß des Kaliums auf den Glutaminsäure-Stoffwechsel in Hefen
- Messung der Bildung von Wasserstoffperoxyd durch UV- und ionisierende-Strahlen in wäßrigen Lösungen
- Über die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution organischer Verbindungen und ihrem Rf-Wert in der Papierchromatographie II
- Notizen: Zur Biogenese des Cyanidins.
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Beobachtungen zum Problem der Metachromasie von Nucleinsäure
- Nachweis eines genabhängigen L-Tryptophanoxydase-Systems bei Ephestia kühniella
- Über das Richtungshören von Stechmücken
- Zum Hören von Stechmücken
- Über die Verteilung von Radioyttrium und radioaktiven Seltenen Erden im Säugerorganismus
- Über ein polyploidisierendes Prinzip der Milz und seine quantitative biologische Bestimmung
- Elektronenmikroskopische Untersuchung von symbiontischen Bakterien aus höheren Pflanzen
- Die Isolierung der Mucorineen-Sexualstoffe I
- Mikroskopischer Vergleich der Zellvermehrung bei Hefestämmen verschiedenen Ploidiegrades nach UV- und Peroxyd-Inaktivierung
- Zum Einfluß des Kaliums auf den Glutaminsäure-Stoffwechsel in Hefen
- Messung der Bildung von Wasserstoffperoxyd durch UV- und ionisierende-Strahlen in wäßrigen Lösungen
- Über die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution organischer Verbindungen und ihrem Rf-Wert in der Papierchromatographie II
- Notizen: Zur Biogenese des Cyanidins.
- BESPRECHUNGEN