Article
Open Access
Untersuchungen über die radiosensible Phase bei der Antikörperbildung
-
H. St. Stender
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1957-9-14
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1958-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Die Stärke von optokinetischen Reaktionen auf verschiedene Mustergeschwindigkeiten
- Die Wirkung von Strahlen auf Acetabularia
- Instabile Genmanifestation nach Röntgenbestrahlung von Arabidopsis thaliana (L) HEYNH
- Untersuchungen über die radiosensible Phase bei der Antikörperbildung
- Über die Korrelation zwischen Partikellänge und Infektiosität beim Vergilbungsvirus der Rüben
- Verlauf des Infektionstiters bei stäbchenförmigen Insekten-Viren
- Elektrophoretische Untersuchungen der Α-Proteine dreier Tabakmosaikvirus-Stämme
- Comparative Biochemical Studies on normal and on Poliomyelitis Virus Infected Tissue Cultures
- Untersuchungen zur Biosynthese der Mutterkorn-Alkaloide
- Die aerobe N10-Formylierung der Pteroylglutaminsäure
- Über die Temperaturabhängigkeit der Dunkelgleichgewichte von Kohlenoxyd-Hämochromogenen von Fermentmodellen und deren Wirkungsgruppe
- Notizen: Vereinfachte Darstellung von N-Carbobenzoxy-ʟ-glutaminsäure-l-äthylester
- Notizen: Photo-Radikaldissoziation als Ursache der Phototropie bei Chinolderivaten
- Notizen: Die magnetischen Eigenschaften einiger Di-cyclopentadienyl-Verbindungen bei sehr tiefen Temperaturen
- Notizen: Hemmung der Wasserstoffgärung von Chlorella p. durch Gifte
- Notizen: Untersuchungen zur lichtabhängigen Phosphorylierung VI
- Besprechungen
- Berichtigung
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Die Stärke von optokinetischen Reaktionen auf verschiedene Mustergeschwindigkeiten
- Die Wirkung von Strahlen auf Acetabularia
- Instabile Genmanifestation nach Röntgenbestrahlung von Arabidopsis thaliana (L) HEYNH
- Untersuchungen über die radiosensible Phase bei der Antikörperbildung
- Über die Korrelation zwischen Partikellänge und Infektiosität beim Vergilbungsvirus der Rüben
- Verlauf des Infektionstiters bei stäbchenförmigen Insekten-Viren
- Elektrophoretische Untersuchungen der Α-Proteine dreier Tabakmosaikvirus-Stämme
- Comparative Biochemical Studies on normal and on Poliomyelitis Virus Infected Tissue Cultures
- Untersuchungen zur Biosynthese der Mutterkorn-Alkaloide
- Die aerobe N10-Formylierung der Pteroylglutaminsäure
- Über die Temperaturabhängigkeit der Dunkelgleichgewichte von Kohlenoxyd-Hämochromogenen von Fermentmodellen und deren Wirkungsgruppe
- Notizen: Vereinfachte Darstellung von N-Carbobenzoxy-ʟ-glutaminsäure-l-äthylester
- Notizen: Photo-Radikaldissoziation als Ursache der Phototropie bei Chinolderivaten
- Notizen: Die magnetischen Eigenschaften einiger Di-cyclopentadienyl-Verbindungen bei sehr tiefen Temperaturen
- Notizen: Hemmung der Wasserstoffgärung von Chlorella p. durch Gifte
- Notizen: Untersuchungen zur lichtabhängigen Phosphorylierung VI
- Besprechungen
- Berichtigung