Article
Open Access
Die Untersuchung der Struktur von Einschlußverbindungen Zinkhydroxyd-Nitrophenole mit UV-Mikroabsorptions-Spektralanalyse
-
W. Hoppe
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1955-10-21
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1956-2-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Bestimmung des Diffusionskoeffizienten von CO2 in Wasser
- Die Untersuchung der Struktur von Einschlußverbindungen Zinkhydroxyd-Nitrophenole mit UV-Mikroabsorptions-Spektralanalyse
- Vitamin B12-Faktor III
- Trennung der Senfölglucoside durch absteigende Papierchromatographie
- UV-spektrographische Untersuchungen an Antigen-Antikörperfilmen
- Über den Stoffwechsel von Guanin-[2-14C] und Hypoxanthin-[8-14C] bei Amphibien
- Elektrochemische H2O2-Messung und ihre Anwendung beim Zerfall von H2O2 durch Katalase
- Zur Deutung von Maxima und Sättigungs-Effekten bei Dosis-Effekt-Kurven für strahleninduzierte Mutationen
- Untersuchungen über den gelben Augenfarbstoff der Mutante „sepia“ von Drosophila melanogaster
- Zur Frage der Winterhärte von Pflanzen
- Notizen: Radio-Vitamin B12-Resorption und „intrinsic factor“
- Notizen: Über die Umsetzung von Trichlorgerman mit ungesättigten Verbindungen I
- Notizen: Einige neuere Ergebnisse der Fluoreszenzmessungen an Pflanzen
- Notizen: Spezifischer Ionenaustausch durch unterschiedliche Solvatation in nichtwässerigen Lösungsmitteln: Kobalt-Nickel-Trennung in geschmolzenem Harnstoff
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Bestimmung des Diffusionskoeffizienten von CO2 in Wasser
- Die Untersuchung der Struktur von Einschlußverbindungen Zinkhydroxyd-Nitrophenole mit UV-Mikroabsorptions-Spektralanalyse
- Vitamin B12-Faktor III
- Trennung der Senfölglucoside durch absteigende Papierchromatographie
- UV-spektrographische Untersuchungen an Antigen-Antikörperfilmen
- Über den Stoffwechsel von Guanin-[2-14C] und Hypoxanthin-[8-14C] bei Amphibien
- Elektrochemische H2O2-Messung und ihre Anwendung beim Zerfall von H2O2 durch Katalase
- Zur Deutung von Maxima und Sättigungs-Effekten bei Dosis-Effekt-Kurven für strahleninduzierte Mutationen
- Untersuchungen über den gelben Augenfarbstoff der Mutante „sepia“ von Drosophila melanogaster
- Zur Frage der Winterhärte von Pflanzen
- Notizen: Radio-Vitamin B12-Resorption und „intrinsic factor“
- Notizen: Über die Umsetzung von Trichlorgerman mit ungesättigten Verbindungen I
- Notizen: Einige neuere Ergebnisse der Fluoreszenzmessungen an Pflanzen
- Notizen: Spezifischer Ionenaustausch durch unterschiedliche Solvatation in nichtwässerigen Lösungsmitteln: Kobalt-Nickel-Trennung in geschmolzenem Harnstoff
- BESPRECHUNGEN