Article
Open Access
Über Kynuramin als Intermediärprodukt des Tryptophan-Stoffwechsels
-
Adolf Butenandt
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1953-9-8
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1953-9-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Muskelfibrillen bei totaler und partieller Extraktion des L-Myosin
- Über Kynuramin als Intermediärprodukt des Tryptophan-Stoffwechsels
- Irreversibilität der aeroben Spaltkraft bei optimaler Sauerstoffversorgung der Zelle
- UV-spektrographische Studien über die Bildung eines Faserproteins II
- Elektrophoretischer Nachweis zweier Eiweißkomponenten im Fibrinogen
- Thermisch selektive Effekte bei der Ultrakurzwellentherapie
- Tierexperimentelle Untersuchungen mit markiertem Schwefelkohlenstoff [(C35S2)] über die Bindung von Schwefelkohlenstoff in den Organen
- Phosphoraufnahme und Phosphorabgabe bei Paramaecium aurelia
- Einwirkung verschiedener Wasserstoff- und Kohlensäureionenkonzentrationen auf die Erythrocytenmembran
- Der Schluß von Reiz-Reaktions-Funktionen auf System-Strukturen
- Notizen: Weitere Untersuchungen zum Problem der Bestrahlung der weißen Maus mit hohen Dosen von Röntgenstrahlen Teilkörperbestrahlung
- Notizen: Synthese des Subaphyllins
- Notizen: Funktionelle Derivate des Hexöstrols
- Notizen: Zur Synthese des d,l-Phenylserinols
- Notizen:Notizen zum Gaswechsel der Larve von Prodiamesa olivacea
- Notizen: Über Derivate eines „Borsulfols“ B3H3S3. I. Zur Kenntnis trimerer Halogenborsulfide (BXS)3
- Notizen: Über Derivate eines „Borsulfols“ B3H3S3. II. Zur Kenntnis einer trimeren Metathioborsäure [B(SH)S]3
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Muskelfibrillen bei totaler und partieller Extraktion des L-Myosin
- Über Kynuramin als Intermediärprodukt des Tryptophan-Stoffwechsels
- Irreversibilität der aeroben Spaltkraft bei optimaler Sauerstoffversorgung der Zelle
- UV-spektrographische Studien über die Bildung eines Faserproteins II
- Elektrophoretischer Nachweis zweier Eiweißkomponenten im Fibrinogen
- Thermisch selektive Effekte bei der Ultrakurzwellentherapie
- Tierexperimentelle Untersuchungen mit markiertem Schwefelkohlenstoff [(C35S2)] über die Bindung von Schwefelkohlenstoff in den Organen
- Phosphoraufnahme und Phosphorabgabe bei Paramaecium aurelia
- Einwirkung verschiedener Wasserstoff- und Kohlensäureionenkonzentrationen auf die Erythrocytenmembran
- Der Schluß von Reiz-Reaktions-Funktionen auf System-Strukturen
- Notizen: Weitere Untersuchungen zum Problem der Bestrahlung der weißen Maus mit hohen Dosen von Röntgenstrahlen Teilkörperbestrahlung
- Notizen: Synthese des Subaphyllins
- Notizen: Funktionelle Derivate des Hexöstrols
- Notizen: Zur Synthese des d,l-Phenylserinols
- Notizen:Notizen zum Gaswechsel der Larve von Prodiamesa olivacea
- Notizen: Über Derivate eines „Borsulfols“ B3H3S3. I. Zur Kenntnis trimerer Halogenborsulfide (BXS)3
- Notizen: Über Derivate eines „Borsulfols“ B3H3S3. II. Zur Kenntnis einer trimeren Metathioborsäure [B(SH)S]3
- BESPRECHUNGEN