Home Elektrische Leitfähigkeit und Strahlung eines Argonplasmas im Nachleuchten
Article Open Access

Elektrische Leitfähigkeit und Strahlung eines Argonplasmas im Nachleuchten

  • Edwin Hugentobler and Helmut Schneider
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1973-11-26
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1974-5-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Knudsen Corrections for the Senftleben-Beenakker Effect of Viscosity
  2. Elektrische Leitfähigkeit und Strahlung eines Argonplasmas im Nachleuchten
  3. Radiation Field of a Uniformly Moving Charge in an Anisotropic Medium
  4. Normal Coordinate Analysis and Mean Amplitudes of Vibration of Halate Ions
  5. Study of the C-D Stretching Vibration Bands v1 of DCCF and DCCBr
  6. Energy Levels of 53Mn from the β-Decay of 53Fe
  7. Schwingungsberechnungen der isotopen VOCl3-Moleküle, des VOBr3 und der Verbindungen VOCln Br3-n , sowie einige Molekularkonstanten der Titelverbindungen
  8. Zur Variation von Lumineszenz-Lebensdauern durch eine dielektrische Grenzfläche
  9. Ultra Violet and Visible Spectra of Some Divalent Transition Cupferrone Complexes
  10. Polaron Conduction and Optical Absorption of Amorphous Selenium Films
  11. Elektrische Leitfähigkeitsuntersuchungen an einem smektischen flüssigen Kristall mit mehreren Mesophasen
  12. Diffusionsuntersuchungen im System Cu-Ga
  13. Die 0,71 μm-Spektralstruktur der Photoleitung von trigonalem Selen
  14. Spektroskopische Bestimmung der Dissoziationsenergie von AlO aus Gleichgewichtsmessungen in Flammen
  15. Einfluß der Thermodiffusion auf die chemischen Transportvorgänge in Halogenglühlampen
  16. An Approximate Treatment of the 1s Hartree Fock Energies in Molecules
  17. O n an Ionic Approximation to Chemical Bonding
  18. A Soft X-ray Appearance Potential Spectroscopy Study of the Oxidation of Nickel
  19. Appearance Potentials of Field Ions
  20. Transport Processes in TlI and in the AgI-TlI-System
  21. Der Zeeman-Effekt im Rotationsspektrum von Orthodifluorbenzol
  22. Torsions-Vibrations-Rotations-Wechselwirkung im Mikrowellenspektrum von Methylthiocyanat
  23. Die Abhängigkeit der Fluoreszenzquantenausbeute von der Anregungswellenlänge bei Carbonylverbindungen des Pyrens
  24. Die Erniedrigung der Ionisationsenergie des C II-Ions in einem Hochdruckplasma
  25. Mikrowellenrotationsspektren der Molekeln CsF, CsCl, CsBr und CsI
  26. Formation Cross Sections of Nucleides Produced from Heavy Elements by High-energy Proton Bombardment
  27. Intramolecular Force Field of Some Tetrahedral Thio and Seleno Anions
  28. Measurements of C2 Radicals in Flames with a Tunable Dye-Laser
  29. Kristallstruktur und Konstitution des Perchlorbenzocyclobutens (β-C8Cl8)
  30. Ab-initio Calculation on Methylnitrenium Ion (CH3NH)+
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1974-0502/html
Scroll to top button