Home Die Beeinflussung der optischen Absorption von Molekülen durch ein elektrisches Feld
Article Open Access

Die Beeinflussung der optischen Absorption von Molekülen durch ein elektrisches Feld

XI. Elektrische Polarisierbarkeiten einiger organischer Moleküle im Grundzustand und im ersten Singulett-Anregungszustand
  • W. Liptay , G. Walz , Wolfram Baumann , H.-J. Schlosser , H. Deckers and N. Detzer
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1971-7-27
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1971-12-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Comments on a Proposed Quantization of Interacting Fields
  2. Optische Kern-Spin-Polarisation in Molekül-Kristallen
  3. Zur Verbreiterung von Heliumlinien und der Wasserstofflinie Hβ durch Stark-Effekt der Mikrofelder
  4. Untersuchungen zur Diffusion von Tritium in Übergangsmetallen
  5. Mass Fractionation and the Isotopic Anomalies of Xenon and Krypton in Ordinary Chondrites
  6. Levels of the Odd Mass Isotopes of Sb and I and the Unified Model
  7. On Schwarzschild's Stability Criterion
  8. The Spectral Response of PbS Films
  9. Luminescence of Diatomic Molecular Ions
  10. Die Beeinflussung der optischen Absorption von Molekülen durch ein elektrisches Feld
  11. Die Beeinflussung der optischen Absorption von Molekülen durch ein elektrisches Feld
  12. Die Struktur von Elektroreflexionsspektren dotierter Halbleiter / Electroreflectance Spectra in Doped Semiconductors
  13. Die Molekülstruktur des Tetracyanmethans
  14. Photoionisation von Methanol und Formaldehyd / Photoionisation of Methanol and Formaldehyd
  15. Seif Diffusion in a Glassformer Melt Oxygen Transport in Boron Trioxide
  16. Absorption Spectra of Pure and Activated β-Zinc Thiocyanate
  17. Mean Amplitudes of Vibration and Coriolis Coupling Constants for Methyl Silyl Acetylene
  18. Über die Bildung von Molekülkomplexen bei der Feldionisation organischer Moleküle
  19. Spektroskopische Untersuchungen an Komplexverbindungen *
  20. On the Motion of a Charged Particle in an Axially Symmetric Magnetic Field
  21. The particle moves on a doughnut Nuclear Charge Radius Differences of 15N -14N and 18O-16O
  22. Ein neues Bandensystem als Chemilumineszenz in einer Molybdäncarbonyl-Wasserstoffatomflamme
  23. Nachtrag zur Arbeit Verschiedene Formen von amorphem Selen
  24. Sachverzeichnis
  25. Autorenverzeichnis
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1971-1211/html
Scroll to top button