Artikel
Open Access
Dipolmoment des 2-Methylfurans
-
U. Andresen
Veröffentlicht/Copyright:
2. Juni 2014
Received: 1970-3-4
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1970-4-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Artikel in diesem Heft
- Numerische Berechnung der gekoppelten Verteilungen von Potential und Temperatur für Wasserstoff-Lichtbögen endlicher Länge in axialen Magnetfeldern
- Messung der Ionentemperatur mit Hilfe des thermischen Doppler-Effekts an einer Wasserstoff-Lichtbogenentladung
- Bestimmung des komplexen Brechungsindex eines Plasmas mittels des Ausbreitungsverfahrens beim Auftreten reflektierter Wellen
- Experimental Investigation of Plasma Production by Irradiating Solid Hydrogen Foils with an Intense Pulse Laser
- Potential Distribution in a Two-emitter Diode
- Abschätzung der für die Ionenextraktion wichtigen Parameter der Raumladungsschicht
- Stoßbestimmte Grenzschicht in einem schwach ionisierten Plasma
- Kinetic and Potential Energy Partitioning for Antibonding Molecular Orbitals
- Der Rotations-Zeeman-Effekt der l-Typ-Übergänge linearer Molekeln. OCS und HCN
- On the Thermoelectric Power of Stabilized Zirconia
- Molecular Force Fields of Some Selenium and Telurium Hexahalide Ions
- Dipolmoment des 2-Methylfurans
- Lumineszenz von γ-bestrahltem Silicagel bei Sorption von Gasen: “Radiosorptionslumineszenz”
- Ultrarot-Intensitäten von Acetylenen des Typs (CH3)3X - C ≡ C - Y
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Artikel in diesem Heft
- Numerische Berechnung der gekoppelten Verteilungen von Potential und Temperatur für Wasserstoff-Lichtbögen endlicher Länge in axialen Magnetfeldern
- Messung der Ionentemperatur mit Hilfe des thermischen Doppler-Effekts an einer Wasserstoff-Lichtbogenentladung
- Bestimmung des komplexen Brechungsindex eines Plasmas mittels des Ausbreitungsverfahrens beim Auftreten reflektierter Wellen
- Experimental Investigation of Plasma Production by Irradiating Solid Hydrogen Foils with an Intense Pulse Laser
- Potential Distribution in a Two-emitter Diode
- Abschätzung der für die Ionenextraktion wichtigen Parameter der Raumladungsschicht
- Stoßbestimmte Grenzschicht in einem schwach ionisierten Plasma
- Kinetic and Potential Energy Partitioning for Antibonding Molecular Orbitals
- Der Rotations-Zeeman-Effekt der l-Typ-Übergänge linearer Molekeln. OCS und HCN
- On the Thermoelectric Power of Stabilized Zirconia
- Molecular Force Fields of Some Selenium and Telurium Hexahalide Ions
- Dipolmoment des 2-Methylfurans
- Lumineszenz von γ-bestrahltem Silicagel bei Sorption von Gasen: “Radiosorptionslumineszenz”
- Ultrarot-Intensitäten von Acetylenen des Typs (CH3)3X - C ≡ C - Y
- BERICHTIGUNG