Home Eine Untersuchung des O+←1Σ+-Systems des FCl35/FCl37 im Sichtbaren
Article Open Access

Eine Untersuchung des O+1Σ+-Systems des FCl35/FCl37 im Sichtbaren

  • W. Stricker and L. Krauss
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1968-5-4
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-8-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Coupled Translational and Rotational Motions of a Sphere in a Fluid
  2. Nonequilibrium Effects in Recombination-Dissociation Kinetics II
  3. Eine Untersuchung des O+1Σ+-Systems des FCl35/FCl37 im Sichtbaren
  4. Die Bildung negativer Ionen aus SiCl4 und organischen Siliciumchloriden durch Elektronenstoß
  5. Photochemical Reactions with Electron Transfer
  6. Raman-spektroskopische Untersuchung der Breite einiger totalsymmetrischer Thiophen-Schwingungsbanden in flüssiger Phase
  7. Numerical Solution for the Forward Steady-State Behaviour of an Abrupt p+-n Junction
  8. Zur Bandstruktur von Wismuttellurid
  9. Thermoelectric Properties of Fused Alkali Nitrate—Silver Nitrate Systems
  10. Die Quantenausbeute der strahlungslosen F – F′-Umwandlung
  11. Die Bestimmung von Defekten in polykristallinem NaCl aus der Bildung von Elektronenzentren durch 60Co-γ-Strahlen
  12. Relative Intensities of Ka Satellites in X-Ray Fluorescence Spectra of Na, Mg, Al and Si
  13. Zur Ultrarot-Dispersion zweiachsiger und einachsiger Kristalle
  14. Näherungslösungen für die Form kernmagnetischer Signale bei Impulsexperimenten in Festkörpern
  15. Untersuchungen über die magnetische Kernresonanz von Alkalikernen in wäßriger Lösung
  16. EPR-Untersuchung der g-Faktoren und Chlor-Hyperfeinstrukturen von gelösten aliphatischen Radikalen
  17. Quantitative Ausmessung des Chlor-Affinitätskontinuums
  18. Notizen: Determination of Cosmogenic Production Rates of Be-10 and Be-7 in the Atmosphere from Activity Measurements in Soil Layers
  19. Notizen: Ein 31P-1H-Kerndoppelresonanzexperiment zur „Spinentkopplung“ im Festkörper
  20. Notizen: Das Kernquadrupolresonanz-Spektrum des Oktachlorpropans (CCl3CCl2CCl3)
  21. Notizen: Elektrische Quadrupolwechselwirkung in HfO2
  22. Notizen: Resonance Capture of Slow Electrons in Ethane
  23. Notizen: The 12C(n,α0)9Be Reaction at 13.9 and 15.6 MeV
  24. Notizen: Die Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstanten von Seignettesalz orthogonal zur ferroelektrischen Achse
  25. Notizen: Über die Bestimmung dielektrischer Größen von verlustarmen Stoffen im Bereich zwischen 8 und 140 GHz
  26. Notizen: Zur Natur der Leuchtzentren von Zinksulfid-Phosphoren
  27. Notizen: Zur Frage der Phosphoreszenz von Ferrocen
  28. Notizen: Über H–D-Isotopeneffekte an kristallin-flüssigen Alkoxybenzoesäuren
  29. Notizen: Zur Frage der Eigenspannungen im Restaustenit einsatzgehärteter Stähle
  30. Notizen: Feldemission aus silberdotiertem CdSb
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1968-0803/html
Scroll to top button