Home Dynamics of Water in Crystal Hydrates
Article Open Access

Dynamics of Water in Crystal Hydrates

II. The Crystal Structure of Na2S2O6·2 H2O and Li2S2O6·2 H20
  • Ingo Berthold and Alarich Weiss
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1967-5-24
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1967-9-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Antisymmetrische Feldquantisierung und funktionale Integration
  2. Unimodular Matrices Homomorphic to Lorentz Transformations in n ≧ 2 Spacelike Dimensions
  3. Some Contributions to Polaron Theory
  4. Hauptsätze über das Messen als Grundlage der Hilbert-Raumstruktur der Quantenmechanik
  5. Ein weiterer Hauptsatz über das Messen als Grundlage der Hilbert-Raumstruktur der Quantenmechanik
  6. Zum Übergang von der Wellenoptik zur geometrischen Optik in der allgemeinen Relativitätstheorie
  7. Classical Statistics as a Limiting Case of Quantum Statistics
  8. Erweiterte Gravitationstheorie, Machsches Prinzip und rotierende Massen
  9. Zur Bewegung ausgedehnter Objekte in der Einsteinschen Gravitationstheorie
  10. Einsteinsche Feldgleichungen für das axialsymmetrische, stationäre Gravitationsfeld im Innern einer starr rotierenden idealen Flüssigkeit
  11. Isometry Groups with Surface-Orthogonal Trajectories
  12. Global Connectivity by Timelike Geodesics
  13. Konstruktion von Einstein–Maxwell-Feldern aus Einsteinschen Vakuumfeldern
  14. Refractive Index Measurements of Molten Salts with Wave-Front-Shearing Interferometry
  15. Quantenstatistik eines Vielteilchensystems mit Coulomb-Wechselwirkungen
  16. Erzeugung elektromagnetischer Wellen in Plasmen durch Streuung longitudinaler Plasmawellen an longitudinalen Plasmawellen
  17. Energetic Plasmas Produced by Laser Light on Solid Targets
  18. Untersuchung der Emission eines 50 Hz-Rubin-Pulslasers
  19. Röntgenspektroskopische Untersuchung der chemischen Bindung in Oxiden
  20. Zusammenhang zwischen dem Kerr-Effekt und der Beeinflussung der optischen Absorption von Molekülen durch ein äußeres elektrisches Feld: Partieller Beitrag einer Absorptionsbande zum KERR-Effekt
  21. Eine IR-spektroskopische Untersuchung der Natur der Gruppierung H9O4+ in Säurelösungen
  22. Mikrowellenspektrum, Struktur und Dipolmoment von Trichiorsilan und Methyltrichlorsilan
  23. Die Elektronenanregungsspektren der Phenanthroline
  24. π-Elektronendichte und Lage der Protonensignale in den NMR-Spektren der Phenanthroline
  25. Dynamics of Water in Crystal Hydrates
  26. Dynamics of Water in Crystal Hydrates
  27. Dynamics of Water in Crystal Hydrates
  28. Indirekte Kernspinkopplung in den Tetramethylverbindungen der IV. Gruppe
  29. Notizen: Bemerkung zur Abhängigkeit vom Gitterzellenvolumen bei Berechnung der Zweipunktfunktion in der Quantenmechanik mittels funktionaler Integration
  30. Notizen: Zur akustischen Dispersion in dünnen zylindrischen Stäben
  31. Notizen: Zum Einfluß kathodischer Wasserstoffbeladung auf die ferromagnetische Widerstandsanomalie von Nickel Kupfer-Legierungen
  32. Notizen: Struktur von geschmolzenem Natrium bei 110° und 525°C
  33. Notizen: Rotationsspektrum, Konfiguration, Dipolmoment und Ring-Deformationsschwingung von Diketen
  34. Notizen: Hall-Effekt und magnetische Widerstandsänderung in Aluminium zwischen 2,5°K und 300°K
  35. Notizen: Reactivity of Thiophthenes; a Theoretical Study
  36. BERICHTIGUNG
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1967-0926/html
Scroll to top button