Article
Open Access
Notizen: Diffusion of Non-Gaseous Fission Products in UO2 Single Crystals
-
Noboru Oi
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1964-8-3
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1964-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Relativistische funktionale Methode zur Behandlung stark verkoppelter Fermionenfelder†
- Zur Konvergenz der einzeitigen Tamm-Dancoff-Methode beim anharmonischen Oszillator
- Die Bethe-Goldstone-Gleichung bei geschwindigkeitsabhängigen Potentialen
- Zum normalen Skin-Effekt unter Berücksichtigung der magnetischen Widerstandsänderung
- Die Beweglichkeit der langsamen und schnellen Löcher in Indiumantimonid
- Die chemische Verschiebung der Kernresonanzlinien in AIIIBv-Verbindungen
- Die Untersuchung fast-adiabatischer Stöße mit Spaltprodukten
- Das Muonen-Spektrum in 3000 m Höhe
- Zur Hyperfeinstruktur von gelösten freien Radikalmolekülen mit mehreren äquivalenten Kernmomenten
- Die Millimeterwellenabsorption von verdünnten Lösungen einiger polarer Moleküle mit mehreren Relaxationszeiten
- BERICHTIGUNG
- NOTIZEN: Eine elektrodenlose Ringentladung als Strahlungsquelle für das Vakuum-Ultraviolett
- Notizen: Beobachtung von Elektronenlawinen bei großen Elektrodenabständen (15 cm) in Raumluft
- Notizen: Über die Photolumineszenz der Aluminiumoxydschicht-Fluorescein-Luminophore
- Notizen: Über die Photolumineszenz einiger Cumarinderivate in Polyvinylalkohol
- Notizen: Diffusion of Non-Gaseous Fission Products in UO2 Single Crystals
- Notizen: Bestimmung der Bildkurve bei einem elektromagnetischen Isotopenseparator mit inhomogenem magnetischen Sektorfeld
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Relativistische funktionale Methode zur Behandlung stark verkoppelter Fermionenfelder†
- Zur Konvergenz der einzeitigen Tamm-Dancoff-Methode beim anharmonischen Oszillator
- Die Bethe-Goldstone-Gleichung bei geschwindigkeitsabhängigen Potentialen
- Zum normalen Skin-Effekt unter Berücksichtigung der magnetischen Widerstandsänderung
- Die Beweglichkeit der langsamen und schnellen Löcher in Indiumantimonid
- Die chemische Verschiebung der Kernresonanzlinien in AIIIBv-Verbindungen
- Die Untersuchung fast-adiabatischer Stöße mit Spaltprodukten
- Das Muonen-Spektrum in 3000 m Höhe
- Zur Hyperfeinstruktur von gelösten freien Radikalmolekülen mit mehreren äquivalenten Kernmomenten
- Die Millimeterwellenabsorption von verdünnten Lösungen einiger polarer Moleküle mit mehreren Relaxationszeiten
- BERICHTIGUNG
- NOTIZEN: Eine elektrodenlose Ringentladung als Strahlungsquelle für das Vakuum-Ultraviolett
- Notizen: Beobachtung von Elektronenlawinen bei großen Elektrodenabständen (15 cm) in Raumluft
- Notizen: Über die Photolumineszenz der Aluminiumoxydschicht-Fluorescein-Luminophore
- Notizen: Über die Photolumineszenz einiger Cumarinderivate in Polyvinylalkohol
- Notizen: Diffusion of Non-Gaseous Fission Products in UO2 Single Crystals
- Notizen: Bestimmung der Bildkurve bei einem elektromagnetischen Isotopenseparator mit inhomogenem magnetischen Sektorfeld