Article
Open Access
Notizen:Elektrodenlose Drei-Spulen-Plasmakanone
-
W. Hertz
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1963-9-20
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1963-11-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Druckerhöhung in der zylindersymmetrischen Lichtbogensäule bei überlagertem axialen Magnetfeld
- Anfachung von Elektronen-Plasmaschwingungen durch Stoßwelle
- Untersuchungen über die Dotierungseigenschaften der Elemente Germanium und Blei in Wismuttellurid Bi2Te3
- Elastische Streuung von Protonen an Bleikernen bei 19,2 GeV/c
- Eine Berechnung der Feldgradienten am Ort der Fe- und Co-Kerne in Fe(C5H5)2 und [Co(C5H5)2]+
- π-Elektronenzustände durch Direktermittlung der räumlichen Wellenfunktionen mit einem Analogrechner
- Berechnungen am HF-Molekül
- Methode zur Bestimmung der Ausdehnung mittelgroßer idealer Gitterebenenbereiche auf Kristalloberflächen
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an aufgedampften Nickelfilmen
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an aufgedampften Nickelfilmen
- Thermodiffusion in binären metallischen Mischphasen
- Thermodiffusion in binären metallischen Mischphasen
- Notizen: Die Periodizitäten in den Häufigkeitsverteilungen der positiv und negativ geladenen vielatomigen Kohlenstoffmolekülionen Cn+ und Cn- im Hochfrequenzfunken zwischen Graphitelektroden
- Notizen:Elektrodenlose Drei-Spulen-Plasmakanone
- Notizen: First Overtone NH Band Splitting and Intramolecular NH ... X Hydrogen Bonds
- Klaus Clusius zum Gedenken
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Druckerhöhung in der zylindersymmetrischen Lichtbogensäule bei überlagertem axialen Magnetfeld
- Anfachung von Elektronen-Plasmaschwingungen durch Stoßwelle
- Untersuchungen über die Dotierungseigenschaften der Elemente Germanium und Blei in Wismuttellurid Bi2Te3
- Elastische Streuung von Protonen an Bleikernen bei 19,2 GeV/c
- Eine Berechnung der Feldgradienten am Ort der Fe- und Co-Kerne in Fe(C5H5)2 und [Co(C5H5)2]+
- π-Elektronenzustände durch Direktermittlung der räumlichen Wellenfunktionen mit einem Analogrechner
- Berechnungen am HF-Molekül
- Methode zur Bestimmung der Ausdehnung mittelgroßer idealer Gitterebenenbereiche auf Kristalloberflächen
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an aufgedampften Nickelfilmen
- Elektronenmikroskopische Untersuchungen an aufgedampften Nickelfilmen
- Thermodiffusion in binären metallischen Mischphasen
- Thermodiffusion in binären metallischen Mischphasen
- Notizen: Die Periodizitäten in den Häufigkeitsverteilungen der positiv und negativ geladenen vielatomigen Kohlenstoffmolekülionen Cn+ und Cn- im Hochfrequenzfunken zwischen Graphitelektroden
- Notizen:Elektrodenlose Drei-Spulen-Plasmakanone
- Notizen: First Overtone NH Band Splitting and Intramolecular NH ... X Hydrogen Bonds
- Klaus Clusius zum Gedenken