Home Elektrostatische Stabilität eines nicht-maxwellschen homogenen Plasmas
Article Open Access

Elektrostatische Stabilität eines nicht-maxwellschen homogenen Plasmas

  • D. Pfirsch
Published/Copyright: June 2, 2014

Received: 1962-1-8
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1962-4-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Protonenrelaxation und Hydratation in wäßrigen Lösungen des Manganions
  2. Die Zentrifugalkorrektur im Rotationsspektrum eines Moleküls mit interner Rotation, untersucht am (CH3)2S
  3. Zur Berechnung der Diffusion von radioaktiven Gasen II: (Edelgasdiffusion in Festkörpern 8)
  4. Uredelgase im Meteoriten Breitscheid
  5. Über den Bruch der chemischen Bindung in Bromokomplexen der Edelmetalle als Folge des 80BrKernisomeren-Übergangs
  6. Elektrostatische Stabilität eines nicht-maxwellschen homogenen Plasmas
  7. Über die Wechselwirkung eines durch drei Zustandsklassen gekennzeichneten Systems mit seiner Umgebung
  8. Die Erhöhung der F-Zentrenbildung bei der Röntgen-Bestrahlung von KCl-Kristallen mit Ca-Ionen-Dotierung
  9. Die Polarisation der quasi-monochromatischdien Bremsstrahlung von einem Einkristall*
  10. Verformungszwillinge in dünnen Goldschichten
  11. Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Chemisorption auf die Thermokraft metallischer Aufdampfschichten
  12. Mittlere kinetische Energie der bei der Kathodenzerstäubung von Metallen ausgesandten Partikel
  13. Notizen: Zur Spiegelsymmetrie der Absorptions- und Lumineszenzbanden von Farbstoffen
  14. Notizen: Spindichten im Cyclohexadienylradikal
  15. Notizen: Messung der Diffusionsgeschwindigkeit von Wasserstoff in Gold
  16. Notizen: Ein Bezugsquerschnitt für die Streuung neutraler Moleküle
  17. Notizen: Untersuchungen an Steinmeteoriten mit extrem hohem Edelgasgehalt
  18. Notizen: Alterungserscheinungen an GaAs-Tunneldioden
  19. Notizen: Einführung von Formfaktoren bei elastischer und inelastischer Elektron-Kern-Streuung
  20. Erratum Calculation of the Ion Optical Properties of Inhomogeneous Magnetic Sector Fields
Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1962-0406/html
Scroll to top button