Article
Open Access
Notizen: Anreicherung der Uranisotope in einer Gegenstrom-Gaszentrifuge
-
W. Groth
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1956-12-5
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1957-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Koinzidenzmessungen am Radium C
- Übergangseffekte der Ultrastrahlung in Blei unter besonderer Berücksichtigung der harten Komponente
- Zur Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit in nichtpolaren Halbleitern
- Über die Bestimmung von Gitterkonstanten mittels Elektroneninterferenzen
- Die Bildfehler des Toroidkondensators
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung
- Kernhydrodynamik und Deutung der Energiebreite der Kern- γ -Resonanzen
- Eine neue Methode zur Berechnung der Elektronenterme von Molekülen
- Spin-Echos bei Wechselstromelektrolyse
- Notizen: Magnetisierungskurven von rohrförmigen Nickelproben unter Torsion und Druck
- Notizen: Die magnetische Widerstandsänderung in InAs
- Notizen: Anreicherung der Uranisotope in einer Gegenstrom-Gaszentrifuge
- Notizen: Versuche zur elektrostatischen Aufladung bei CO2-Schnee
- Notizen: Das Verhalten von Schwefeldioxyd im Trennrohr
- Notizen: Die Winkelkorrelationen der 199 keV–110 keV- und 178 keV –131 keV -γ - γ-Kaskaden im γ-Spektrum des 169Tm
- Notizen: Zur Begründung der Bruecknerschen Theorie des Atomkerns
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Koinzidenzmessungen am Radium C
- Übergangseffekte der Ultrastrahlung in Blei unter besonderer Berücksichtigung der harten Komponente
- Zur Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit in nichtpolaren Halbleitern
- Über die Bestimmung von Gitterkonstanten mittels Elektroneninterferenzen
- Die Bildfehler des Toroidkondensators
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung
- Kernhydrodynamik und Deutung der Energiebreite der Kern- γ -Resonanzen
- Eine neue Methode zur Berechnung der Elektronenterme von Molekülen
- Spin-Echos bei Wechselstromelektrolyse
- Notizen: Magnetisierungskurven von rohrförmigen Nickelproben unter Torsion und Druck
- Notizen: Die magnetische Widerstandsänderung in InAs
- Notizen: Anreicherung der Uranisotope in einer Gegenstrom-Gaszentrifuge
- Notizen: Versuche zur elektrostatischen Aufladung bei CO2-Schnee
- Notizen: Das Verhalten von Schwefeldioxyd im Trennrohr
- Notizen: Die Winkelkorrelationen der 199 keV–110 keV- und 178 keV –131 keV -γ - γ-Kaskaden im γ-Spektrum des 169Tm
- Notizen: Zur Begründung der Bruecknerschen Theorie des Atomkerns
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG