Article
Open Access
Notizen: Die Ionenbündel-Fokussierung in einer 200 kV-Beschleunigungsanlage
-
D. Kamke
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1955-11-28
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1955-12-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zur Entstehung der überthermischen kosmischen Radiofrequenzstrahlung
- Absorption der neutronenerzeugenden Komponente der kosmischen Strahlung in Blei und Aluminium
- Die Zahl der γ-Quanten des Kaliums
- Der Isotopieeffekt bei Stromdurchgang in geschmolzenem Kaliummetall
- Optische Bestimmung der Temperaturabhängigkeit des Bandabstandes von Halbleitern des Typus AIIIBV
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XV. Zum Nachweis der Elektronenwärme in Metallen
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XVI. Die Atom- und Elektronenwärme des Tantals zwischen 10° und 273° K
- Die Elektronenemission von Festkörperoberflächen nach mechanischer Bearbeitung und Bestrahlung
- Über die Grenzen der Meßbarkeit kleiner Temperaturdifferenzen und Wärmemengen, dargestellt an einer Theorie der Thermonadel
- Doppelte Franck-Condon-Prozesse in gestörten Kristallgittern als Mechanismen strahlungsloser Übergänge
- Dichte- und Viskositätsmessungen an Quecksilber und hochverdünnten Kalium- und Cäsiumamalgamen vom Erstarrungspunkt bis + 30°C
- Ultraschallabsorption und Assoziation in Lösungen von Phenol in Tetrachlorkohlenstoff, Cyclohexan und Chlorbenzol
- Zur analytischen Behandlung ebener, starker, instationärer Stoßwellen
- Über die Stabilität des Stoßwellentypus aus der Klasse der Homologie-Lösungen
- Notizen: Selbstdiffusion in Oxydsystemen
- Notizen: Bemerkungen zum Mechanismus des Sekundäremissionseffektes an Erdalkalioxydschichten
- Notizen: Erzeugung zeitlich aufgelöster Spektren von Hochfrequenz-Funkenentladungen kleiner Energie
- Notizen: Bemerkung zu einem von H. Welker gefundenen „Transistor-Effekt“ in Indium-Phosphid
- Notizen: Trennung der Chlorisotope durch Thermodiffusion in flüssiger Phase
- Notizen: Diffusionslänge der Ladungsträger in CdS
- Notizen: Die Ionenbündel-Fokussierung in einer 200 kV-Beschleunigungsanlage
- BESPRECHUNG
- BERICHTIGUNGEN
- Sachverzeichnis
- Autorenverzeichnis
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Zur Entstehung der überthermischen kosmischen Radiofrequenzstrahlung
- Absorption der neutronenerzeugenden Komponente der kosmischen Strahlung in Blei und Aluminium
- Die Zahl der γ-Quanten des Kaliums
- Der Isotopieeffekt bei Stromdurchgang in geschmolzenem Kaliummetall
- Optische Bestimmung der Temperaturabhängigkeit des Bandabstandes von Halbleitern des Typus AIIIBV
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XV. Zum Nachweis der Elektronenwärme in Metallen
- Ergebnisse der Tieftemperaturforschung XVI. Die Atom- und Elektronenwärme des Tantals zwischen 10° und 273° K
- Die Elektronenemission von Festkörperoberflächen nach mechanischer Bearbeitung und Bestrahlung
- Über die Grenzen der Meßbarkeit kleiner Temperaturdifferenzen und Wärmemengen, dargestellt an einer Theorie der Thermonadel
- Doppelte Franck-Condon-Prozesse in gestörten Kristallgittern als Mechanismen strahlungsloser Übergänge
- Dichte- und Viskositätsmessungen an Quecksilber und hochverdünnten Kalium- und Cäsiumamalgamen vom Erstarrungspunkt bis + 30°C
- Ultraschallabsorption und Assoziation in Lösungen von Phenol in Tetrachlorkohlenstoff, Cyclohexan und Chlorbenzol
- Zur analytischen Behandlung ebener, starker, instationärer Stoßwellen
- Über die Stabilität des Stoßwellentypus aus der Klasse der Homologie-Lösungen
- Notizen: Selbstdiffusion in Oxydsystemen
- Notizen: Bemerkungen zum Mechanismus des Sekundäremissionseffektes an Erdalkalioxydschichten
- Notizen: Erzeugung zeitlich aufgelöster Spektren von Hochfrequenz-Funkenentladungen kleiner Energie
- Notizen: Bemerkung zu einem von H. Welker gefundenen „Transistor-Effekt“ in Indium-Phosphid
- Notizen: Trennung der Chlorisotope durch Thermodiffusion in flüssiger Phase
- Notizen: Diffusionslänge der Ladungsträger in CdS
- Notizen: Die Ionenbündel-Fokussierung in einer 200 kV-Beschleunigungsanlage
- BESPRECHUNG
- BERICHTIGUNGEN
- Sachverzeichnis
- Autorenverzeichnis