Article
Open Access
Höchstfrequenzleitfähigkeit von hexagonalem Selen
-
H. Rebstock
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1953-12-3
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1954-1-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Die elektrische Strahlung isomerer Kerne mit ungerader Neutronenzahl
- Räumliche Verallgemeinerung der Zenerschen Formel für die innere Feldemission
- Lichtelektrische Untersuchungen über die elektronische Wechselwirkung zwischen einer Platinoberfläche und adsorbierten Wasserstoff- bzw. Sauerstoffatomen und -molekeln sowie N2O-Molekeln
- Über den Volumeneffekt in binären Gemischen einiger organischer Flüssigkeiten
- Eine genaue Methode zum Studium der Verteilung von elektrischen Relaxationszeiten, angewandt auf das System Wasser
- Dipolmomente und Korrelationsparameter in binären Gemischen organischer Substanzen
- Höchstfrequenzleitfähigkeit von hexagonalem Selen
- Die Fluoreszenz von Gasen bei der Abbremsung schneller Teilchen
- Die Bewegung von Ladungsträgern in nicht-homogenen Feldern
- Notizen: Tiegelfreies Ziehen von Silicium-Einkristallen
- BESPRECHUNGEN
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Die elektrische Strahlung isomerer Kerne mit ungerader Neutronenzahl
- Räumliche Verallgemeinerung der Zenerschen Formel für die innere Feldemission
- Lichtelektrische Untersuchungen über die elektronische Wechselwirkung zwischen einer Platinoberfläche und adsorbierten Wasserstoff- bzw. Sauerstoffatomen und -molekeln sowie N2O-Molekeln
- Über den Volumeneffekt in binären Gemischen einiger organischer Flüssigkeiten
- Eine genaue Methode zum Studium der Verteilung von elektrischen Relaxationszeiten, angewandt auf das System Wasser
- Dipolmomente und Korrelationsparameter in binären Gemischen organischer Substanzen
- Höchstfrequenzleitfähigkeit von hexagonalem Selen
- Die Fluoreszenz von Gasen bei der Abbremsung schneller Teilchen
- Die Bewegung von Ladungsträgern in nicht-homogenen Feldern
- Notizen: Tiegelfreies Ziehen von Silicium-Einkristallen
- BESPRECHUNGEN