Article
Open Access
Über die Silberausscheidung durch Keime beim Silbersalzdiffusionsverfahren (Agfa-Copyrapidprozess)
-
Edith Weyde
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1951-4-4
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1951-7-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Zum Herschel-und Clayden-Effekt in Kernspur-Emulsionen
- Die Quantenausbeute der photographischen Wirkung der Röntgenstrahlen als Funktion der Wellenlänge und der Sensibilisierung
- Ionometric Half Value Layer Meter for Measurements of the Quality of X-Rays
- Über einige in der Theorie der Farbenphotographie gebräuchliche Farbräume
- Zur Stabilisierung der photochemischen Reaktionsprodukte in Ionenkristallen
- Zwei neue experimentelle Belege für die gemischte Fehlordnung und die Störstellenassoziation in Silberbromid
- Spectral Sensitivity and Chemical Sensitization of Photographic Emulsions
- Sur la nature des centres de sensibilité des emulsions photographiques
- Elektronenmikroskopische Untersuchung der physikalischen Reifung von chlorsilberarmen photographischen Emulsionen
- Studien über den photographischen Entwicklungsprozeß II (Feinkornentwicklung)
- Über den Einfluß von Sauerstoff auf die Empfindlichkeit photographischer Schichten
- Über die Silberausscheidung durch Keime beim Silbersalzdiffusionsverfahren (Agfa-Copyrapidprozess)
- Vertikaler Eberhard-Effekt und Schwarzschild-Effekt beim Agfacolorfilm
- Die Löslichkeit von Bromsilber in komplexbildenden Lösungsmitteln
- Die Wärmetönung der Bildung von Natriumoxalat aus Natriumformiat
- Über die Fehlerverteilung bei der photometrischen Bestimmung von Isotopenhäufigkeiten
- Some Considerations Concerning Nernst's Theorem
- Niederschlagsbilder von Gasströmungen durch Thermodiffusion
- Beobachtungen an anomalen Brennerflammen
- Über die Lichtausbeute der gasgefüllten Wolframdoppelwendellampe
- Photographic Sensitivity and Chemical Sensitisation of Emulsions
- Einige Bemerkungen zu den c-Bestimmungen der letzten Jahre
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Zum Herschel-und Clayden-Effekt in Kernspur-Emulsionen
- Die Quantenausbeute der photographischen Wirkung der Röntgenstrahlen als Funktion der Wellenlänge und der Sensibilisierung
- Ionometric Half Value Layer Meter for Measurements of the Quality of X-Rays
- Über einige in der Theorie der Farbenphotographie gebräuchliche Farbräume
- Zur Stabilisierung der photochemischen Reaktionsprodukte in Ionenkristallen
- Zwei neue experimentelle Belege für die gemischte Fehlordnung und die Störstellenassoziation in Silberbromid
- Spectral Sensitivity and Chemical Sensitization of Photographic Emulsions
- Sur la nature des centres de sensibilité des emulsions photographiques
- Elektronenmikroskopische Untersuchung der physikalischen Reifung von chlorsilberarmen photographischen Emulsionen
- Studien über den photographischen Entwicklungsprozeß II (Feinkornentwicklung)
- Über den Einfluß von Sauerstoff auf die Empfindlichkeit photographischer Schichten
- Über die Silberausscheidung durch Keime beim Silbersalzdiffusionsverfahren (Agfa-Copyrapidprozess)
- Vertikaler Eberhard-Effekt und Schwarzschild-Effekt beim Agfacolorfilm
- Die Löslichkeit von Bromsilber in komplexbildenden Lösungsmitteln
- Die Wärmetönung der Bildung von Natriumoxalat aus Natriumformiat
- Über die Fehlerverteilung bei der photometrischen Bestimmung von Isotopenhäufigkeiten
- Some Considerations Concerning Nernst's Theorem
- Niederschlagsbilder von Gasströmungen durch Thermodiffusion
- Beobachtungen an anomalen Brennerflammen
- Über die Lichtausbeute der gasgefüllten Wolframdoppelwendellampe
- Photographic Sensitivity and Chemical Sensitisation of Emulsions
- Einige Bemerkungen zu den c-Bestimmungen der letzten Jahre