Article
Open Access
Beziehungen zwischen der Kernladungszahl, effektiven Kernladungszahl und Verbrennungswärme
-
Benno Lenhard
Published/Copyright:
June 2, 2014
Received: 1948-7-22
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1949-4-1
© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung
Articles in the same Issue
- Die Abhängigkeit der Absorption thermischer Neutronen von ihrer Geschwindigkeit
- Beziehungen zwischen der Kernladungszahl, effektiven Kernladungszahl und Verbrennungswärme
- Temperatureffekte bei der Diffusion realer Gase
- Über die Wärmeleitung in der Hochstrombogensäule
- Eine magnetische Erscheinung beim Eintritt der Supraleitung
- Statistische Schwankungen in Halbleitern
- Über das Verhalten von Phosphoren und Photoleitern in hohen elektrischen Feldern
- Ober die Eigenschaften eines einstufigen 2-Röhren-Gleichspannungsverstärkers
- Über Legierungselektroden im galvanischen Element
- Über die Entstehung der solaren Komponente der Ultrastrahlung
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG
Creative Commons
BY-NC-ND 3.0
Articles in the same Issue
- Die Abhängigkeit der Absorption thermischer Neutronen von ihrer Geschwindigkeit
- Beziehungen zwischen der Kernladungszahl, effektiven Kernladungszahl und Verbrennungswärme
- Temperatureffekte bei der Diffusion realer Gase
- Über die Wärmeleitung in der Hochstrombogensäule
- Eine magnetische Erscheinung beim Eintritt der Supraleitung
- Statistische Schwankungen in Halbleitern
- Über das Verhalten von Phosphoren und Photoleitern in hohen elektrischen Feldern
- Ober die Eigenschaften eines einstufigen 2-Röhren-Gleichspannungsverstärkers
- Über Legierungselektroden im galvanischen Element
- Über die Entstehung der solaren Komponente der Ultrastrahlung
- BESPRECHUNGEN
- BERICHTIGUNG