Home Der mathematische Rahmen der Quantentheorie der Wellenfelder
Article Open Access

Der mathematische Rahmen der Quantentheorie der Wellenfelder

  • Werner Heisenberg
Published/Copyright: June 2, 2014

Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1946-12-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

Articles in the same Issue

  1. Die Verteilung von Riesen und Zwergen im kugelförmigen Sternhaufen M4
  2. Der mathematische Rahmen der Quantentheorie der Wellenfelder
  3. Zur Theorie des Elektrons
  4. Die Lichtabsorption von Bromdampf im Bandengebiet bei Zusatz von Fremdgasen
  5. Nachweis der Faserstruktur von Fullererde (Attapulgit) im Elektronenmikroskop
  6. Über aktive -γ-Aluminium-Oxyde
  7. Mehrschalige Komplexe des Berylliums
  8. Das Atomgewicht des Berylliums
  9. Das Atomgewicht des Stickstoffs Analyse des Ammoniumchlorids und -bromids
  10. Das Atomgewicht des Selens. Analyse des Selenylchlorids
  11. Zur Stereochemie einfacher Moleküle, einfacher Ionen und von Atomgruppen in größeren Molekülen
  12. Über die Umsetzung von Formaldehyd mit Cyclohexen und zur Kenntnis des Hexahydrosaligenins (II. Mitteilung)
  13. Über die Umsetzung von Formaldehyd mit Äthylen
  14. Über ein einfaches Verfahren zur Darstellung freier Aminosäureester aus den Esterhydrochloriden
  15. Eine Modifikation der Äthylenbestimmung nach Haber
  16. Zur Frage der Biogenese von Terpenen: Dichloressigsäure als Polymerisationskatalysator
  17. Weitere Röntgeninterferenzen bei Keratinen
  18. Beiträge zur Kenntnis der Wirkungsweise des 4.4'-Dichlordiphenyl-trichlormethyl-methans beim Warmblüter
  19. Das Vorkommen von Acetylcholin im Blut nach experimentellen Verbrennungen
  20. Veränderungen von Nachkommenziffer und Nachkommengröße sowie der Altersverteilung von Inseleidechsen
  21. IN MEMORIAM. Otto Hönigschmid. Wladimir Koppen zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages
  22. MITTEILUNGEN. Zum 60. Geburtstag von Hermann Holthusen
  23. BUCHBESPRECHUNGEN
  24. BERICHTIGUNGEN
  25. Sachverzeichnis
  26. Autorenverzeichnis
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zna-1946-11-1202/html
Scroll to top button