Startseite Die Teststellung im Vergabeverfahren
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Teststellung im Vergabeverfahren

  • Carsten Jennert und Anne Kristin Werner
Veröffentlicht/Copyright: 20. April 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2015-4-20
Erschienen im Druck: 2016-5-1

Copyright by Wolters Kluwer

Artikel in diesem Heft

  1. Editorial. Liebe Leser,
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Vergaberecht und ILO-Kernarbeitsnormen
  5. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung
  6. Vergabe von Konzessionen
  7. Der „No Spy“-Erlass des Bundesinnenministeriums: Resümee nach 1,5 Jahren Anwendung und Ausblick für die weitere Praxis
  8. Die Teststellung im Vergabeverfahren
  9. Elektronische Vergaben
  10. Inhouse-Geschäfte nach dem neuen GWB
  11. Die Innovationspartnerschaft
  12. Rechtsprechung
  13. Vorabentscheidungsersuchen; Zulässigkeit; Ausführungsbedingung; freier Dienstleistungsverkehr
  14. Vorabentscheidungsersuchen; Wirtschaftsteilnehmer; öffentliche Stellen; Präqualifikation; „Gericht“ i.S.v. Art. 267 AEUV; grenzüberschreitender Bezug
  15. Vorabentscheidungsersuchen; Rechtsschutz; Schadensersatz; Feststellung des Vergabeverstoßes; Klagefrist; Grundsatz der Effektivität und Äquivalenz
  16. Öffentlicher Auftraggeber; im Allgemeininteresse liegende Aufgabe; Nichtgewerblichkeit; überwiegende Finanzierung; Übergang der Ausschreibungspflicht auf Dritten; Mindestlohn; Eignungskriterium; Ausführungsbedingung; Nichterfüllung; schwere Verfehlung; Wertungsmethode; Zurückversetzung
  17. Busverkehrsleistungen; Direktvergabe; Vorinformation; Rechtsschutz; Dienstleistungskonzession; Dokumentation; Transparenz; kleines/mittleres Unternehmen; Tochtergesellschaft
  18. Bietergemeinschaft; konzernangehörige Unternehmen; Unterordnungskonzern; wettbewerbsbeschränkende Abrede; Inzidentprüfung; Anknüpfungsnorm; Losbildung; Bestimmungsfreiheit; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis
  19. Nachforderung; fehlende Erklärungen und Nachweise; gesondertes Verlangen; widersprüchliche Angaben; Aufklärungspflicht; Nachverhandlungsverbot
  20. Impressum
Heruntergeladen am 2.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgvr-2016-0207/html?lang=de&srsltid=AfmBOopeFtVEQSHWkyJx0MH9HGDq42oiZC2VVoR7Ai5QB-suQhABe3xN
Button zum nach oben scrollen