Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grenzen der Vertragsfreiheit bei aktienrechtlichen Unternehmensverträgen – Besprechung der Entscheidung BGHZ 122, 211 –
-
HERIBERT HIRTE
Published/Copyright:
November 17, 2009
Online erschienen: 2009-11-17
Erschienen im Druck: 1994
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Die Société par Actions Simplifiée (SAS) – eine neue Gesellschaftsform in Frankreich –
- Eigeninteresse und Treupflicht bei der Einmann-GmbH in der neueren BGH-Rechtsprechung
- Berücksichtigung von Synergien versus Stand-alone-Prinzip bei der Unternehmensbewertung
- Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Steuerrecht der Unternehmen
- Die Beschlüsse des Aufsichtsrats zum Jahresabschluß und zum Abhängigkeitsbericht – Zugleich Besprechung der Entscheidung des Bundesgerichtshofs ZIP 1993, 1862 –
- Grenzen der Vertragsfreiheit bei aktienrechtlichen Unternehmensverträgen – Besprechung der Entscheidung BGHZ 122, 211 –
- Devisenrecht, Kapitalaufbringung und Aufrechnungsverbot – Besprechung der Entscheidung BGH NJW 1994, 390 –
Articles in the same Issue
- Die Société par Actions Simplifiée (SAS) – eine neue Gesellschaftsform in Frankreich –
- Eigeninteresse und Treupflicht bei der Einmann-GmbH in der neueren BGH-Rechtsprechung
- Berücksichtigung von Synergien versus Stand-alone-Prinzip bei der Unternehmensbewertung
- Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Steuerrecht der Unternehmen
- Die Beschlüsse des Aufsichtsrats zum Jahresabschluß und zum Abhängigkeitsbericht – Zugleich Besprechung der Entscheidung des Bundesgerichtshofs ZIP 1993, 1862 –
- Grenzen der Vertragsfreiheit bei aktienrechtlichen Unternehmensverträgen – Besprechung der Entscheidung BGHZ 122, 211 –
- Devisenrecht, Kapitalaufbringung und Aufrechnungsverbot – Besprechung der Entscheidung BGH NJW 1994, 390 –