Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Obligatorische Nutzungsrechte als Sacheinlagen in Kapitalgesellschaften?
-
BRIGITTE KNOBBE-KEUK
Published/Copyright:
November 17, 2009
Online erschienen: 2009-11-17
Erschienen im Druck: 1980
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Rechtsethische Maßstäbe im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- Der Ausschluß des Personengesellschafters ohne wichtigen Grund
- Obligatorische Nutzungsrechte als Sacheinlagen in Kapitalgesellschaften?
- Die Publizität von Kapitalgesellschaften
- Die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und das neue Bilanzrecht
- „Unternehmen“ und „Abhängigkeit“: Begriffseinheit und Begriffsvielfalt im Kartell- und Konzernrecht — Besprechung der Entscheidung BGHZ 74, 359 —
Articles in the same Issue
- Rechtsethische Maßstäbe im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- Der Ausschluß des Personengesellschafters ohne wichtigen Grund
- Obligatorische Nutzungsrechte als Sacheinlagen in Kapitalgesellschaften?
- Die Publizität von Kapitalgesellschaften
- Die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und das neue Bilanzrecht
- „Unternehmen“ und „Abhängigkeit“: Begriffseinheit und Begriffsvielfalt im Kartell- und Konzernrecht — Besprechung der Entscheidung BGHZ 74, 359 —