Home Evolutionäre Wirtschaftsgeographie
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Evolutionäre Wirtschaftsgeographie

Eine kurze Einführung in den Diskussionsstand
Published/Copyright: October 21, 2015

Zei tschri ft für WirtschaftsgeographieJg. 56 (2012)He ft 3, S.121 -128Evol ut ionär e Wirts chaftsge ogra phie (EWG)oder „evolut ionar y economic ge ography“(EEG) wurde im verga ngene n ha lben Jahr -ze hnt so viel dis kut iert, da ss die Fr age vonGRAB HER(2009) „yet another turn ?“ dur cha usbere cht igt ist. Die wichtigste ninte rna tionalenFac hzeit schrif ten wid mete n ihr ganz e The -me nheft e:Journalof Ec onomicGe ography2007 (7)5,Economic Ge ography2009 (85)2.InPr ogr ess in HumanGeographyerschien imver gangenen Jahr eine neue kr itische Litera -turübersicht (COE2011) , und im Jahr 2010veröf fent lichtenRon Bosc hmaundRon MartinihrHandbookof Evolu tionaryEc onomicGeo -graphy.In deutsche rSpr ac he ste ht die evolu -tionä re Per spektive noc h ga nz an ihrem An -fang, doch mehren sich die Ze iche neiner be -ginnenden Evolution de rEW Gauch hier (zu -letztSCH RÖ DER2010; KIND ER/RADW AN2010).Al lerdi ngs hat ESSLET ZBICHL ERdie EW Gschon 2002 genauer vor ge stellt; von anderenAut oren wur de sie eher kurz in Büche rn skiz -zi ert (SCH AMP2000; BATHEL T/GLÜ CKL ER2002,in der jüngs ten Aufl age von 2012 we sentlichumfangreicher).Die ses Them enhe ft will einenBe itrag dazu leisten, auch in de r de utschenWi rtschaf tsgeogr aphie mehr Aufmer ksamkeitauf die Per spektive der Evolution von Stan -dortm ust ern und Wi rtschaftsr äume nzulenken.Daher wer den ebenso Publikatione n in deut -sche rSprache genannt ,obwohl die Diskussi -on nat ürli ch inter nati ona l, da she ißt anglophongeführt wir d–wie könnte esander ssein?EW G will einen andere n Beitr ag zur Erklä -rung von wirts chaf tsr äumlic hem Wa ndel leis -tenals die bis lang her rsche nden Ansätz ein derWi rtschaf tsgeogr aphie. Die Wirtsc haf twird alsei nkom plexes und dy namisc hes System ver -sta nden, das sich aufg rund von endogen her -vorgebrachtenNeue rungen, Anpassungshand-lungen und Vielf alt selbst- refer entie llverä n-der t(so WITT2003 ,200 6, zi tier tnach BOSCH-MA/MAR TI N20 10, 5; SILVA/TEI XEIR A20 09, 60 8).Die EWG nimmt eine ge schichtlic he Pe rspe k-tive ein („histor ymatte rs“), wa seine Betonungde rKontinge nz von räumlic hen Entwicklungs -pfa den implizier t. Sie ana lys iert da rin, de rZe ittypologie vonBr aude lents prec he nd, irre -ve rsible Pr ozes se in konjunkture lle r Zeit.Doc h es ge ht nic ht um individue lle Ge -schic htsschreibung , sondern um die Suc hena ch allgemeine n Prinz ipie n de s wir tsc ha fts -räuml iche n Wande ls. In de rAnwendung de rbiologis che n Evo lutionsle hre auf soz ialwis -sens chaf tliche Fors chungs gege ns tände folgtdie EW Gthe oretis che nAnstöße naus de rEvo -lutionär en Wirts cha fts wis sensc ha ft(mit der enzentra len Zeits chr ifte nJour nal of Ev olutio-nar y Ec onomicsundIndus tr ial and CorporateChange). Auc h we nn biologis che Ana logienbe reits im ausge he nde n19. und be ginne nden20. Jahr hunder tin de nWirts chafts -und Sozia l-wis sens cha ften dis kutie rt wurde n (HODGSO N1993), nimmt die aktue lle Evolutionä re Wirt -scha ftswis sens chaft im Wes entliche n ihre nne ue nAus gang von de m vie l zitie rte n Buc hvon NEL SON/WINTER„An Evolutiona ry The or yof Ec onomic Cha nge“ (1982), da s auch fürdie EW G bede uts am wurde . SILVA/TEIX EI RA(2009) erke nnen in ihre rumfa ssende nLite ra-turs yn ops e ein Übe rge wic ht an Arbe iten zurWis sens chafts ges chic hte und -me thodologiesowie zuspie ltheo retis che nFra ge n, vermisse njedoch empiris che Arbe ite nin größe rer Za hl.Oft wird auf einem hohe nAbs tra ktionsnive auum die Ver wendung evolutions the oretisc he rBegr iffe als Me taphe r ode r als the ore tisc heBas is eines „a llge me inen Darwinis mus“ fürsozia lwis sensc haftlic h zu ana lysie rende Pro-zes se ger ungen (sie he auc hEs sletz bic hlerindie semHef t). Mit eine rdive rsifiz ier ende nTer-minologie, nicht einhe itlic hem Theorie ve r-ständnis , star ker the ore tis che r De ba tte undschwa che n empiris chen Erke nntnis sen kannma ndie ge genwär tige Ve rfa sstheit de rEv olu -tionary Ec onomicsebe ns owie de rEWG alsProjekte „in the ma king“ cha rakte ris iere n. EsEvolutionäreWirtschaftsgeographieEine kurze Einführ ung inden Diskuss ionssta nd
Online erschienen: 2015-10-21
Erschienen im Druck: 2012-10-1

© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 10.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zfw.2012.0009/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOooPC7YWtjCub5ooDV1QQWgr-A9zhiqfUJ1EiaqQZGRoBpbvlQds
Scroll to top button