Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Problems of Systemic Learning Transfer and Innovation - Industrial Liaison and Academic Entrepreneurship in Wales
-
Philip Cooke
Published/Copyright:
November 10, 2015
Online erschienen: 2015-11-10
Erschienen im Druck: 2000-10-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Strukturanpassung und Marktfähigkeit der deutschen Fischwirtschaft
- Expansion der Hochseefischerei, „Blaue Revolution" und Umweltprobleme in Chile
- Wassermärkte als Instrument zur Steuerung der Wassernachfrage?
- Exportorientierte Tabakwirtschaft in Zimbabwe
- Strukturen landwirtschaftlicher Direktvermarktung in der Region Fulda
- Ausgewählte regionale Aspekte des wirtschaftlichen Strukturwandels in den neuen Ländern
- Transformation in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum der ostdeutschen Bundesländer
- Chancen und Probleme ostdeutscher Stadtzentren in Konkurrenz zu peripheren Einzelhandelsstandorten
- Hochwertiger Natur- und Kulturtourismus
- Aspekte der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern - das Beispiel Flauen im Vogtland
- Netzwerke, Kreative Milieus und Lernende Region: Perspektiven für die regionale Entwicklungsplanung ?
- Netzwerke, Lernen und evolutionäre Regionalentwicklung
- Lernende Region Ruhrgebiet - eine regionalpolitische Leitperspektive für das 21. Jahrhundert
- Networking the Urban Policy Arena
- Kulturelle Determinanten des regionalen Strukturwandels
- Regional Innovation Support Systems in South Korea and Japan Compared
- Problems of Systemic Learning Transfer and Innovation - Industrial Liaison and Academic Entrepreneurship in Wales
Articles in the same Issue
- Strukturanpassung und Marktfähigkeit der deutschen Fischwirtschaft
- Expansion der Hochseefischerei, „Blaue Revolution" und Umweltprobleme in Chile
- Wassermärkte als Instrument zur Steuerung der Wassernachfrage?
- Exportorientierte Tabakwirtschaft in Zimbabwe
- Strukturen landwirtschaftlicher Direktvermarktung in der Region Fulda
- Ausgewählte regionale Aspekte des wirtschaftlichen Strukturwandels in den neuen Ländern
- Transformation in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum der ostdeutschen Bundesländer
- Chancen und Probleme ostdeutscher Stadtzentren in Konkurrenz zu peripheren Einzelhandelsstandorten
- Hochwertiger Natur- und Kulturtourismus
- Aspekte der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern - das Beispiel Flauen im Vogtland
- Netzwerke, Kreative Milieus und Lernende Region: Perspektiven für die regionale Entwicklungsplanung ?
- Netzwerke, Lernen und evolutionäre Regionalentwicklung
- Lernende Region Ruhrgebiet - eine regionalpolitische Leitperspektive für das 21. Jahrhundert
- Networking the Urban Policy Arena
- Kulturelle Determinanten des regionalen Strukturwandels
- Regional Innovation Support Systems in South Korea and Japan Compared
- Problems of Systemic Learning Transfer and Innovation - Industrial Liaison and Academic Entrepreneurship in Wales