Article
Publicly Available
Forschungsnotiz. Einmal mehr: Ähnlichkeit von Interviewer- und Befragteneinstellung – unbewußte Angleichung im Interviewprozeß oder bloßer Scheineffekt?
-
Horst Grundhöfer
Published/Copyright:
May 19, 2016
Online erschienen: 2016-5-19
Erschienen im Druck: 1984-6-1
© 1984 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Handlung, Lebenswelt und System in der soziologischen Theoriebildung: Zur Kritik der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas
- Meinungswandel und Bedeutungswandel. Ein Problem der Analyse kulturellen Wandels, dargestellt an schulischen Zielwerten in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1958 und 1979
- Wie transformiert man Labile In Stabile RELationen? Zur Persistenz postmaterialistischer Wertorientierungen
- Methodenanwendung in der empirischen Organisationsforschung. Ergebnisse einer empirischen Reanalyse
- Forschungsnotiz. Einmal mehr: Ähnlichkeit von Interviewer- und Befragteneinstellung – unbewußte Angleichung im Interviewprozeß oder bloßer Scheineffekt?
- Zur Entwicklung der Soziologie an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1981
- Diskussion. Kritische Anmerkungen zum „Florian Znaniecki-Werksverzeichnis“ (ZfS Oktober 1983)
- Nachruf. Prinzip Erfahrung. Helmut Schelsky zum Gedächtnis
Articles in the same Issue
- Handlung, Lebenswelt und System in der soziologischen Theoriebildung: Zur Kritik der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas
- Meinungswandel und Bedeutungswandel. Ein Problem der Analyse kulturellen Wandels, dargestellt an schulischen Zielwerten in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1958 und 1979
- Wie transformiert man Labile In Stabile RELationen? Zur Persistenz postmaterialistischer Wertorientierungen
- Methodenanwendung in der empirischen Organisationsforschung. Ergebnisse einer empirischen Reanalyse
- Forschungsnotiz. Einmal mehr: Ähnlichkeit von Interviewer- und Befragteneinstellung – unbewußte Angleichung im Interviewprozeß oder bloßer Scheineffekt?
- Zur Entwicklung der Soziologie an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1981
- Diskussion. Kritische Anmerkungen zum „Florian Znaniecki-Werksverzeichnis“ (ZfS Oktober 1983)
- Nachruf. Prinzip Erfahrung. Helmut Schelsky zum Gedächtnis