Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
KLEISS, WOLFRAM: Bastam II. Ausgrabungen in den urartäischen Anlagen 1977—1978, mit Beiträgen von Joachim Boessneck, Maria Hopf, Mostefa Kokabi, Stephan Kroll, Mirjo Salvini, Ursula Seidl, Alfred Selmeier, Ulrich Willerding, Paul Zimansky (= Teheraner Forschungen 5)
-
Ralf-B. Wartke
Published/Copyright:
June 9, 2015
Online erschienen: 2015-6-9
Erschienen im Druck: 1993-1-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- CBS 11319+ An Old-Babylonian Schooltext from Nippur
- A New Old Babylonian Date List from Sippir with Year Names of Apil-Sin and Sîn-muballiț
- A Note on gur, a Capacity Unit of the Ur III Period
- On Subtractive Operations, Subtractive Numbers, and Purportedly Negative Numbers in Old Babylonian Mathematics
- Kudurrus Schwur vor Muštēšir-ḫabli
- The Impact of Month-lengths on the Neo-Babylonian Cultic Calendar
- Baal and Dagan in Ancient Syria
- Zur Grammatik und zum Lexikon des Hurritischen
- Die Ikonographie des Mondgottes in der Glyptik des III. Jahrtausends v.Chr.
- Buchbesprechungen
- GREEN, Μ. W., und HANS J . NISSEN, unter Mitarbeit von Peter Damerow und Robert K. Englund: Zeichenliste der Archaischen Texte aus Uruk (= Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk- Warka. Archaische Texte aus Uruk Band 2)
- KREBERNIK, MANFRED: Die Personennamen der Ebla-Texte. Eine Zwischenbilanz (= Berliner Beiträge zum Vorderen Orient, hrsg. von H. Kühne, H . J . Nissen und J . Renger, Bd. 7)
- STEINKELLER, PIOTR: Sale Documents of the Ur III Period (= Freiburger altorientalische Studien, hrsg. von Β. Kienast, Bd. 17)
- VAN DIJK, JAN : Literarische Texte aus Babylon. Unter Einschluß der Kopien Adam Falkensteins zur Veröffentlichung vorbereitet von W. A. Mayer (= Vorderasiatische Schriftdenkmäler der Staatlichen Museen zu Berlin. Neue Folge 8 = Heft 24)
- MALAMAT, ABRAHAM: Mari and the Early Israelite Experience (= The Schweich Lectures 1984)
- MARI. Annales de Recherches Interdisciplinaires. Vol. 6
- YILDIZ, FATMA, HARTMUT WAETZOLD, HUBERT RENNER: Die Umma- Texte aus den Archäologischen Museen zu Istanbul Nr. 1—600 (= Material! per il Vocabulario Neosumerico vol. XIV)
- DIAKONOFF, I. M . : Ljudi goroda Ura (Die Leute von Ur)
- KRONASSER, HEINZ: Etymologie der hethitischen Sprache. Band 2 : Ausführliche Indices zu Band 1, zusammengestellt von Erich Neu
- YOSHIDA, KAZUHIKO: The Hittite Mediopassive Endings in -ri. (Untersuchungen zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft. Neue Folge 5)
- Archäologische Mitteilungen aus Iran 20, 1987
- An Ur IIΙ Incantation against the Bite of a Snake, a Scorpion, or a Dog
- Textes magiques de Tell Haddad (Textes de Teil Haddad II)
- kurrum șibtam ușșab „das kor wird Zins hinzufügen": Weiteres zu § 18 Α der Gesetze von Ešnunna
- Elamisches Gilgameš-Epos oder doch Verwaltungstäfelchen ?
- Beads for Babies
- Hausesel contra Hausonager" Eine kritische Bemerkung zu einer Untersuchung von J. Bollweg und W. Nagel über die Equiden Vorderasiens
- Buchbesprechungen
- GEHLKEN, E.: Uruk, Spätbabylonische Wirtschaftstexte aus dem Eanna- Archiv. Teil I: Texte verschiedenen Inhalts (= Ausgrabungen in Urak- Warka, Endberichte [Hrsg.: R. M. Boehmer] Band 5)
- KESSLER, K . : Uruk. Urkunden aus Privathäusern. Die Wohnhäuser westlich des Eanna-Tempelbereichs. Teil I: Die Archive der Söhne des Bēlu-ušallim, des Nabû-ušallim und des Bēl-supê-muḫur (= Ausgrabungen in Uruk-Warka, Endberichte [Hrsg.: R. M. Boehmer] Band 8
- WERNER, RUDOLF : Kleine Einführung ins Hieroglyphen - Luwische, unter Mitarbeit von Barbara Lüscher (Orbis Biblicus et Orientalis 106)
- GELLER, MARKHAM J . : Forerunners to Udug-Ḫul. Sumerian Exorcistic Incantations (= Freiburger Altorientalische Studien 12)
- SPYCKET, AGNÈS : Les figurines de Suse. Vol. I — Les figurines humaines. IVe—IIe millénaires av. J.-C. (= Ville royale de Suse VI, Mémoires de la Délégation archéologique en Iran LH, Mission de Susiane)
- KLEISS, WOLFRAM: Bastam II. Ausgrabungen in den urartäischen Anlagen 1977—1978, mit Beiträgen von Joachim Boessneck, Maria Hopf, Mostefa Kokabi, Stephan Kroll, Mirjo Salvini, Ursula Seidl, Alfred Selmeier, Ulrich Willerding, Paul Zimansky (= Teheraner Forschungen 5)
- YON, MARGUERITE (sous la direction de): Le centre de la ville. Ras Shamra- Ougarit III. 38e – 44e Campagnes (1978–1984)
- XELLA, PAOLO: Baal Hammon. Recherches sur l’identité et l’histoire d’un dieu phénico-punique (= Contributi alla Storia della Religione Fenicio-Punica — I; = Collezione di Studi Fenici 32)
- ROLLINGER, ROBERT : Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 84)
- ARNAUD, DANIEL: Altbabylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden (= Berliner Beiträge zum Vorderen Orient, Texte 1)
- OBERHUBER, KARL: Innsbrucker sumerisches Lexikon. Abt. I : Sumerisches Lexikon zu den zweisprachigen literarischen Texten. Band 1: Sumerisches Lexikon zu „George Reisner, Sumerisch-babylonische Hymnen nach Thontafeln griechischer Zeit (Berlin 1986)“ und zu verwandten Texten
- KOCH, JOHANNES: Neue Untersuchungen zur Topographie des babylonischen Fixsternhimmels
- Eingegangene Bücher
- Kurzanzeigen eingegangener Bücher
- KRAUS, F. R.: The Role of Temples from the Third Dynasty of Ur to the First Dynasty of Babylon
- Essays on Ancient Anatolian and Syrian Studies in the 2nd and 1st Millennium B. C. Edited by Η. I. H. Prince Takahito Mikasa
- MITCHELL, T. C.: The Bible in the British Museum
- CHARPIN, D., und F. JOANNES (Herausgeber): La circulation des biens, des personnes et des idées dans le Proche-Orient ancien
- FINKBEINER, UWE: Uruk; analytisches Register zu den Grabungsberichten; Kampagnen 1912/13 bis 1976/77
- VAN LOON, MAURITS N.: Anatolia in the Earlier First Millennium B.C.
- Studies in the Archaeology and History of Ancient Israel in Honour of Moshe Dotan. Edited by M. Heltzer, A. Segal, D. Kaufman. Haifa University Press 1993. 249 S.
- MAUL, STEFAN: Die Inschriften von Tall Bderi
- Indices
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- CBS 11319+ An Old-Babylonian Schooltext from Nippur
- A New Old Babylonian Date List from Sippir with Year Names of Apil-Sin and Sîn-muballiț
- A Note on gur, a Capacity Unit of the Ur III Period
- On Subtractive Operations, Subtractive Numbers, and Purportedly Negative Numbers in Old Babylonian Mathematics
- Kudurrus Schwur vor Muštēšir-ḫabli
- The Impact of Month-lengths on the Neo-Babylonian Cultic Calendar
- Baal and Dagan in Ancient Syria
- Zur Grammatik und zum Lexikon des Hurritischen
- Die Ikonographie des Mondgottes in der Glyptik des III. Jahrtausends v.Chr.
- Buchbesprechungen
- GREEN, Μ. W., und HANS J . NISSEN, unter Mitarbeit von Peter Damerow und Robert K. Englund: Zeichenliste der Archaischen Texte aus Uruk (= Ausgrabungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Uruk- Warka. Archaische Texte aus Uruk Band 2)
- KREBERNIK, MANFRED: Die Personennamen der Ebla-Texte. Eine Zwischenbilanz (= Berliner Beiträge zum Vorderen Orient, hrsg. von H. Kühne, H . J . Nissen und J . Renger, Bd. 7)
- STEINKELLER, PIOTR: Sale Documents of the Ur III Period (= Freiburger altorientalische Studien, hrsg. von Β. Kienast, Bd. 17)
- VAN DIJK, JAN : Literarische Texte aus Babylon. Unter Einschluß der Kopien Adam Falkensteins zur Veröffentlichung vorbereitet von W. A. Mayer (= Vorderasiatische Schriftdenkmäler der Staatlichen Museen zu Berlin. Neue Folge 8 = Heft 24)
- MALAMAT, ABRAHAM: Mari and the Early Israelite Experience (= The Schweich Lectures 1984)
- MARI. Annales de Recherches Interdisciplinaires. Vol. 6
- YILDIZ, FATMA, HARTMUT WAETZOLD, HUBERT RENNER: Die Umma- Texte aus den Archäologischen Museen zu Istanbul Nr. 1—600 (= Material! per il Vocabulario Neosumerico vol. XIV)
- DIAKONOFF, I. M . : Ljudi goroda Ura (Die Leute von Ur)
- KRONASSER, HEINZ: Etymologie der hethitischen Sprache. Band 2 : Ausführliche Indices zu Band 1, zusammengestellt von Erich Neu
- YOSHIDA, KAZUHIKO: The Hittite Mediopassive Endings in -ri. (Untersuchungen zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft. Neue Folge 5)
- Archäologische Mitteilungen aus Iran 20, 1987
- An Ur IIΙ Incantation against the Bite of a Snake, a Scorpion, or a Dog
- Textes magiques de Tell Haddad (Textes de Teil Haddad II)
- kurrum șibtam ușșab „das kor wird Zins hinzufügen": Weiteres zu § 18 Α der Gesetze von Ešnunna
- Elamisches Gilgameš-Epos oder doch Verwaltungstäfelchen ?
- Beads for Babies
- Hausesel contra Hausonager" Eine kritische Bemerkung zu einer Untersuchung von J. Bollweg und W. Nagel über die Equiden Vorderasiens
- Buchbesprechungen
- GEHLKEN, E.: Uruk, Spätbabylonische Wirtschaftstexte aus dem Eanna- Archiv. Teil I: Texte verschiedenen Inhalts (= Ausgrabungen in Urak- Warka, Endberichte [Hrsg.: R. M. Boehmer] Band 5)
- KESSLER, K . : Uruk. Urkunden aus Privathäusern. Die Wohnhäuser westlich des Eanna-Tempelbereichs. Teil I: Die Archive der Söhne des Bēlu-ušallim, des Nabû-ušallim und des Bēl-supê-muḫur (= Ausgrabungen in Uruk-Warka, Endberichte [Hrsg.: R. M. Boehmer] Band 8
- WERNER, RUDOLF : Kleine Einführung ins Hieroglyphen - Luwische, unter Mitarbeit von Barbara Lüscher (Orbis Biblicus et Orientalis 106)
- GELLER, MARKHAM J . : Forerunners to Udug-Ḫul. Sumerian Exorcistic Incantations (= Freiburger Altorientalische Studien 12)
- SPYCKET, AGNÈS : Les figurines de Suse. Vol. I — Les figurines humaines. IVe—IIe millénaires av. J.-C. (= Ville royale de Suse VI, Mémoires de la Délégation archéologique en Iran LH, Mission de Susiane)
- KLEISS, WOLFRAM: Bastam II. Ausgrabungen in den urartäischen Anlagen 1977—1978, mit Beiträgen von Joachim Boessneck, Maria Hopf, Mostefa Kokabi, Stephan Kroll, Mirjo Salvini, Ursula Seidl, Alfred Selmeier, Ulrich Willerding, Paul Zimansky (= Teheraner Forschungen 5)
- YON, MARGUERITE (sous la direction de): Le centre de la ville. Ras Shamra- Ougarit III. 38e – 44e Campagnes (1978–1984)
- XELLA, PAOLO: Baal Hammon. Recherches sur l’identité et l’histoire d’un dieu phénico-punique (= Contributi alla Storia della Religione Fenicio-Punica — I; = Collezione di Studi Fenici 32)
- ROLLINGER, ROBERT : Herodots babylonischer Logos. Eine kritische Untersuchung der Glaubwürdigkeitsdiskussion (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 84)
- ARNAUD, DANIEL: Altbabylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden (= Berliner Beiträge zum Vorderen Orient, Texte 1)
- OBERHUBER, KARL: Innsbrucker sumerisches Lexikon. Abt. I : Sumerisches Lexikon zu den zweisprachigen literarischen Texten. Band 1: Sumerisches Lexikon zu „George Reisner, Sumerisch-babylonische Hymnen nach Thontafeln griechischer Zeit (Berlin 1986)“ und zu verwandten Texten
- KOCH, JOHANNES: Neue Untersuchungen zur Topographie des babylonischen Fixsternhimmels
- Eingegangene Bücher
- Kurzanzeigen eingegangener Bücher
- KRAUS, F. R.: The Role of Temples from the Third Dynasty of Ur to the First Dynasty of Babylon
- Essays on Ancient Anatolian and Syrian Studies in the 2nd and 1st Millennium B. C. Edited by Η. I. H. Prince Takahito Mikasa
- MITCHELL, T. C.: The Bible in the British Museum
- CHARPIN, D., und F. JOANNES (Herausgeber): La circulation des biens, des personnes et des idées dans le Proche-Orient ancien
- FINKBEINER, UWE: Uruk; analytisches Register zu den Grabungsberichten; Kampagnen 1912/13 bis 1976/77
- VAN LOON, MAURITS N.: Anatolia in the Earlier First Millennium B.C.
- Studies in the Archaeology and History of Ancient Israel in Honour of Moshe Dotan. Edited by M. Heltzer, A. Segal, D. Kaufman. Haifa University Press 1993. 249 S.
- MAUL, STEFAN: Die Inschriften von Tall Bderi
- Indices