Home Die aktuelle Lage der Kreuzfahrtindustrie: Besondere Herausforderungen für Finanzmanagement, Strategie und Marketing
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die aktuelle Lage der Kreuzfahrtindustrie: Besondere Herausforderungen für Finanzmanagement, Strategie und Marketing

  • Bernd Schabbing

    Prof. Dr. Bernd Schabbing ist zertifizierter Qualitätscoach und seit 2011 Professor für Tourismus- und Eventmanagement an der International School of Management (ISM) Dortmund. Seit 2013 zudem Leiter des B.A. Studiengangs „International Tourism & Event Management“ über alle 7 ISM Campi und seit 2014 Sprecher des „Qualitätszirkel Veranstaltungs- und Eventstudium“ (QZVE).

    EMAIL logo
Published/Copyright: July 14, 2022

Zusammenfassung

Die internationale Kreuzfahrt wurde durch COVID 19 noch stärker als der Tourismus allgemein getroffen. Die unklare und auch wechselhafte Lage und Entwicklung von COVID 19 und der entsprechenden staatlichen Reaktionen erzwang 2020 und 2021 starke und kurzfristige Anpassungen der Kreuzfahrtreedereien bei der Durchführung von Kreuzfahrten. Dies führte 2020 und 2021 zu starken Rückgängen und Änderungen und so u.a. zu einem stark wachsenden Finanzierungsbedarf, womit sich insgesamt verschiedene ernste Herausforderungen für die Kreuzfahrtindustrie ergaben. Dies und die Charakteristik eines stark wettbewerbsorientierten Wachstumsmarktes veränderte die Lage und den Markt der Kreuzfahrtindustrie weltweit stark und wird auch über die Corona Zeit hinausreichen. Der vorliegende Artikel befasst sich mit den Veränderungen der Rahmenbedingungen sowie den wesentlichen Folgen und Herausforderungen für die Kreuzfahrtindustrie, die aus diesen Veränderungen folgten. Kernthemen sind die Finanzen, das Marketing sowie die Nachhaltigkeit, wobei ein Schwerpunkt auf den deutschen Kreuzfahrtmarkt gelegt wird.

Abstract

International Cruise Markets are demolished by COVID 19 even stronger than tourism in general. The unclear and fast changing situation and development of COVID 19 and the corresponding governmental measures forced the cruise industry to massive changes in operations during 2020 and 2021. This led to a high decrease of cruise activities and therefore earnings and a high increase of financial needs during 2020 and 2021 and therefore to severe challenges for cruise industry finances. This and its nature as a highly competitive growth market strongly changed the situation and market of cruise industry worldwide. The paper presents the changes in 2020 and 2021 and the main results and challenges for the cruise industry, which followed from those developments. Main fields of interest are finances, marketing and sustainability of cruising with a focus on german cruise market.

About the author

Bernd Schabbing

Prof. Dr. Bernd Schabbing ist zertifizierter Qualitätscoach und seit 2011 Professor für Tourismus- und Eventmanagement an der International School of Management (ISM) Dortmund. Seit 2013 zudem Leiter des B.A. Studiengangs „International Tourism & Event Management“ über alle 7 ISM Campi und seit 2014 Sprecher des „Qualitätszirkel Veranstaltungs- und Eventstudium“ (QZVE).

Quellen

Abl (2020), Ranking des Naturschutzbunds Einmal Kreuzfahrt inklusive Klimaschutz, bitte. Gibt’s das schon? Spiegel online 10.09.2020, online unter: https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrtranking-des-nabu-wo-sind-konzepte-fuer-emissionsfreie-schifffahrt-a-9954a694-fe65-4025-a82e-de9ed16638cd, zuletzt besucht 01.12.2021Search in Google Scholar

Aragao, M., McGavin, R. (2021), Carnival Cruise Lines Looks to Raise Another $1 Billion in Debt. Bloomberg.com. 7/14/2020, pN.PAG-N.PAG. 1p. Accession Number: 144581618Search in Google Scholar

Beck, J.; Harvey, J.; Iliescu, D.; Kaylen, K.; Mital, P.; Sala, C.; Urban, M.; Vermeulen, P.; Wei, X.; Wilken, N. (2021), Carnival Optimizes Revenue and Inventory Across Heterogenous Cruise Line Brands. INFORMS Journal on Applied Analytics. Jan/Feb 2021, Band 51, Ausgabe 1, S. 26–41.10.1287/inte.2020.1062Search in Google Scholar

Blinda, A. (2021), Umweltbericht der Kreuzfahrtbranche: Der lange Weg zur Klimaneutralität. Der Spiegel, 08.11.2021, online unter: https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrtbranche-will-bis-2050-klimaneutral-sein-clia-umweltbericht-a-9710e49a-3418-4a0b-a097-03e19d3bc315, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Brown, S. (2021), TUI Cruises debuts in high yield market. Global Capital, 24.05.2021Search in Google Scholar

Carnival Corporation & plc (2021), Carnival Corporation & plc MarketLine Company Profile. 4/1/2021, p. 1–31. Accession Number: 151254781Search in Google Scholar

Carr, A.; Simon, Z.; Ha, K. O. (2021), The cruise ship suicides. Bloomberg Businessweek. 1/11/2021, Ausgabe 4684, S. 30–37.Search in Google Scholar

Chen, H.; Min, J.; Wu, X. (2021), Sustainability assessment of cruise-industry development: a case study of Xiamen, China. Maritime Policy & Management. März 2021, Band 48, Ausgabe 2, S. 213–224.10.1080/03088839.2020.1773557Search in Google Scholar

CLIA (2021) Cruise Lines International Association Website. Online unter: https://www.cruising.org/, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Cruisetricks (2021a), https://www.cruisetricks.de/coronavirus-ubersicht-aktueller-kreuzfahrt-absagen-und-routenanderungen/, zuletzt besucht 14.12.2021Search in Google Scholar

Cruisetricks (2021b), https://www.cruisetricks.de/finanzen-und-status-der-vier-groessten-kreuzfahrt-unternehmen-in-der-corona-krise/, zuletzt besucht 12.11.2021Search in Google Scholar

Donald, A.; Hildebrandt, K.; Von Pilar, C. (2021), Die Zukunft der Kreuzfahrt ist rosig. Interview mit Arnold Donald, CEO des Carnival-Konzerns. fvw | TravelTalk 19 vom 17.09.2021, S. 18–20Search in Google Scholar

EaS 2021, Kreuzfahrt-Linie holt sich Kapital. Euro am Sonntag, 05.11.2021, Nr. 44, S. 70Search in Google Scholar

Esteve-Perez, J.; Garcia-Sanchez, A.; Muñoz-Paupie, A. (2019), Cruise Traffic Seasonality Patterns in the Western Mediterranean and the Adriatic Sea: A Challenge to Port Operators. Coastal Management. 2019, Band 47, Ausgabe 4, S. 362–386.10.1080/08920753.2019.1612701Search in Google Scholar

Eversmeier, J.; Hildebrandt, K.; Kalthoff, M.; Münck, R.; (2020), Es kommt auf jeden Tag an. fvw 7 vom 27.03.2020, S. 16–22Search in Google Scholar

Ewig, A. (2021). Digitale Transformation: Aida Cruises sticht mit Zum goldenen Hirschen und Adobe in See. Interview horizont.net vom 20.10.2021, online unter: https://www.wiso-net.de/document/HORN__663c3d84848db7eb94bff42fa0920d191a711d31, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Ewig, A., von Pilar, C. (2021), Lasst uns jetzt vernünftige Preise in den Markt stellen. Interview mit Aida-Vertriebschef Alexander Ewig. fvw | TravelTalk 15 vom 23.07.2021, S. 16–18Search in Google Scholar

Gauri, D. K.; Joo, M.; Wilbur, K. C. (2020), Temporal Distance and Price Responsiveness: Empirical Investigation of the Cruise Industry. Management Science. Nov. 2020, Band 66, Ausgabe 11, S. 5362–5388.10.1287/mnsc.2019.3468Search in Google Scholar

Grifoll, M.; Feng, H.; Sanchez‐Espigares, J. (2021), Forecasting performance of cruise passengers: the Spanish ports case. International Journal of Tourism Research. Juli 2021, Band 23, Ausgabe 4, S. 667–676.10.1002/jtr.2433Search in Google Scholar

Gurumurthy, G.; Harrison, N. (2021), Carnival to Sell $1.5 Billion Junk Bond as Cruises Return to Water. Bloomberg.com. 10/19/2021Search in Google Scholar

Hildebrandt, K. (2020), Verkäufe und möglicher Staatseinstieg: TUI arbeitet an Finanzierung. fvw 24 vom 20.11.2020, S. 8–9Search in Google Scholar

Hildebrandt, K. (2021), Zwei Drittel weniger. fvw Dossier Unternehmen & Märkte. TravelTalk 4 vom 19.02.2021, S 34–41Search in Google Scholar

Hildebrandt, K.; Kern, G.; Wilkens, B.; Pracht, S. (2021), Corona-Effekte, die bleiben. fvw | TravelTalk 23 vom 12.11.2021, S. 12 – 17Search in Google Scholar

Huang, L.; Yang, J. (2021), An optimization approach to a two-stage replenishment strategy in cruise liner operations under dynamic demand. Journal of the Operational Research Society. Sept. 2021, Band 72, Ausgabe 9, S. 1992–2003.10.1080/01605682.2020.1750312Search in Google Scholar

Kaindl, F. (2020), Trotz Corona: Zahl der Kreuzfahrt-Buchungen für 2021 schon jetzt rasant gestiegen. Merkur online: 19.04.2020, Online unter: https://www.merkur.de/reise/kreuzfahrt-coronavirus-reisende-buchen-jetzt-schon-massig-2021-zr-13655532.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Kalisch, M. (2019), Proteste in Hamburg: Klimaaktivisten testen zivilen Ungehorsam. Spiegel 14.09.2021, online unter: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/extinction-rebellion-zivilen-ungehorsam-testen-proteste-gegen-cruise-days-a-1286862.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Kern, G. (2022a), TUI Cruises beendet Reise der Mein Schiff 6. Fvw, Montag, 03. Januar 2022, online unter: https://www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt/wegen-corona-faellen-an-bord-tui-cruises-beendet-reise-der-mein-schiff-6-223176, zuletzt besucht 03.01.2022Search in Google Scholar

Kern, G. (2022b), Aida sagt weitere Reisen der Nova ab. Fvw, Montag, 03. Januar 2022, online unter: https://www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt/corona-faelle-bei-crew-aida-sagt-weitere-reisen-mit-der-nova-ab-223174, zuletzt besucht 03.01.2022Search in Google Scholar

König, N.; Schabbing, B. (2014), Risikobetrachtung für Kreuzfahrten – Eine systematische Risikoanalyse und -bewertung der Urlaubsform Kreuzfahrt am Beispiel von Clubschiffen und Megalinern. ISM-Schriftenreihe, Band 28. Münster: Verlagshaus Monsenstein und VannerdatSearch in Google Scholar

Kramer, A. (2020), Im Trockendock. Trend Nr. 20–21 vom 15.05.2020, S. 44–4610.5965/1984723821462020005Search in Google Scholar

Littmann, S. (2020), KfW-Tochter IPEX: Das 25-Milliarden-Kreuzfahrt-Risiko des Bundes. WirtschaftsWoche online 15.09.2020, online unter: https://www.wiso-net.de/document/WWON__20590a01d73f90d35888b4d9823750a415639e9b, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Loweg, R. (2021), Kreuzfahrtbranche erleidet Schiffbruch. motor-informations-dienst (mid) vom 05.05.2021. online unter: https://www.wiso-net.de/document/MID__232d2f8bc36a5d5f1ac4e6fffbbf3f56718120ce, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Machatschke, M. (2021), Safe our Sails. Die Spaßreeder drohen an Schuldenbergen zu zerschellen. manager magazin Nr. 3 vom 19.02.2021, Seite 62–64Search in Google Scholar

Mallorca-Magazin (2020), Spanische Kreuzfahrtfirma Pullmantur meldet Insolvenz an. Mallorca-Magazin, 24.06.2020, online unter: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/wirtschaft/2020/06/24/81467/spanisches-kreuzfahrtunternehmen-pullmantur-meldet-insolvenz-an.html, zuletzt besucht 10.12.202110.1055/s-0040-1715250Search in Google Scholar

Mendenhall, E.; Tirrell, A. (2021), Cruise Ships, COVID-19, and Port/Flag State Obligations. Ocean Development & International Law. Apr-Sept. 2021, Band 52, Ausgabe 3, S. 225–238.10.1080/00908320.2021.1913323Search in Google Scholar

Merkur (2020), Corona-Krise: Erste deutsche Kreuzfahrtmarke insolvent – alle Reisen abgesagt. Merkur, 22.07.2020, online unter: https://www.merkur.de/reise/kreuzfahrt-unternehmen-insolvent-deutsche-tochtergesellschaft-betroffen-reisen-abgesagt-zr-90011275.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Münck, R. (2021), fvw|TravelTalk Vertriebsklima-Index: Herbstferien heben die Stimmung im Vertrieb. Fvw vom 19. Oktober 2021. Online unter: https://www.fvw.de/touristik/datenanalyse/fvwtraveltalk-vertriebsklima-index-herbstferien-heben-die-stimmung-im-vertrieb-221694, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

N Eha (2021a), Skandinaviens Häfen „stromern“. Täglicher Hafenbericht, Heft 209/2021, S. 1Search in Google Scholar

N Eha (2021b), Cruise setzt auf Neustart 2022. Täglicher Hafenbericht, Heft 213/2021, S. 1Search in Google Scholar

N Eha (2021c), Cruise-Branche sucht Treibstoff-Alternative. Täglicher Hafenbericht, Heft 217/2021, S. 5Search in Google Scholar

NDR (2021), Norddeutscher Rundfunk, Corona-Ausbruch: Kreuzfahrtschiff hängt in Hamburg fest. Bericht vom 15.09.2021. Online unter: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Corona-Ausbruch-Kreuzfahrtschiff-haengt-in-Hamburg-fest,kreuzfahrtschiff398.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Neumeier, F. (2019), Regenerative Energie und Brennstoffzellen: Wie die Kreuzfahrt klimaneutral und emissionsfrei werden kann. Online unter: https://www.cruisetricks.de/regenerative-energie-und-brennstoffzellen-wie-die-kreuzfahrt-klimaneutral-und-emissionsfrei-werden-kann/, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Papathanassis, A. (2021), Cruise Tourism, in: Buhalis, D., (Hrsg.), Encyclopedia of Tourism Management and Marketing, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. (DOI: https://doi.org/10.4337/9781800377479.20).10.4337/9781800377486.cruise.tourismSearch in Google Scholar

Papathanassis, A. (2020a). Reframing the Structural Causes of Overtourism: Open-source Mass Tourism and the Case for a Paradigm Shift in the Management of Holiday Supply Chains. In: J. A. Oskam (Hrsg.), The Overtourism Debate: NIMBY, Nuisance, Commodification. Bingley: Emerald Publishing. S. 11–2510.1108/978-1-83867-487-820201003Search in Google Scholar

Papathanassis, A. (2020b), „The growth and development of the cruise sector: a perspective article“, Tourism Review, Vol. 75 No. 1, pp. 130–135. https://doi.org/10.1108/TR-02-2019-003710.1108/TR-02-2019-0037Search in Google Scholar

Papathanassis, A.; Klein, R.A. (2020), The ‚liquid-modern‘ cruise sector: Growth, responsibility and the failure of moral relativism. Tourism in Marine Environments, 15(2): 59–63 https://doi.org/10.3727/154427320X1583317902959010.3727/154427320X15833179029590Search in Google Scholar

RND (2021), Redaktions-Netzwerk Deutschland. Mein Schiff 2: mehrere Corona-Fälle auf Tui-Kreuzfahrtschiff. 18.08.2021. Online unter: https://www.rnd.de/panorama/mein-schiff-2-mehrere-corona-faelle-auf-tui-kreuzfahrtschiff-4VCCPF3IKFA6XL5JQDQ6HGJ3U4.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Royal Caribbean Cruises (2021), Royal Caribbean Cruises Ltd. SWOT Analysis. 27.04.2021,S. 1–7. DUNS Number: 605844232 Ticker: RCL. Accession Number: 151239752Search in Google Scholar

Schabbing, B. (2019), Die Tourismus- und Eventbranche: Ein internationaler Markt der Möglichkeiten, Vielfalt und Superlative mit vielen und sicheren Jobs, In: Wirtz, V.; Schabbing, B.; Crusius, B. (Hrsg.), Karriere im Tourismus und in der Eventwirtschaft – Wege zum Traumberuf (pp. 3–17). Springer Gabler.10.1007/978-3-658-25058-4_1Search in Google Scholar

Scherbaum, C. (2021), Scherbaums Börse: Kommt jetzt die schnelle Erholung für Kreuzfahrt-Aktien? FAZ online, 04.06.2021, online unter: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/scherbaums-boerse-kommt-jetzt-die-schnelle-erholung-fuer-kreuzfahrt-aktien-17372673.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Seligson, Paula (2021), Carnival Selling $2.4 Billion Bond to Buy Back Costly Debt. Bloomberg.com. 21.07.2021, S. 1–2.Search in Google Scholar

Spiegel (2020a), Coronavirus zwingt Kreuzfahrtanbieter in die Insolvenz. Spiegel online, 02.03.2020, online unter: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/coronavirus-zwingt-kreuzfahrtanbieter-in-die-insolvenz-a-ceb48680-0c93-40b8-8578-093f1ea92b41, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Spiegel (2020b), Ranking des Naturschutzbunds Einmal Kreuzfahrt inklusive Klimaschutz, bitte. Gibt’s das schon? Spiegel 10.09.2020, Online: https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrtranking-des-nabu-wo-sind-konzepte-fuer-emissionsfreie-schifffahrt-a-9954a694-fe65-4025-a82e-de9ed16638cd, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Stoller, D. (2015), Schwimmendes Kraftwerk versorgt Kreuzfahrtschiffe mit sauberem Strom. Der Ingenieur, 01.06.2015, online unter: https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/schwimmendes-kraftwerk-versorgt-kreuzfahrtschiffe-sauberem-strom/, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Tagesschau (2021), Urlaub außerhalb Europas: Diese Fernreisen sind wieder möglich. Online unter: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/tourismus-reisen-urlaub-101.html, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

THB (2020), Entlastung für Cruise-Reeder. Täglicher Hafenbericht, Heft 72/2020, S. 1Search in Google Scholar

THB (2021a), Bürgschaft für Aida zugestimmt. Täglicher Hafenbericht, Heft 39/2021, S. 1Search in Google Scholar

THB (2021b), Die Cruise-Industrie zukunftssicher machen: Neues Eckpunktepapier zeigt wichtige Handlungsfelder auf – Wertschöpfung liegt bei rund 400 Millionen Euro. Täglicher Hafenbericht, Heft BSHH/2021, S. 6Search in Google Scholar

Tsai, F.M.; Bui, T.-D. (2021), Impact of word of mouth via social media on consumer intention to purchase cruise travel products. Maritime Policy & Management. März 2021, Band 48, Ausgabe 2, S. 167–183.10.1080/03088839.2020.1735655Search in Google Scholar

TUI AG (2021), TUI verlängert 4,7 Milliarden Euro Kreditlinien bei Banken bis Sommer 2024. Pressemeldung vom 27. Juli 2021. Online unter: https://www.tuigroup.com/de-de/medien/presseinformationen/ag-meldungen/2021/2021-07-27-tui-verlaengert-4-komma-7-milliarden-euro-kreditlinien-bei-banken-bis-sommer-2024, zuletzt besucht 14.12.2021Search in Google Scholar

Untiedt, G. (2019), Wir haben eine Herausforderung, die betrifft uns alle. Blog der Meyer-Werft, 17.09.2019. Online unter: https://meyerwerft.blogspot.com/2019/09/wir-haben-eine-herausforderung-die.html, zuletzt besucht 15.11.2021Search in Google Scholar

Von Pilar, C. (2021a), Aida will bis 2040 emissionsneutral sein. FVW vom Mittwoch, 08. September 2021. Online unter: www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt/neue-technologie-aida-will-bis-2040-emissionsneutral-sein-220869, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Von Pilar, C. (2021b), MSC will emissionsfreie Kreuzfahrten bis 2050. Fvw von Mittwoch, 22. September 2021. Online unter: www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt/selbstverpflichtung-msc-will-emissionsfreie-kreuzfahrten-bis-2050-anbieten-221168, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Von Pilar, C. (2021c), Tats-Reisebüro-Spiegel: Herbstferien lassen Umsätze nach oben schnellen. Fvw von Dienstag, 09. November 2021. Online unter: https://www.fvw.de/touristik/ datenanalyse/tats-reisebuero-spiegel-herbstferien-lassen-umsaetze-nach-oben-schnellen/, zuletzt besucht 10.12.2021Search in Google Scholar

Published Online: 2022-07-14
Published in Print: 2022-07-26

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/tw-2022-0002/html
Scroll to top button