Home Besonders preisgünstiges Hochleistungs-Sektorfeld-Massenspektrometer
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Besonders preisgünstiges Hochleistungs-Sektorfeld-Massenspektrometer

Published/Copyright: June 1, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Hochleistungs-Sektorfeld-Massenspektrometer/ Temperaturüberwachungauf einenBlick6. G. Bognolo:EuropeanCommitteof OrganicSurfactantsand theirIntermediates,GeneralAssemblyin Rome,Italy25 (1985)10 Lec-ture“NonDetergentApplicationsof SurfaceActiveAgents”.7. J. Schick:Vol.I NonionicSurfactantsSurfaceScienceSeries,NewYork1967.Theauthorof thiscontributionDr. MartinHellstenborn1924,studiedat ChalmersUniversityof TechnologyGöteborgSweden1941-45,workedfor theLKBResearchLaboratory,Stockholm,withfundamentalsur-facechemistry1946-51,workedas researchmanagerfor a de-tergentfactoryNordTendAB,Stockholm,1951-67.Since1967he is workingfor BerolKemiAB,Stenungsund,wherehis presentpositionis corporateresearchdirector.921 ABesonderspreisgünstigesHochleistungs-Sektorfeld-Massenspek-trometerDasneue,vonder FiniganMATGmbH,Bremen,entwickelteundgefertigte,doppelfokussierendeSektorfeld-Massenspek-trometermit umgekehrterNier-Johnson-Geometriearbeitetmiteinerspeziellaufdie gestelltenAnforderungenabge-stimmten,kompaktenIonenoptik,die sowohleinesehrhoheEmpfindlichkeitwie aucheinensehrgroßenMassenbereichermöglicht,dabeiaberbedeutendwenigerPlatzım Laborato-Hochleistungs-Sektorfeld-MassenspektrometerMAT90 (Werkfoto:FinniganMATGmbH,Bremen)rıiumbeansprucht.Die hier eingesetzteneueIonenoptikarbei-tet in x.- y- undz-RichtungpraktischohneAbbildungsfehler.DielIonentransmissionbeträgt70 Prozent,der Ionenakzep-tanzwinkel17 Milliradunddas VerhältniszwischenMassen-dispersionundVergrößerung0,33.DankdiesertechnischenKennzahlenist das MassenspektrometerMAT90 gleicherma-ßenfür Ionenhoherwie auchniedrigerMassegeeignet.DasneueMassenspektrometerist mit besonderemSchwerpunktauf einfacherBedienungsowieauf hohemProbendurchsatzausgelegt.Es kannin Verbindungmit sämtlichenlonisie-rungs-undEinlaßtechnikenarbeiten.DasSystemMAT90verfügtals ersteshochauflösendesSektorfeld-Massenspektro-meterübereinevollständigdigitalarbeitendeSystemsteue-rung.DasMassenspektrometerist ein Hochleistungssystemfürdie GC-undLC-Massenspektrometrie,das FAB-(FastAtomBombardment)VerfahrensowieDirekteinlaßanalysen.Beider Ionenquellewurdemit der patentiertenauswechselbarenlonisierungskammerein für Magnet-Massenspektrometriesy-stemeneuesKonzeptverwirklicht.Bei der vollenBeschleuni-gungsspannung(5 kV)wirdein Massenbereichvon3500Atommasseneinheiten(u) undeineAuflösungvonmehrals50000(10%Taldefinition)erreicht.Daszur Instrumenten-steuerungsowiebeimDialogzwischendemMAT90 undBe-dienereingesetzteDatensystemträgtmaßgeblichzurErrei-chungder hohenLeistungsdatendes Systemsbei, die überden gesamtenMassenbereichzur Verfügungstehen.Die fünfTensideDetergents23 (1986)6für die InstrumentensteuerungeingesetztenProzessorensindübereinenDatenbusuntereinanderverbunden.Das MassenspektrometerMAT90 ist insbesonderefür Analy-senausgelegt,bei denenhoheEmpfindlichkeitim hohenMassenbereichgefordertwird.DashoheAuflösungsvermö-gen des MAT90 machtdas Systembesondersauchfür dieIdentifizierungunbekannterStoffegeeignet.So bietetsich dasSystemspeziellfür denEinsatzin analytischenLaboratorienderIndustrieim Bereichpharmazeutischer,umwelttechni-scher,petrochemischerund chemischerUntersuchungenan.3590Temperaturüberwachungauf einenBlick- Temperatur-Etikettenpreisgünstigerauf RollenDieirreversiblenTemperatur-EtikettenCelsidotsindnundeutlichpreiswerterauf Rollenlieferbar.Diesetemperatur-anzeigendenEtikettensindin 40 Temperaturwertenzwischen+40°Cund+260°Clieferbar.Dasweiße,temperatursensibleAnzeigetriangelverfärbtsichbeimÜberschreitender spezifischenAnsprechschwellein Sekundenfür dauerndnachSchwarz.Das selbstklebendeCelsidot-Etikettwirdvon der Rolleab-gehobenundauf die zu überwachendeFlächeaufgedrückt.Übersteigtdie Temperaturder Flächejemalsdie Ansprech-schwelledesIndikators,so wirddiesdurchdie permanenteSchwärzungdes Triangelunwiderlegbardokumentiert.MiteinemminimalenKostenaufwandkönnenso GeräteaufunsachgemäßeVerwendung(Überlastung= Über-hitzung!)überwachtwerdenundGarantieansprüchesindeindeutigentscheidbar.3593Celsidot-Temperatur-Etiketten(Foto:Dipl.-Ing.ErnestSpirig,Rappers-wil)341
Published Online: 2021-06-01
Published in Print: 1986-12-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. Impressum
  3. Kurzfassungen
  4. Leitartikel
  5. R & D on Surfactants and Detergents in Israel
  6. Umwelt
  7. How completely are surfactants biodegraded?
  8. Geräteinformationen
  9. Sprühmischtechnologie für die Herstellung von Qualitätsprodukten
  10. Spezialtenside
  11. Brominated Surfactants
  12. Amphoteric Surfactants
  13. Geräteinformationen
  14. Einstufige Extraktionszentrifuge für belastete Flüssigkeiten
  15. Neue Niedrig-Preis-Systeme ermöglichen verbesserte Messungen der Atomabsorption bei weitgehender Automation
  16. Spezialtenside
  17. Dicarboxylic Esters of Fatty (Poly)elycerol Esters
  18. Geräteinformationen
  19. Flachdichtung für Rohrleitungen - dicht ohne Querschnittsverengung
  20. Spezialtenside
  21. Polyglycerol Esters of Vegetable Oils
  22. Geräteinformationen
  23. Wasserstoffgeneratoren zur Kostensenkung - Ultrareiner Wasserstoff aus Methanol
  24. Anwendung
  25. Fragrances
  26. Geräteinformationen
  27. Aminosäureanalysator
  28. Partikelanalysator mit neuer Präpariereinrichtung für trockene Pulver
  29. Anwendung
  30. Heavy-Duty Liquid Detergents
  31. Geräteinformationen
  32. Vollständig automatisierte Gaschromatographie auf nur einem halben Meter Tischlänge
  33. Anwendung
  34. The Industrial Applications of Nonionic Surfactants
  35. Geräteinformationen
  36. Besonders preisgünstiges Hochleistungs-Sektorfeld-Massenspektrometer
  37. Temperaturüberwachung auf einen Blick - Temperatur-Etiketten preisgünstiger auf Rollen
  38. Anwendung
  39. Intravenous Fat Emulsions for Parenteral Nutrition
  40. Tagungsberichte
  41. 32. Referate-Tagung der Wäschereiforschung Krefeld im DTNW
  42. XVIIth Meeting of CED/AID on Surfactants
  43. Neuigkeiten
  44. Termine
  45. Seitenverzeichnis / Contents of Issues
  46. Originalarbeiten / Scientific Contributions
  47. Namensverzeichnis / Author Index
  48. Patente / Patent Index
  49. Firmen, wissenschaftliche und technische Gesellschaften Verbände, Institute / Companies, Scientific Societies, Associations, Research Institutes
  50. Stichwortverzeichnis
  51. Key Words Index
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/tsd-1986-230621/html?srsltid=AfmBOorU1PlaktN-UYOLSHkYpz1WztWEcWP_EZWgA2WQYP05kdZIJ1el
Scroll to top button