Home Herausforderungen und Trends in der Fertigungsmesstechnik – Industrie 4.0
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Herausforderungen und Trends in der Fertigungsmesstechnik – Industrie 4.0

  • Dietrich Imkamp

    Dietrich Imkamp ist Leiter des Geschäftsfelds Visual Systems bei der Carl Zeiss Industriellen Messtechnik GmbH in Oberkochen. Er hat die Arbeitsgruppe zur Entwicklung der Roadmap Fertigungsmesstechnik geleitet.

    Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH, Carl Zeiss Str. 22, 73446 Oberkochen

    EMAIL logo
    , Jürgen Berthold

    Jürgen Berthold ist Technisch-Wissenschaftlicher Mitarbeiter der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA im VDI e. V. Düsseldorf.

    VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf

    , Michael Heizmann

    Michael Heizmann hat im Rahmen einer gemeinsamen Berufung eine W3-Forschungsprofessur an der Hochschule Karlsruhe im Fachgebiet Mechatronische Systeme inne und ist Leiter der Abteilung Mess-, Regelungs- und Diagnosesysteme am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in Karlsruhe. Er leitet die GMA-Fachausschüsse 1.10 „Grundlagen der Messsysteme“ und 8.12 (früher 3.51)„Bildverarbeitung in der Mess- und Automatisierungstechnik“ und ist stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs 3 Fertigungsmesstechnik der GMA.

    Fraunhofer IOSB, MRD, Fraunhoferstr. 1, 76131 Karlsruhe

    , Karin Kniel

    Karin Kniel ist Leiterin des Fachbereichs 5.3 „Koordinatenmesstechnik“ in der Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig.

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin

    , Martin Peterek

    Martin Peterek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement und Leiter der Gruppe Mobile Koordinaten- und bildgebende Messverfahren, WZL der RWTH Aachen.

    Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Aachen

    , Robert Schmitt

    Robert Schmitt ist Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement und Direktor des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen sowie als Leiter der Abteilung Produktionsqualität und Messtechnik des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer IPT. Er ist Vorsitzender des Fachbereichs 3 Fertigungsmesstechnik der GMA und Mitglied des Vorstands der DGQ.

    Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Aachen

    , Jochen Seidler

    Jochen Seidler ist Leiter Marketing, Mahr GmbH, Göttingen.

    Mahr GmbH, Göttingen

    and Klaus-Dieter Sommer

    Klaus-Dieter Sommer war bis 2015 Abteilungsleiter in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlin und ist Lehrbeauftragter der Technischen Universität Braunschweig, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Technischen Universität Ilmenau. Er ist Vorsitzender des Fachbereiches 1 Grundlagen und Methoden der Mess- und Automatisierungstechnik der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA.

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin

Published/Copyright: July 6, 2016

Zusammenfassung

Strategische Überlegungen und Veröffentlichungen zur Zukunft der industriellen Produktion sind heute wesentlich durch den Begriff „Industrie 4.0“ geprägt. Daher muss sich auch der Bereich der Messtechnik für die industrielle Produktion mit diesem Begriff auseinandersetzen, wenn über zukünftige Trends und Herausforderungen in der Messtechnik nachgedacht wird. Dazu wurde im Jahr 2011 die Roadmap Fertigungsmesstechnik 2020 der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) veröffentlicht[1]. Der Inhalt dieser Roadmap wird hier an den neuen Entwicklungen aus dem Bereich Industrie 4.0 gespiegelt und in entsprechend erweiterter und aktualisierter Form dargestellt.

Abstract

Strategic considerations and publications about the future of industrial production are today significantly influenced by the concept of “Industrie 4.0”. This concept for industrial production is also known as “Cyber-Physical-Concept”. Therefore, also the field of metrology for industrial production has to face this concept when thinking about future trends and challenges in measurement technology. For this purpose the roadmap manufacturing metrology 2020 of the VDI/VDE-Society for Measurement and Automatic Control (GMA) was published in 2011. The content of this roadmap is reviewed considering the new developments in the field of Industrie 4.0 and presented here with extended and updated content.

Über die Autoren

Dietrich Imkamp

Dietrich Imkamp ist Leiter des Geschäftsfelds Visual Systems bei der Carl Zeiss Industriellen Messtechnik GmbH in Oberkochen. Er hat die Arbeitsgruppe zur Entwicklung der Roadmap Fertigungsmesstechnik geleitet.

Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH, Carl Zeiss Str. 22, 73446 Oberkochen

Jürgen Berthold

Jürgen Berthold ist Technisch-Wissenschaftlicher Mitarbeiter der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA im VDI e. V. Düsseldorf.

VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf

Michael Heizmann

Michael Heizmann hat im Rahmen einer gemeinsamen Berufung eine W3-Forschungsprofessur an der Hochschule Karlsruhe im Fachgebiet Mechatronische Systeme inne und ist Leiter der Abteilung Mess-, Regelungs- und Diagnosesysteme am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in Karlsruhe. Er leitet die GMA-Fachausschüsse 1.10 „Grundlagen der Messsysteme“ und 8.12 (früher 3.51)„Bildverarbeitung in der Mess- und Automatisierungstechnik“ und ist stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs 3 Fertigungsmesstechnik der GMA.

Fraunhofer IOSB, MRD, Fraunhoferstr. 1, 76131 Karlsruhe

Karin Kniel

Karin Kniel ist Leiterin des Fachbereichs 5.3 „Koordinatenmesstechnik“ in der Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin

Martin Peterek

Martin Peterek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement und Leiter der Gruppe Mobile Koordinaten- und bildgebende Messverfahren, WZL der RWTH Aachen.

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Aachen

Robert Schmitt

Robert Schmitt ist Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement und Direktor des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen sowie als Leiter der Abteilung Produktionsqualität und Messtechnik des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer IPT. Er ist Vorsitzender des Fachbereichs 3 Fertigungsmesstechnik der GMA und Mitglied des Vorstands der DGQ.

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Aachen

Jochen Seidler

Jochen Seidler ist Leiter Marketing, Mahr GmbH, Göttingen.

Mahr GmbH, Göttingen

Klaus-Dieter Sommer

Klaus-Dieter Sommer war bis 2015 Abteilungsleiter in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlin und ist Lehrbeauftragter der Technischen Universität Braunschweig, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Technischen Universität Ilmenau. Er ist Vorsitzender des Fachbereiches 1 Grundlagen und Methoden der Mess- und Automatisierungstechnik der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin

Erhalten: 2015-9-16
Revidiert: 2015-11-26
Angenommen: 2015-12-1
Online erschienen: 2016-7-6
Erschienen im Druck: 2016-7-28

©2016 Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 10.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/teme-2015-0081/html
Scroll to top button