Home Frontmatter
Article Publicly Available

Frontmatter

Published/Copyright: March 19, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-03-19
Published in Print: 2020-03-04

© 2020 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Editorial
  4. Symposium
  5. Die strukturellen Ursachen sozialer Ungleichheit
  6. Eine Kritik des monokausalen Reduktionismus
  7. Bekannte soziologische Ungleichheitsargumente neu aufgelegt: Die „Elite“ als Feindbild! Nichts Neues im Diskurs zur Spaltung der Gesellschaft?
  8. Sammelbesprechungen
  9. Geld als Gegenstand der Sozialwissenschaften
  10. Globale Ordnung: Neue Beiträge und Konturen einer sich verändernden Globalisierungsforschung
  11. Doppelbesprechungen
  12. Sprachsoziologie revisited: von der Machtkritik zurück zur Sprache als Lebensform?
  13. Das Reden von der Mitte – ideologischer Ballast eines Verlegenheitsbegriffs
  14. Migration und Integration in den Sozialwissenschaften
  15. Sequenzanalyse geschickt kombiniert
  16. Einzelbesprechungen
  17. Christian Meyer, Culture, Practice, and the Body. Conversational Organization and Embodied Culture in Northwestern Senegal. Stuttgart: J. B. Metzler, 2018, 345 S., gb., 49,99 €
  18. Karina Becker / Klaus Dörre / Peter Reif-Spirek (Hrsg.), Arbeiterbewegung von rechts? Ungleichheit – Verteilungskämpfe – populistische Revolte. Frankfurt a. M./New York: Campus 2018, 359 S., kt., 24,95 €
  19. Eva Illouz, Warum Liebe endet. Eine Soziologie negativer Beziehungen. Berlin: Suhrkamp 2018, 447 S., gb., 25,00 €
  20. Günter Burkart, Soziologie der Paarbeziehung. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS 2018, 413 S., kt., 37,99 €
  21. Valentin Janda, Die Praxis des Designs. Zur Soziologie arrangierter Ungewissheiten. Bielefeld: transcript 2018, 302 S., kt., 32,99 €
  22. Ann Hironaka, Tokens of Power. Rethinking War. New York: Cambridge University Press 2017, 312 S., gb., 83,06 €
  23. Stephan Moebius / Andrea Ploder (Hrsg.), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Band 1: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum. Wiesbaden: Springer VS 2018, 1122 S., gb., 139,09 € Stephan Moebius / Andrea Ploder (Hrsg.), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Band 2: Forschungsdesign, Theorien und Methoden. Wiesbaden: Springer VS 2017, 412 S., gb., 74,89 € Nicole Holzhauser / Andrea Ploder / Stephan Moebius / Oliver Römer, Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. Band 3: Zeittafel. Wiesbaden: Springer VS 2019, 106 S., gb., 39,99 €
  24. Rezensentinnen und Rezensenten des 1. Heftes 2020
  25. Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/srsr-2020-frontmatter1/html
Scroll to top button