Bildnachweise
Cover
Urheber: David James Paquin (attributed); Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Peacekeeper-missile-testing.jpg
Beitrag Bader, Dambacher, Keupp
S. 5: Urheber: The White House; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Donald_Trump_participates_in_a_press_conference,_Wednesday,_June_25,_2025,_during_the_2025_NATO_Summit_at_the_World_Forum_in_The_Hague_P20250625DT-1021.jpg
S. 9: Urheber: Amanda Dick/U.S. Navy; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_Official_U.S._Navy_Imagery_-_An_EA-18G_Growler_refuels_from_a_KC-130_Hercules.jpg
S. 14: Urheber: U.S. Army 139MPAD by Spc. Charles Michaels; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maj_Gen_Rodney_Boyd_attends_Polish_Armed_Forces_Day_Parade_(8906706).jpg
S. 19: Urheber: Ministry of Defence; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:UKCSG21.jpg
Beitrag Hiim
S. 41: Urheber: CPOA(Phot) Tam McDonald; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vanguard_at_Faslane_03.jpg
S. 45: Urheber: Lt Stuart Antrobus RN; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_Trident_Missile_Breaks_the_Surface_After_Being_Fired_from_HMS_Vanguard_MOD_45151581.jpg
S. 46: Urheber: Wmeinhart; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S619.Le_Terrible.wmt.jpg
Beitrag Horlohe
S. 100: Urheber: Abovfold; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Eisenhower_Executive_Office_Building_2021.jpg
S. 104: Urheber: Pete Souza; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Obama_and_Biden_await_updates_on_bin_Laden.jpg
Beitrag Kaiser
S. 135: Urheber: Markus Kaiser
Beitrag Lutsch
S. 62: Urheber: White House Photographic Office; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Reagan_and_Gorbachev_signing.jpg
S. 67: Urheber: U.S. Air Force; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MGM-13_Mace.jpg
S. 70: Urheber: PD-USGov-Military; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Polaris_AX_(AX-1)_on_pad_LC-25A_CCAFS_-_1958-09-24.jpg
S. 73: Urheber: U.S. Army photo by 1st Lt. David Kim; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LRHW_on_Transporter_Erector_Launcher,_Nellis_AFB.png
S. 79: Urheber: The White House; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Donald_Trump_holds_a_bilateral_meeting_with_German_Chancellor_Friedrich_Merz_(54571291169).jpg
Beitrag Rühle
S. 84: Urheber: Michael Helmer; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atomic_Bomb_Dome_in_the_Hiroshima_Peace_Memorial_Park.jpg
S. 89: Urheber: The White House; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:P040509PS-0304_(4503387093).jpg
S. 91: Urheber: TimMilesWright; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Peace_lanterns_in_Hiroshima.jpg
Beitrag Tuschhoff
S. 53: Urheber: Paul Hermans; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honest_John_op_International_M62_Gunfire_Museum_Brasschaat.jpg
S. 54: Urheber: Stars and Stripes Archive; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:U.S._Secretary_of_Defense_Robert_McNamara_visited_Rhein-Main_Air_Base_at_Frankfurt_Germany.jpg
S. 56: Urheber: Rob Croes for Anefo; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuclear_Planning_Group_van_de_NAVO_bijeen_in_Scheveningen_secr.-gen._Worner_(l)_,_Bestanddeelnr_934-3485.jpg
© 2025 bei den Autorinnen und Autoren, publiziert von De Gruyter.
Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Aufsätze
- Wenn Europa sich selbst verteidigen will, muss es sich beeilen
- Erweiterte Abschreckung und strategische Stabilität in Europa: Deutschland und seine Partner brauchen einen Plan für die Zukunft
- Keep All the Flawed Options on the Table: Europe’s Nuclear Future
- Unteilbare Sicherheit durch nukleare Teilhabe in der asymmetrischen NATO
- Euro-amerikanische Sicherheitskooperation, weitreichende Mittelstreckenwaffen und nukleare Abschreckung in historischer Perspektive
- 80 Jahre nach Hiroshima: Die Evolution der nuklearen Abschreckung und der Konzepte zu ihrer Überwindung
- Wie die Stärkung des Bundessicherheitsrats gelingen kann
- Analyse
- Knapp zwei Jahre Krieg in Nahost – die militärische Lage bisher
- Interview
- „Jetzt ist es an der CDU-SPD-Regierung, den Mut zu haben, auch eigenständig zu führen.“ – Strategiefähigkeit der Bundesrepublik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Besprechungen
- Edward Geist: Deterrence under Uncertainty. Artificial Intelligence and Nuclear Warfare. Oxford/New York: Oxford University Press 2023, 288 Seiten
- Jeffrey H. Michaels: Deterrence Warning Messages. A Short Guide for NATO. Den Haag: The Hague Centre for Strategic Studies, 84 Seiten
- Bildnachweise
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Aufsätze
- Wenn Europa sich selbst verteidigen will, muss es sich beeilen
- Erweiterte Abschreckung und strategische Stabilität in Europa: Deutschland und seine Partner brauchen einen Plan für die Zukunft
- Keep All the Flawed Options on the Table: Europe’s Nuclear Future
- Unteilbare Sicherheit durch nukleare Teilhabe in der asymmetrischen NATO
- Euro-amerikanische Sicherheitskooperation, weitreichende Mittelstreckenwaffen und nukleare Abschreckung in historischer Perspektive
- 80 Jahre nach Hiroshima: Die Evolution der nuklearen Abschreckung und der Konzepte zu ihrer Überwindung
- Wie die Stärkung des Bundessicherheitsrats gelingen kann
- Analyse
- Knapp zwei Jahre Krieg in Nahost – die militärische Lage bisher
- Interview
- „Jetzt ist es an der CDU-SPD-Regierung, den Mut zu haben, auch eigenständig zu führen.“ – Strategiefähigkeit der Bundesrepublik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Besprechungen
- Edward Geist: Deterrence under Uncertainty. Artificial Intelligence and Nuclear Warfare. Oxford/New York: Oxford University Press 2023, 288 Seiten
- Jeffrey H. Michaels: Deterrence Warning Messages. A Short Guide for NATO. Den Haag: The Hague Centre for Strategic Studies, 84 Seiten
- Bildnachweise