Online erschienen: 2019-11-15
Erschienen im Druck: 2019-11-14
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Rhetorik, Geschichte, Natur: Eine Einführung
- Historische Meinung
- Zur Narrativisierung der Natur
- Historiographische Praxis und politische Ästhetik
- Mythos: rhetorisch wirksam gemachte Geschichte
- »Die Natur braucht keine Namen«
- Historische Sinnstiftung in Claude Simons Roman Les Géorgiques: Traditionelle Konzepte de- und rekonstruiert
- »Hätte der Hund nicht, dann hätt’ er den Hasen ...«
- Endstation Meer oder Die unendliche Fahrt zum Müllstrudel
- Rezensionen
- Rüdiger Singer, Mimen-Ekphrasis. Schauspielkunst in der Literatur um 1800 und um 1900 (Palaestra 343), Göttingen 2018.
- Jennifer Eickelmann, »Hate Speech« und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter. Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies, Bielefeld 2017.
- Rainer Kohlmayer, Rhetorik und Translation. Germanistische Grundlagen des guten Übersetzens, Berlin 2018.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Rhetorik, Geschichte, Natur: Eine Einführung
- Historische Meinung
- Zur Narrativisierung der Natur
- Historiographische Praxis und politische Ästhetik
- Mythos: rhetorisch wirksam gemachte Geschichte
- »Die Natur braucht keine Namen«
- Historische Sinnstiftung in Claude Simons Roman Les Géorgiques: Traditionelle Konzepte de- und rekonstruiert
- »Hätte der Hund nicht, dann hätt’ er den Hasen ...«
- Endstation Meer oder Die unendliche Fahrt zum Müllstrudel
- Rezensionen
- Rüdiger Singer, Mimen-Ekphrasis. Schauspielkunst in der Literatur um 1800 und um 1900 (Palaestra 343), Göttingen 2018.
- Jennifer Eickelmann, »Hate Speech« und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter. Phänomene mediatisierter Missachtung aus Perspektive der Gender Media Studies, Bielefeld 2017.
- Rainer Kohlmayer, Rhetorik und Translation. Germanistische Grundlagen des guten Übersetzens, Berlin 2018.