Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Methodentriangulation - eine Option auf die Erfahrbarkeit von Komplexität
-
Bettina Nickel
Published/Copyright:
January 9, 2015
Published Online: 2015-1-9
Published in Print: 1996-4-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Geleitwort der Herausgeber
- Inhalt
- Schwerpunktthema: Geschichte und Perspektiven von Public Health
- Sozialhygiene und öffentliche Gesundheitspflege
- Öffentliche Gesundheit in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ein Bund-Länder-Vergleich von 1945 bis 1965
- Historische Traditionslinien öffentlicher Gesundheitspflege in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen von 1945 bis 1955
- Dresdener Thesen zur Public-Health-Forschung
- Public Health - Anwalt der Bevölkerung in Sachen Gesundheit
- Regionale Vielfalt stärkt gemeinsame Ziele
- Qualitätsforschung hat Priorität
- Public Health aus GKV-Sicht: Versorgungsforschung - ein Feedback-Instrument für Entscheidungsträger im Gesundheitssystem
- Public-Health-Forschung und Politik
- Public Health: Suchrichtungen und Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst
- Public-Health-Forschung - der Versuch einer Positionierung aus der Sicht der Public-Health-Forschungsverbünde
- Gesundheitswissenschaft oder Gesundheitswissenschaften?
- Methodentriangulation - eine Option auf die Erfahrbarkeit von Komplexität
- Methodische Ansätze der Qualitätsforschung
- Projektbezogene Qualitätsförderung im Münchner Forschungsverbund
- Public-Health-Absolventen im Beruf
- Qualitätssicherungsbeauftragte bei der Kassenärztlichen Vereinigung
- Institutionen
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA)
- Studiengänge im Public-Health-Umfeld
- Ergänzungsstudiengang „Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung" an der Freien Universität Berlin
- Tagungsberichte
- Bedeutung der Ottawa Charta für die Entwicklung von Public Health in Deutschland
- Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften
- Gestaltung der Krankenhausarbeit
- Fritz und Hildegard Berg-Preis für Gesundheitswissenschaften 1995
- Berliner Gesundheitspreis 1995
- Veranstaltungshinweise
- Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundes Altern, Pharmakologie
- Literatur, Impressum
- Pflegestudiengänge, Telemedizin, Gesundheitswissenschaft
Articles in the same Issue
- Geleitwort der Herausgeber
- Inhalt
- Schwerpunktthema: Geschichte und Perspektiven von Public Health
- Sozialhygiene und öffentliche Gesundheitspflege
- Öffentliche Gesundheit in der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ein Bund-Länder-Vergleich von 1945 bis 1965
- Historische Traditionslinien öffentlicher Gesundheitspflege in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen von 1945 bis 1955
- Dresdener Thesen zur Public-Health-Forschung
- Public Health - Anwalt der Bevölkerung in Sachen Gesundheit
- Regionale Vielfalt stärkt gemeinsame Ziele
- Qualitätsforschung hat Priorität
- Public Health aus GKV-Sicht: Versorgungsforschung - ein Feedback-Instrument für Entscheidungsträger im Gesundheitssystem
- Public-Health-Forschung und Politik
- Public Health: Suchrichtungen und Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst
- Public-Health-Forschung - der Versuch einer Positionierung aus der Sicht der Public-Health-Forschungsverbünde
- Gesundheitswissenschaft oder Gesundheitswissenschaften?
- Methodentriangulation - eine Option auf die Erfahrbarkeit von Komplexität
- Methodische Ansätze der Qualitätsforschung
- Projektbezogene Qualitätsförderung im Münchner Forschungsverbund
- Public-Health-Absolventen im Beruf
- Qualitätssicherungsbeauftragte bei der Kassenärztlichen Vereinigung
- Institutionen
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA)
- Studiengänge im Public-Health-Umfeld
- Ergänzungsstudiengang „Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung" an der Freien Universität Berlin
- Tagungsberichte
- Bedeutung der Ottawa Charta für die Entwicklung von Public Health in Deutschland
- Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften
- Gestaltung der Krankenhausarbeit
- Fritz und Hildegard Berg-Preis für Gesundheitswissenschaften 1995
- Berliner Gesundheitspreis 1995
- Veranstaltungshinweise
- Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundes Altern, Pharmakologie
- Literatur, Impressum
- Pflegestudiengänge, Telemedizin, Gesundheitswissenschaft