Zusammenfassung:
Die aktuelle Beliebtheit von sozialen Netzwerken im Internet deutet auf das allgemeine Interesse an sozial-bewussten, nutzerorientierten Kommunikationsapplikationen hin. Gleichzeitig werden mobile Nutzergeräte sowohl mächtiger als auch weiter verbreitet. User-Centric Networking (UCN) ist eine Implikation dieser Tendenzen – die Realisierung von nutzerorientierten Kommunikationsapplikationen und -diensten direkt durch Nutzergeräte, also unabhängig von einer Server-basierten Infrastruktur. In diesem Beitrag wird ein neuartiges, vollständig dezentrales Overlay vorgestellt, das die Entwicklung von komplexen UCN-Applikationen ermöglicht. Im Gegenzug zu klassischen Overlay-Entwürfen nutzt der vorgestellte Ansatz den sozialen Kontext zwischen Nutzern, um eine bessere Vermaschung zwischen Geräten von befreundeten Nutzern zu erreichen. Das Overlay realisiert eine hohe Lokalität des Datenverkehrs zwischen Nutzern und unterstützt die zeitversetzte Zustellung von Nachrichten an Geräte, die zum Zeitpunkt des Sendens nicht verfügbar waren. Simulationen zeigen, dass der vorgestellte Ansatz nahezu optimale Latenzen erreicht und gut mit wachsenden Netzwerkgrößen skaliert.
© 2013 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Masthead
- Liebe Leserinnen und Leser,
- Traffic-Adaptive and Link-Quality-Aware Communication in Wireless Sensor Networks
- Direkte Ende-zu-Mitte Authentifizierung in kooperativen Netzen
- Sozial- und lokalitätsbewusste Overlays für User-Centric Networking
- End-to-End Security for Internet-Connected Smart Objects
- Data Transfer Using a Camera and a Three-Dimensional Code
- Consistent and Partition-Tolerant File Replication in the Cloud File System Xtreem FS
- OC2E2AN: Optimized Control Center for Experience Enhancements in Access Networks
- IBR-DTN – The Versatile, Efficient Open-Source Framework for a Bundle Protocol Ecosystem
- Automatic VPN-Configuration with SOLID
- uBeeMe – A Platform for Mobile Collaborative Applications
- Personal and Federated Cloud Management Cockpit
- Mobilis – Comprehensive Developer Support for Building Pervasive Social Computing Applications
- Sensorium – A Generic Sensor Framework
- CPaaS: Context Processing as a Service
- TIE: Traffic Identification Engine
- D-ITG: Distributed Internet Traffic Generator
- Decentralizing Microblogging Services by Differentiating User Traffic Demands
- BonnSens: A Mesh-based Command and Control Sensing System for Public Safety Scenarios
- TraceMan: A Traceroute-based Measurement and Management Tool
- CloudMAC – Using OpenFlow to Process 802.11 MAC Frames in the Cloud
- Testbed Runtime – The WISEBED WSN Testbed Infrastructure Software
- Network Virtualization for QoS-Aware Resource Management in Cloud Data Centers: A Survey
- Neuer DFG-Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Darmstadt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik
- Das (vorhersehbar erbärmliche) Schicksal von Großprojekten
Articles in the same Issue
- Masthead
- Liebe Leserinnen und Leser,
- Traffic-Adaptive and Link-Quality-Aware Communication in Wireless Sensor Networks
- Direkte Ende-zu-Mitte Authentifizierung in kooperativen Netzen
- Sozial- und lokalitätsbewusste Overlays für User-Centric Networking
- End-to-End Security for Internet-Connected Smart Objects
- Data Transfer Using a Camera and a Three-Dimensional Code
- Consistent and Partition-Tolerant File Replication in the Cloud File System Xtreem FS
- OC2E2AN: Optimized Control Center for Experience Enhancements in Access Networks
- IBR-DTN – The Versatile, Efficient Open-Source Framework for a Bundle Protocol Ecosystem
- Automatic VPN-Configuration with SOLID
- uBeeMe – A Platform for Mobile Collaborative Applications
- Personal and Federated Cloud Management Cockpit
- Mobilis – Comprehensive Developer Support for Building Pervasive Social Computing Applications
- Sensorium – A Generic Sensor Framework
- CPaaS: Context Processing as a Service
- TIE: Traffic Identification Engine
- D-ITG: Distributed Internet Traffic Generator
- Decentralizing Microblogging Services by Differentiating User Traffic Demands
- BonnSens: A Mesh-based Command and Control Sensing System for Public Safety Scenarios
- TraceMan: A Traceroute-based Measurement and Management Tool
- CloudMAC – Using OpenFlow to Process 802.11 MAC Frames in the Cloud
- Testbed Runtime – The WISEBED WSN Testbed Infrastructure Software
- Network Virtualization for QoS-Aware Resource Management in Cloud Data Centers: A Survey
- Neuer DFG-Sonderforschungsbereich an der Technischen Universität Darmstadt
- Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik
- Das (vorhersehbar erbärmliche) Schicksal von Großprojekten