Startseite Vom Erröten
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Vom Erröten

Über die Markierung und Inszenierung von Unsicherheit in der Literatur
  • Birgit Althans
Veröffentlicht/Copyright: 27. August 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Paragrana
Aus der Zeitschrift Paragrana Band 24 Heft 1

Abstract

Der Text untersucht das körperliche Phänomen des Errötens als codiertes Zeichen der Unsicherheit. Er beginnt mit dem therapeutischen Umgang mit dem Erröten und seiner medizinischen Klassifikation im 21. Jahrhundert, um sich dann mit seiner literarischen Konstruktion und Codierung als weibliche Strategie, als Umgang mit Wissen und Nicht-Wissen im 18. und 19. Jahrhundert (Defoe, Richardson, Rousseau, Austen) zu beschäftigen. Der Text endet mit einem literarischen Beispiel des männlichen Errötens (Wilder).

Online erschienen: 2015-8-27
Erschienen im Druck: 2015-8-1

© 2015 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Heruntergeladen am 2.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/para-2015-0015/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen