Home BKCa-Cav channel complexes mediate rapid and localized Ca2+-activated K+ signaling
Article Publicly Available

BKCa-Cav channel complexes mediate rapid and localized Ca2+-activated K+ signaling

  • Henrike Berkefeld

    1995-2000 Studium der Biologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, University of Sussex, Brighton, und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2001 Diplomarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Ad Aertsen im biologischen Institut der Universität Freiburg über thalamocorticale Interaktion. 2002-2006 Doktorarbeit bei Prof. Bernd Fakler im physiologischen Institut der Universität Freiburg; Promotion über die funktionelle Interaktion zwischen Kalziumkanälen und Kalzium-aktivierten Kaliumkanälen.

    , Claudia A. Sailer , Wolfgang Bildl , Volker Rohde , Jörg-Oliver Thumfart , Silke Eble , Norbert Klugbauer , Ellen Reisinger , Josef Bischofberger , Dominik Oliver , Hans-Günther Knaus , Uwe Schulte and Bernd Fakler

    1985-1992 Studium der Medizin und Physik an der Albert-Einstein-Universität Ulm, Promotion über das Schaltverhalten spannungsgesteuerter Natriumkanäle, Promotionspreis der Universität Ulm. 1993-1998 Postdoktorand an der HNO-Klinik sowie am Physiologischen Institut der Eberhard-Karls- Universität Tübingen bei J. Peter Ruppersberg; dort Arbeiten zum molekularen Mechanismus des aktiven Verstärkers im Innenohr sowie zu Struktur und Funktion einwärtsgleichrichtender Kaliumkanäle. 1998 Sabattical am Vollum Institute for Advanced Biomedical Research in Portland, Orgeon, USA; Arbeiten an der funktionellen und strukturellen Charakterisierung Kalzium-aktivierter Kaliumkanäle vom SK-Typ zusammen mit J.P. Adelman. 1999 Leiter einer Arbeitsgruppe am Interdisciplinary Center of Clinical Research in Tübingen. Seit 2001 Direktor am Physiologischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und seit 2007 Sprecher des SFB 746 ‚Functional specificity by coupling and modification of proteins‘. Der Arbeitsschwerpunkt der Abteilung liegt in der Aufklärung von Multiproteinsignaldomänen in der Zellmembran von Neuronen.

    EMAIL logo
Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2007-2-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 5.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2007-0105/html
Scroll to top button