Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der soziobiographische Hintergrund von Intimizidtätern
-
Andreas Marneros
Published/Copyright:
January 16, 2019
Published Online: 2019-01-16
Published in Print: 2008-08-01
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Artikel
- Der soziobiographische Hintergrund von Intimizidtätern
- Rückfälligkeit haftentlassener Sexualstraftäter
- Vollzugslockerungen im Jugendstrafvollzug – am Beispiel der JVA Adelsheim
- Entsteht Einsicht im Täter-Opfer-Ausgleich? Eine empirische Studie am Beispiel adoleszenter Gewaltstraftäter
- Bericht
- »Volckart weiter denken . . .« – Gedenk-Symposion für Dr. Bernd Volckart (1933–2006)
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Barnow, Sven (Hrsg.), Persönlichkeitsstörungen: Ursachen und Behandlung
- Shea, Evelyn, Why work? A Study of Prison Labour in England, France and Germany
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Artikel
- Der soziobiographische Hintergrund von Intimizidtätern
- Rückfälligkeit haftentlassener Sexualstraftäter
- Vollzugslockerungen im Jugendstrafvollzug – am Beispiel der JVA Adelsheim
- Entsteht Einsicht im Täter-Opfer-Ausgleich? Eine empirische Studie am Beispiel adoleszenter Gewaltstraftäter
- Bericht
- »Volckart weiter denken . . .« – Gedenk-Symposion für Dr. Bernd Volckart (1933–2006)
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Barnow, Sven (Hrsg.), Persönlichkeitsstörungen: Ursachen und Behandlung
- Shea, Evelyn, Why work? A Study of Prison Labour in England, France and Germany