Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Was ist Delinquenz und was kann man daran behandeln? Gedanken über Aufgaben und Möglichkeiten des Maßregelvollzuges
-
Ulrich Venzlaff
Published/Copyright:
October 15, 2022
Online erschienen: 2022-10-15
Erschienen im Druck: 1989-02-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die Begutachtung und ihre Konsequenzen
- Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Alkoholkranken im Maßregelvollzug
- Methodologische Probleme bei der Handhabung der Schuldunfähigkeitsbestimmungen des Strafgesetzbuches aus juristischer Sicht
- Die Aufklärungspflichten des psychiatrisch-psychologischen Sachverständigen im Strafprozeß
- Gedanken zur psychiatrischen Beurteilung neurotischer und persönlichkeitsgestörter Menschen bei strafrechtlichen Fragen
- Möglichkeiten und Grenzen der offenen/halboffenen Behandlung in der forensischen Psychiatrie
- Die prognostische Beurteilung im Strafverfahren: Mängel, Irrtümer, Fehlinterpretationen
- Zum genetischen Fingerabdruck
- Begutachtung als Chance
- Sozialtherapie im Maßregelvollzug — Die psychiatrische Lösung —
- Stand und Entwicklung des psychiatrischen Maßregelvollzugs in Niedersachsen
- Zur Standardisierung der Persönlichkeitserfassung mit einer integrierten Merkmalsliste für Persönlichkeitsstörungen (MPS)
- Kinderliebe Veränderungen der gesellschaftlichen Bewertung pädosexueller Kontakte
- SV ohne Hang?
- Gemälde oder Bauwerke? Anmerkungen zur Objektivierung der forensischen Begutachtung
- Was ist Delinquenz und was kann man daran behandeln? Gedanken über Aufgaben und Möglichkeiten des Maßregelvollzuges
- Motivationsvielfalt beim Filizid
Articles in the same Issue
- Titelei
- Die Begutachtung und ihre Konsequenzen
- Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Alkoholkranken im Maßregelvollzug
- Methodologische Probleme bei der Handhabung der Schuldunfähigkeitsbestimmungen des Strafgesetzbuches aus juristischer Sicht
- Die Aufklärungspflichten des psychiatrisch-psychologischen Sachverständigen im Strafprozeß
- Gedanken zur psychiatrischen Beurteilung neurotischer und persönlichkeitsgestörter Menschen bei strafrechtlichen Fragen
- Möglichkeiten und Grenzen der offenen/halboffenen Behandlung in der forensischen Psychiatrie
- Die prognostische Beurteilung im Strafverfahren: Mängel, Irrtümer, Fehlinterpretationen
- Zum genetischen Fingerabdruck
- Begutachtung als Chance
- Sozialtherapie im Maßregelvollzug — Die psychiatrische Lösung —
- Stand und Entwicklung des psychiatrischen Maßregelvollzugs in Niedersachsen
- Zur Standardisierung der Persönlichkeitserfassung mit einer integrierten Merkmalsliste für Persönlichkeitsstörungen (MPS)
- Kinderliebe Veränderungen der gesellschaftlichen Bewertung pädosexueller Kontakte
- SV ohne Hang?
- Gemälde oder Bauwerke? Anmerkungen zur Objektivierung der forensischen Begutachtung
- Was ist Delinquenz und was kann man daran behandeln? Gedanken über Aufgaben und Möglichkeiten des Maßregelvollzuges
- Motivationsvielfalt beim Filizid